Werbung

Nachricht vom 15.04.2014    

BGV wanderte auf "Betzdorf 3"

Der Verein Betzdorfer Geschichte e.V. begab sich kürzlich auf den historischen Wanderweg "Betzdorf 3" und erfuhr auf der rund acht Kilometer langen Strecke zahlreiche Geschichtsdetails von Geschäftsführer Gerd Bäumer.

Kurzer Halt bei der Wanderung des BGV auf „Betzdorf 3“. (Foto: pr)

Betzdorf. Am vergangenen Sonntag erkundete der Verein Betzdorfer Geschichte e.V. den historischen Wanderweg "Betzdorf 3". Der Anfang der 1980er Jahre markierte Weg führt auf etwa acht Kilometern vom Rathaus aus über Hof Imhausen und Weiße Ley nach Herkersdorf und über die Sohle, die Pracht und das Stößchen wieder zurück zum Ausgangsort.

BGV-Geschäftsführer Gerd Bäumer konnte die recht zahlreichen Teilnehmer begrüßen und entlang der landschaftlich sehr reizvollen Strecke mit historischen Details versorgen. Das tolle Frühlingswetter trug entscheidend zum Gelingen der Veranstaltung bei.

Aufgrund des großen Zuspruchs überlegt der Verein, die beliebten Wanderungen zukünftig immer sonntags durchzuführen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Neuer NetCologne-Shop ab sofort in Betzdorf

Beratung im Geschäft vor Ort – in Betzdorf stehen ab sofort die Mitarbeiter von NetCologne in einem Shop ...

Truppenübungsplatz Daaden/Stegskopf nicht betreten

Der Truppenübungsplatz Daaden/Lager Stegskopf bleibt weiterhin für Ungefugte tabu. Das Presseinformationszentrum ...

FLY & HELP investiert 264.200 Euro in Bau neuer Schulen

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung FLY & HELP, besuchte gemeinsam mit einer Delegationsgruppe und Vertretern ...

Willkommensbesuche kommen bei jungen Eltern gut an

Im Auftrag der Kreisverwaltung Altenkirchen führt der Kinderschutzbund Kreisverband Altenkirchen seit ...

Startschuss für den Wissener Lauftreff

Der Wissener Lauftreff geht bereits in die 35. Saison. Bei schönem Wetter wurde am Sonntagmorgen der ...

Ostern in Marienstatt

Die Veranstaltungen in der Abteil Marienstatt zu den Ostertagen findet auch in diesem Jahr mit vielen ...

Werbung