Werbung

Nachricht vom 16.04.2014    

Veranstaltungen in der VG Flammersfeld

Unter dem Titel: "Bürger fragen - Kommunalpolitiker antworten" soll es eine Reihe von Veranstaltungen in der VG Flammersfeld geben. In einer Pressemitteilung gibt der CDU Gemeindeverband die Termine bekannt.

Flammersfeld. Unter der Überschrift "Bürger fragen - Kommunalpolitiker antworten" stehen verschiedene Veranstaltungen des CDU Gemeindeverbandes Flammersfeld/Horhausen/"Lahrer Herrlichkeit" in der Verbandsgemeinde Flammersfeld.

So mancher Wähler ist davon überzeugt, dass sich auch Kommunalpolitiker zu wenig um die Wünsche und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger kümmern. Dies führt wiederum zur Politikverdrossenheit und auch zu Wahlmüdigkeit.

"Um das Interesse an der Politik vor Ort und an den Kommunalpolitikern zu wecken oder zu fördern, lädt der CDU Gemeindeverband zu diesen Gesprächsrunden jung und alt recht herzlich ein. Die Einladung gilt selbstverständlich auch für Vereine oder Gruppen, die zum Beispiel ein Anliegen haben. Bürgerinnen und Bürger sollen sich einmischen und so zu vernünftigen Entscheidungen beitragen. Dies gehört zur Demokratie", so Armin Supenkämper (Vorsitzender des CDU Gemeindeverbandes) und Rolf Schmidt-Markoski (CDU-Fraktionsvorsitzender im Verbandsgemeinderat).


Auftakt der kleinen Veranstaltungsreihe ist für den Raum Horhausen am Dienstag, 22. April, um 19 Uhr im Gemeindehaus in Güllesheim (an der Raiffeisenhalle). Dort stehen Rede und Antwort: Michael Lieber (Landrat), Josef Zolk (Bürgermeister),
Ortsbürgermeister/Ratsmitglieder aus dem Raum Horhausen, Rolf Schmidt-Markoski (Fraktionsvorsitzender der CDU), Verbandsgemeinderatsmitglieder aus dem Raum Horhausen, Ralf Hippert (Bürgermeisterkandidat für die VG Flammersfeld) und
Armin Supenkämper (Vorsitzender des CDU Gemeindeverbandes Flammersfeld).

Für den Raum "Lahrer Herrlichkeit" findet eine Gesprächsrunde am Freitag, 25. April um 19:30 Uhr im "Kleinen Weinschwärmer" in Oberlahr, Hauptstraße 39, statt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für den Raum Flammersfeld ist die Veranstaltung am Dienstag, 29. April im Bürgerhaus in Flammersfeld um 20 Uhr geplant. Zum Auftakt wird dort MdL Dr. Peter Enders zur medizinischen Versorgung - insbesondere zur Bereitschaftsdienstzentrale - referieren. Die Moderation der Abende erfolgt durch Rolf Schmidt-Markoski.

Betriebsbesichtigungen am 22. und 30. April sowie am 4. Mai:
Weitere Termine, an denen Bürger mit Kommunalpolitikern ins Gespräch kommen können, sind der 22. April, 18 Uhr, Besichtigung der Firma Weberit Werke Dräbing in Oberlahr, sowie Mittwoch, 30. April um 15:30 Uhr Besichtigung der Firma Osterkamp in Walterschen. Am Sonntag, 4. Mai, Treffpunkt 14.30 Uhr am Bürgerhaus Flammersfeld, geht es auf Schusters Rappen zum Milchhäuschen nach Kescheid mit anschließender Besichtigung des landwirtschaftlichen Betriebes Fey (Famlienwanderung).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


FWG Selbach nominierte Kandidaten

Ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsgemeinderat stellt die Freie Wählergruppe Selbach vor. ...

Landlust oder Landfrust - Alt werden auf dem Land

Im Alter dort leben wo man hingehört, wo man sein Leben gelebt hat und wo das Zuahsue ist - das will ...

Frühjahrsputz in Elkenroth

Rund 70 freiwillige Müllsammler waren der Einladung zum Hausputz in der Natur in Elkenroth gefolgt. Leider ...

CDU Daaden stellt Kandidatenliste vor

Für die Kommunalwahl stellt die CDU Daaden ihre Kandidaten für den Ortsgemeinderat vor. In der Pressemitteilung ...

Faszinierend schön und vielfältig- Ausstellung „KulturSayn!“

Armin Dett eröffnet am 22. April mit seinem Vortrag „Schönbär und Nonne“ im Pavillon des Gartens der ...

FLY & HELP investiert 264.200 Euro in Bau neuer Schulen

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung FLY & HELP, besuchte gemeinsam mit einer Delegationsgruppe und Vertretern ...

Werbung