Werbung

Nachricht vom 16.04.2014    

CDU Daaden stellt Kandidatenliste vor

Für die Kommunalwahl stellt die CDU Daaden ihre Kandidaten für den Ortsgemeinderat vor. In der Pressemitteilung gehen die Christdemokraten auf ihre Ziele ein. Dazu gehört unter anderem die Fortschreibung des Programms "Leben mitten im Dorf".

Kandidieren für den Ortsgemeinderat Daaden. Foto: pr

Daaden. Die CDU nominierte am 3. April in einer Mitgliederversammlung ihre
Kandidaten. Es ist gelungen alle Altersgruppen auf der Liste zu berücksichtigen.

Die Daadener CDU wird sich mit einem starken Team weiterhin konstruktiv und effizient für die Gemeinde engagieren. Ziel ist es, eine starke Fraktion im Ortsgemeinderat zu werden, um die bestmöglichsten Bedingen für das Leben in Daaden zu schaffen. Die Bedürfnisse des Bürgers sollen wieder in den Vordergrund gerückt werden.

Man will sich dafür einsetzen, dass Daaden lebens- und liebenswert bleibt. Auch will man eine aktive Wirtschaftsförderung betreiben, um Arbeitsplätze vor Ort zu schaffen. Die angemessene Vereinsförderung ist ebenfalls ein Ziel.
Einer der wichtigsten Standpunkte bleibt es, dass Förderprogramm „Leben mitten im Dorf“ fortzuführen und weiterzuentwickeln.
Mit der CDU wird es keine überzogenen Ausbaumaßnahmen geben, sondern das Interesse liegt klar darin dem Leerstand der Geschäfte entgegenzuwirken.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Wir wollen und werden Anreize schaffen, um ein ausgewogenes Geschäftsleben in Daaden zu erschaffen, an dem alle Bürger partizipieren können. Außerdem planen wir eine Prämie für “Neugeborene“ einzuführen, damit junge Familien passende Rahmenbedingungen vorfinden. Zu diesem Konzept gehört u. a. die Etablierung eines Ärztehauses im Dorf sowie weiterhin die Deckelung von Abgaben und wiederkehrenden Beiträgen", heißt es in der CDU-Pressemitteilung.

Die Ortsgemeinderatskandidaten:
Martin Heinrich ,Karin Giovanella, Dietrich Willwacher, Katja Sturm, Andreas Wollenweber, Manuela Wollenweber, Horst Föller, Max Schneider, Marc Wolther, Volker Sturm, Daniel Imhäuser, Martin Haubrich.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Veranstaltungen in der VG Flammersfeld

Unter dem Titel: "Bürger fragen - Kommunalpolitiker antworten" soll es eine Reihe von Veranstaltungen ...

FWG Selbach nominierte Kandidaten

Ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsgemeinderat stellt die Freie Wählergruppe Selbach vor. ...

Landlust oder Landfrust - Alt werden auf dem Land

Im Alter dort leben wo man hingehört, wo man sein Leben gelebt hat und wo das Zuahsue ist - das will ...

Faszinierend schön und vielfältig- Ausstellung „KulturSayn!“

Armin Dett eröffnet am 22. April mit seinem Vortrag „Schönbär und Nonne“ im Pavillon des Gartens der ...

FLY & HELP investiert 264.200 Euro in Bau neuer Schulen

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung FLY & HELP, besuchte gemeinsam mit einer Delegationsgruppe und Vertretern ...

Truppenübungsplatz Daaden/Stegskopf nicht betreten

Der Truppenübungsplatz Daaden/Lager Stegskopf bleibt weiterhin für Ungefugte tabu. Das Presseinformationszentrum ...

Werbung