Werbung

Nachricht vom 16.04.2014    

Erntedankfestverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Der Verein Erntedankfest Friesenhagen hatte zur Jahresversammlung die üblichen Geschäftsberichte vorgelegt. Dabei zeigten sich positive Entwicklungen. Die Erweiterung des Vereins um einen Heimatverein soll geprüft und beraten werden.

Friesenhagen. Der Vorsitzende Andreas Quast eröffnete die angesetzte Jahreshauptversammlung des Erntedankfestvereins Friesenhagen e.V. mit einem Gedenken an die im vergangenen Jahr plötzlich verstorbenen Schriftführerin Rosi Kläs.
Im Geschäftsbericht wurde von Angelika Quast (kommissarisch) neben dem obligatorischen Zugteilnehmerfest, die Teilnahme am Rheinland-Pfalz-Tag in Pirmasens durch die Gruppe "Wasserstollen & Friends" als Highlight des vergangenen Jahres bezeichnet. Als einzige Gruppe aus dem Kreis Altenkirchen hat sie dort gemeinsam mit einer Abordnung des Vorstandes den Verein und den Ort Friesenhagen vertreten.

Die wegen der Bundestagswahl erforderliche Verschiebung des Erntedankfestes bescherte allen Beteiligten das beste Wetter. Glanzvoller Höhepunkt war wieder einmal der Festzug. Er setzt Jahr für Jahr neue Maßstäbe. Auch die Festzugkommentierung durch Thomas Schmidt ist sehr gut angekommen und wird beibehalten.

Der anschließende Kassenbericht durch Kassierer Udo Otterbach zeugte von einer brillant geführten Kasse, die auch durch den Kassenprüfer Stefan Hermann bestätigt wurde. Das Geschäftsjahr wurde sehr positiv abgeschlossen.
Bei den sich anschließenden Vorstandswahlen wurde Andreas Quast in seinem Amt bestätigt. Angelika Quast wurde zur neuen Schriftführerin und Pascal Esch erneut zum Beisitzer gewählt. Der bisherige Pressewart Sebastian Schuh schied aus beruflichen Gründen aus dem Amt aus. Der Posten konnte leider nicht besetzt werden. Für die Homepage und die Darstellung im Internet erklärte sich Stefan Schmallenbach bereit. Die Medieninformationen übernimmt vorübergehend Andreas Quast. Zum Kassenprüfer wurde Thomas Steiger gewählt.



Ausblick: Die Wildenburger Landjugend und eine Abordnung des Vereinsvorstandes werden als einzige Gruppe des Kreises Altenkirchen den Verein und Friesenhagen auf dem diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied vertreten.

Der Vorstand bedankt sich bei den Zugteilnehmern mit einem Sommerfest und einer Brauereibesichtigung. Das diesjährige Erntedankfest findet wieder wie gewohnt am 4. Sonntag im September (27.-29.9.14) statt. Die Musikband „Beaker’s Mom“ aus Limburg konnte bereits wieder verpflichtet werden.

Als letzten Punkt erwähnte Quast, dass im Ort vermehrt der Wunsch nach einem Heimatverein aufgekommen ist. Es gibt viele rüstige Rentner und solche, die bald in den Ruhestand treten und über einen Heimatverein das Dorfleben und die Verschönerung des Ortes mitgestalten möchten.
Er stellte daher die Frage, ob nicht der Verein Erntedankfest Friesenhagen e.V. einen Heimatverein integrieren könnte. Es kamen überwiegend positive Reaktionen aus der Versammlung. Der Verein wird das Thema also überdenken und abwägen, wie man dieses Unterfangen am besten angeht.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Keine Annäherung zwischen Dorint und spanischem Eigentümer

Das renommierte Dorint-Hotel in Windhagen ist seit dem 10. April geschlossen. Die Dorint-Betreibergesellschaft ...

IHK begrüßt juristische Aufarbeitung im Fall Podzun

Am Mittwoch (16.4.) ist vor dem Wirtschaftsschöffengericht Koblenz die Verhandlung gegen den ehemaligen ...

Holzhackschnitzel: günstiger Energieträger für Unternehmen

Am vergangenen Mittwoch fand im Forum des Westerwald Gymnasiums im Rahmen des BioenergieDialogs eine ...

Frühjahrsputz in Elkenroth

Rund 70 freiwillige Müllsammler waren der Einladung zum Hausputz in der Natur in Elkenroth gefolgt. Leider ...

Landlust oder Landfrust - Alt werden auf dem Land

Im Alter dort leben wo man hingehört, wo man sein Leben gelebt hat und wo das Zuahsue ist - das will ...

FWG Selbach nominierte Kandidaten

Ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsgemeinderat stellt die Freie Wählergruppe Selbach vor. ...

Werbung