Werbung

Nachricht vom 15.04.2014    

Gerd Stahl will Bürgermeister in Selbach werden

Gerd Stahl aus Selbach wird am 25. Mai als Bürgermeisterkandidat in der Ortsgemeinde Selbach antreten. Die Liste Stahl wählte weitere Kandidaten für die Wahl zum Ortsgemeinderat.

Gerd Stahl (links) will Bürgermeister in Selbach werden. Foto: pr

Selbach. Gerd Stahl wurde am 31. März auf einer Einwohnerversammlung zum Bürgermeisterkandidaten gewählt.
Geboren ist er am 19.01.1970, er ist verheiratet und hat eine Tochter. Beruflich ist er bei einem Unternehmen in Betzdorf als Großhandelskaufmann beschäftigt.
Das Vereinsleben in Selbach und Brunken fördern und unterstützen, ob finanziell oder persönlich, wird eine Aufgabe sein, der er sich als Bürgermeister stellen will. Er ist schon Jahrzehnte aktiv Mitglied in verschiedenen Vereinen und er weiß, wo die Vereine Unterstützung brauchen. Die Wohn- und Lebensqualität in Selbach und Brunken zu erhalten und weiter auszubauen ist eine wichtige Aufgabe damit man den demokratischen Wandel entgegen treten kann.

"Hierfür wird auch mein persönlicher Einsatz gefordert sein, bei der allerdings alle Bürger helfen müssen. Hierzu will ich die Einwohner mitnehmen, denn ich denke das sich jeder mit unserer Gemeinde und der Gemeinschaft identifiziert", so Stahl.

Ein schnelleres Internet ist auch ein Standortfaktor für das er sich einsetzen will. Erfreut ist Stahl darüber, dass der Kreis die K 130, als Teilstück, ausbaut. Auch im Straßenbau gibt es für die Zukunft noch Aufgaben denen er sich stellen will. Eine sehr wichtige Aufgabe sieht er im Verkauf der Grundstücke im Neubaugebiet. "Jedes Grundstück, das wir hier verkaufen können, reduziert das Minus im Haushalt", ist er sich sicher.
Selbach, so Stahl, sei eine liebenswerte und lebenswerte Gemeinde mit Einwohnern die sich für das Gemeinwohl einsetzen und die durch persönliches Engagement, dass Vereinsleben und das dörfliche Leben erhalten.



"Vielen liegt das Miteinander in unserem Dorf am Herzen und ich will meinen Beitrag hierzu leisten und mich als Bürgermeister einsetzen, dass Selbach sich für die Zukunft gut aufstellt", so der Kandidat.

Neben Gerd Stahl stellen sich für den Gemeinderat, auf der Liste Stahl, folgende Personen am 25. Mai zur Wahl: Jörg Stausberg, Sabine de Nichilo, Markus Märzhäuser, Eckhard Kölzer, Franz-Josef Gross, Stefanie Küster, Andreas Küster, Thilo Klöckner, Peter Würthen, David Dornhoff und Angelika Müller.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


Grandioses Frühjahrskonzert begeisterte 900 Gäste

Zarte Töne einer Violine, kraftvolle Blasmusik mit ganz unterschiedlichen Nuancen und Stilrichtungen ...

Sportschützen des SV Wissen zeigten tolle Leistungen

Die Jahresversammlung der Sportschützen des Wissener Schützenverein stand im Zeichen der Berichte der ...

Ostern in Marienstatt

Die Veranstaltungen in der Abteil Marienstatt zu den Ostertagen findet auch in diesem Jahr mit vielen ...

Das politische Berlin neu entdeckt

50 Personen aus dem Wahlkreis waren kürzlich zu Besuch beim heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin ...

Unternehmen Thomas Magnete GmbH weiter im Aufwind

Um sich ein Bild vom aktuellen Zustand des Unternehmens zu verschaffen, besuchten Landrat Michael Lieber, ...

Reise aus dem Wahlkreis nach Berlin

Neue Aspekte aus politischer Vergangenheit und Gegenwart entdeckten rund 50 Personen aus dem Wahlkreis ...

Werbung