Werbung

Region |


Nachricht vom 01.06.2008    

Schinderweiher bald offen

Das Naturfreibad Schinderweiher ist inzwischen saniert worden. Dennoch müssen die Schwimmbegeisterten noch ein wenig warten, bis genug Wasser vorhanden ist. Ortsbürgermeister Maik Köhler erwartet die Öffnung bis spätenstens Mitte Juni.

schinderweiher

Mudersbach. Die Sanierungs-Arbeiten im Naturfreibad Schinderweiher der Gemeinde Mudersbach sind abgeschlossen. Aufgrund erheblicher Unfallgefahren im Nichtschwimmer-Bereich des Bades musste der komplette Bodenbelag erneuert werden. Die Gemeinde Mudersbach hat rund 30.000 Euro investiert. "Regelmäßige Investition und Unterhaltungsmaßnahmen sind unabwendbar, um die Attraktivität zu steigern und den Badebetrieb zu gewährleisten", so Ortsbürgermeister Maik Köhler. Aufgrund der Sanierungsmaßnahme musste der Wasserspiegel deutlich herabgesetzt werden. In Anbetracht der geringen Niederschläge in den vergangenen Wochen ist derzeit noch nicht genügend Wasser im Naturfreibad vorhanden. Man ist jedoch optimistisch, dass die diesjährige Badesaison bis spätestens Mitte Juni beginnen kann.
Ortsbürgermeister Maik Köhler betonte in diesem Zusammenhang die Bedeutung des Naturfreibades als wichtige Freizeiteinrichtung für die Region. Auch in dieser Badesaison wird, insbesondere aus haftungsrechtlichen Aspekten, die Betriebs- und Wasseraufsicht durch staatlich geprüfte Schwimmmeister der Freizeit Molzberg GmbH erfolgen.
Die Eintrittspreise bleiben gegenüber dem Vorjahr unverändert und äußerst familienfreundlich. Familienkarten sind bereits für 4 Euro erhältlich. Außerdem gibt es Kurzbadetarife ab 17 Uhr, für Kinder 50 Cent und für Erwachsene 1 Euro. Zehnerkarten sind für Erwachsene ab 16 und für Kinder ab 8 zu haben. Mit Eintrittspreisen von 1 Euro für Kinder und 2 Euro für Erwachsene ist ein preiswerter Badespaß für alle Besucher am Schinderweiher garantiert.
Das Freibad ist telefonisch erreichbar unter der Telefonnummer 0271/317 73 73.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unwetterwarnung für die Region: Starkes Gewitter mit Sturmböen und Hagel erwartet

Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. Die Warnung ...

Fahrerflucht auf der B 8 bei Hasselbach: Mercedes A-Klasse gesucht

Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei ...

20 Jahre "kinderinsel": Ein Zuhause für beatmete Kinder in Siegen

Seit zwei Jahrzehnten bietet die "kinderinsel" an der DRK-Kinderklinik Siegen eine Intensivstation mit ...

Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Weitere Artikel


Trommelzauber im Kindergarten

250 Kinder, Eltern und Gäste trommelten beim Mitmachkonzert im Kindergarten Fürthen. Zuvor hatten die ...

Zum Jubiläum ein Gläschen Sekt

Seit 40 Jahren gibt es die Petz Märkte GmbH mit Sitz in Wissen. Die war der Anlass zu einem Sektempfang ...

Energieausweis fürs Kreishaus

Mit gutem Beispiel vorangehen wollte die Kreisverwaltung. Deshalb hängt seit Montagmorgen im Kreishaus ...

Neues Bahnhofsumfeld eingeweiht

Das Bahnhofsumfeld in Altenkirchen präsentiert sich mit einem neuen Gesicht. Grund genug, dies mit einem ...

Synode solidarisch mit Milchbauern

Spontane Solidarität mit den Milchbauern der Region übte die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises ...

Regionalmarke nimmt Konturen an

Die Landräte des Kreises Altenkirchen, des Westerwaldkreises und des Kreises Neuwied, Michael Lieber, ...

Werbung