Werbung

Nachricht vom 17.04.2014    

Ausstellung "Kunst-AKzente" begeisterte

Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zu 700 Jahre Stadt Altenkirchen fand im Hause von Elisabeth Hermes eine bewundernswerte Ausstellung statt. "Kunst-AKzente" lockte zahlreiche Besucher von nah und fern an und sorgte für Begeisterung.

Die Ausstellungsstücke im Hause von Elisabeth Hermes sorgten bei Besuchern von nah und fern für Begeisterung. (Fotos: pr)

Altenkirchen. „Wir haben die ganze Zeit an deine tolle Ausstellung gedacht. Du kannst stolz sein auf die vielen schönen Kunstobjekte und das kleine Gartenparadies. Bestimmt waren nicht nur wir begeistert“, so bedankten sich im nachhinein Besucher der Ausstellung „Kunst-AKzente“ aus Bergisch-Gladbach in Haus und Garten von Elisabeth Hermes.

In der Tat, nicht nur diese Gäste zeigten ihre Bewunderung, sondern weitere über 200 Besucher aus nah und fern waren beeindruckt vom künstlerischen und kreativen Ambiente rund um die Kunst am Ei, den bemalten Glaskugeln, den teils im Garten platzierten Bildern und den eingebundenen fast 30 Stühlen aus dem Projekt der Kreativwerkstatt der Jugendkunstschule „700 Jahre Altenkirchen – 700 Stühle“.

Bürgermeister Heijo Höfer ließ es sich nicht nehmen, einen intensiven Blick in die Ausstellung zu werfen, zumal die Ausstellung in Kooperation mit der Stadt in den Rahmen der 700-Jahr-Feierlichkeiten eingebunden war. Auch er zeigte sich angetan und sagte, dass die Ausstellung eine Bereicherung der Jubiläumsfeierlichkeiten sei.

Vor offiziellem Beginn der Ausstellung gab es bereits regen Betrieb im Garten. Schüler der dritten Klasse der Pestalozzi-Grundschule hatten unter Anleitung der Pädagogin Felicitas Malmedie Eier bemalt und schmückten damit einen vorbereiteten Osterstrauch im Garten. Elisabeth Hermes musste aus diesem Anlass viele Fragen zu den ausgestellten Kunstobjekten beantworten und konnte den Kindern eine ganze Anzahl verschiedenster Eier-Rohlinge am vorhandenen Objekt erklären. Einige Jungen nahmen fotogen stolz im „Chef-Sessel“ platz.



Der frühlingshafte Garten im Hintergrund der Kunstobjekte wirkte besonders anregend und lud zum Verweilen, Flanieren und zu manch einem Plausch mit der Gastgeberin und anderen Gästen ein. Viele Besucher nahmen die eine oder andere Gestaltungsidee mit nach Hause. Ein besonderes Lob gilt allen Stuhlgestaltern, die ihre Objekte für die Ausstellung zur Verfügung stellten. Die Stühle in ihrer Vielfältigkeit und dem Ideenreichtum fanden großes Interesse der Besucher. Einige konnten zum Mitmachen an dem Stühle-Objekt motiviert werden. Die Ausstellung war rundum ein gelungener Event, auch wenn ein kleiner Regen am zweiten Tag etwas hinderlich war.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Gold für das beste Ergebnis

Beim vierten Daadentaler Gesundheitstag zeigte Brunhilde Körner aus Daaden-Biersdorf ihr Talent im Schätzen ...

Motorradfahren - Hobby genießen und unfallfrei ankommen

Mit dem schönen Frühlingswetter beginnt die Jahreszeit für die Motorradfahrer. Viele Zweiradfahrer freuen ...

Akkordeonquartett gewinnt 1. Preis bei Landeswettbewerb

Den 1. Preis im Landeswettbewerb "Jugend Musiziert" gewinnt das Akkordeonquartett der Kreismusikschule ...

Starker Patrick Zöller gewinnt in Boos

Seinen ersten Saisonsieg konnte Lukas Holtkamp beim Finale des Rothaus-Bulls-Cups in Boos einfahren. ...

Holzhackschnitzel: günstiger Energieträger für Unternehmen

Am vergangenen Mittwoch fand im Forum des Westerwald Gymnasiums im Rahmen des BioenergieDialogs eine ...

IHK begrüßt juristische Aufarbeitung im Fall Podzun

Am Mittwoch (16.4.) ist vor dem Wirtschaftsschöffengericht Koblenz die Verhandlung gegen den ehemaligen ...

Werbung