Werbung

Nachricht vom 16.04.2014    

Frühjahrsputz in Elkenroth

Rund 70 freiwillige Müllsammler waren der Einladung zum Hausputz in der Natur in Elkenroth gefolgt. Leider gab es auch hier eine große Menge illegal entsorgter Abfälle. Auch wurde eine große illegale Müllabladestelle entdeckt.

Die fleißeigen Helfer wurden am Ende bestens versorgt. Foto: pr

Elkenroth. Am vergangenen Samstag, 12. April, fand seit langem wieder eine Flurreinigung in Elkenroth statt. Hierzu luden der Sportfischereiverein und die Wählergruppe "Bürger für Elkenroth" alle Bürger herzlich ein.

Am Morgen traf sich Jung und Alt an der Kirche und an der Fischerhütte, um die Aktion zu beginnen. Mit sieben Traktoren sowie rund 70 Helfern wurde die Dorfsäuberung nach guter Vorplanung von Christian Rosenthal und Alois Mockenhaupt begonnen.
Durch die Mitarbeiter der Ortsverwaltung befand sich das Dorf selbst in einem sauberen Zustand. Im Außenbereich war dies jedoch nicht überall der Fall, so dass alle Gruppen gut zu tun hatten. Neben vielen einzelnen Müllteilen wurde auch eine große illegale Müllabladestelle gesichtet, wo viele Müllreste sowie Indizien auf zumindest einen Verursacher gefunden wurden. Da diese Müllmenge die Kapazitäten der Gruppe sprengte, wurde dieser Fundort der Ortsgemeinde mitgeteilt, welche hier die weitere Entsorgung einleiten sollte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach der Flurreinigung trafen sich alle Aktiven zu einem gemeinsamen Imbiss an der Fischerhütte. Die Verpflegung war durch die Großzügigkeit der ortsansässigen Geschäftsinhaber kostenfrei. Alle Beteiligten fanden diese Aktion "Frühjahrsputz" erfolgreich und besonders lehrreich für die jungen Mitwirkenden. Der 2014 gegründete Verein "Bürger für Elkenroth" beschloss spontan, diese Aktion nun wieder fest in das Dorfleben zu integrieren.

Neben der Müllsammlung fand eine Registrierung aller vorhandenen Ruhebänke statt. In einem weiteren Projekt sollen die sanierungsbedürftigen Bänke wieder restauriert bzw. erneuert werden.
Langfristig verfolgt die Wählergruppe das Ziel unser Dorf, seine Natur und seine Wanderwege verstärkt in das Bewusstsein der Menschen zu rücken.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Erntedankfestverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Der Verein Erntedankfest Friesenhagen hatte zur Jahresversammlung die üblichen Geschäftsberichte vorgelegt. ...

Keine Annäherung zwischen Dorint und spanischem Eigentümer

Das renommierte Dorint-Hotel in Windhagen ist seit dem 10. April geschlossen. Die Dorint-Betreibergesellschaft ...

IHK begrüßt juristische Aufarbeitung im Fall Podzun

Am Mittwoch (16.4.) ist vor dem Wirtschaftsschöffengericht Koblenz die Verhandlung gegen den ehemaligen ...

Landlust oder Landfrust - Alt werden auf dem Land

Im Alter dort leben wo man hingehört, wo man sein Leben gelebt hat und wo das Zuahsue ist - das will ...

FWG Selbach nominierte Kandidaten

Ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsgemeinderat stellt die Freie Wählergruppe Selbach vor. ...

Veranstaltungen in der VG Flammersfeld

Unter dem Titel: "Bürger fragen - Kommunalpolitiker antworten" soll es eine Reihe von Veranstaltungen ...

Werbung