Werbung

Region |


Nachricht vom 01.06.2008    

Trommelzauber im Kindergarten

250 Kinder, Eltern und Gäste trommelten beim Mitmachkonzert im Kindergarten Fürthen. Zuvor hatten die Kleinen beim "Trommelzauberteam" gelernt, wie man mit diesem Instrument umgeht.

trommeln im kindergarten

Fürthen. Blitz, Donner und Regen konnten den "Trommelzauber" im Kindergarten "Die phantastischen Vier" am Samstag, 31. Mai, nicht stoppen. Zu einem unvergesslichen Erlebnis für Kinder, Eltern und Erzieherinnen wurde der Trommel-Aktionstag mit anschließendem Mitmachkonzert. Schon seid Jahren gehört das Trommeln zum pädagogischen Angebot des Kindergartens. Kein Wunder also, dass man die Begeisterung der Kinder aufgriff und mit Unterstützung von Sponsoren das Trommelzauber-Team um Johnny Lamprecht zu einem Aktionstag in den Kindergarten einlud. Mit 300 Trommeln, neuen Rhythmen und einer Trommelreise durch Ostafrika reiste das Trommelzauber-Team aus Münster an.
Thomas Uken, genannt "Tamm Tamm Thomas" lernte seine Trommelkunst im Senegal beim Meistertrommler Bacary Ole. Der zweite Trommelmeister, "Tscha-Tscha", ist Senegalese und seid einigen Monaten zur Unterstützung des Trommelzauber-Teams in Deutschland. Sie brachten für Kinder und Erwachsene afrikanische Kultur und Lebensfreude mit.
Der Vormittag begann mit zwei Arbeitskreisen, in denen die Kinder mit einfachen neuen Trommelrhythmen, Liedern und Tänzen vertraut gemacht wurden. Beim Trommeln erleben die Kinder den spielerischen Zugang zur eigenen Kreativität, soziale Kompetenz und vor allem Selbstwertgefühl werden gefördert - "Ich kann trommeln, singen und tanzen."
Dass vor allem Barrieren der Sprache, der Herkunft oder des Alters beim Trommeln durchbrochen werden, konnte man beim Mitmachkonzert am Nachmittag erleben.
Über 200 Gäste beteiligten sich aktiv und alle sprachen eine gemeinsame Sprache, die Trommelsprache. Man staunte nicht schlecht, was die Kiga-Kinder gelernt hatten. "Tamm-Tamm-Thomas" nahm alle Gäste mit auf eine musikalische Phantasiereise durch Afrika. Es wurde getrommelt, gesungen und getanzt.
Spätestens beim Elefantentanz oder Mama Simbalala, einem afrikanischen Mutmachlied, hatte der Rhythmus auch den letzten Gast infiziert. Ein besonderer Höhepunkt war eine Einlage von Thomas Ulken, Tscha-Tscha und Christian Keil, einem ehemaligen Kindergartenkind, das spontan und professionell mittrommelte.
Nach dem Konzert waren auch die letzten Gewitterwolken weiter gezogen und Groß und Klein konnten im "Afrikanischen Dorf" den unvergesslichen besonderen Aktionstag ausklingen lassen. Im afrikanischen Frisörsalon, auf Safaritour, im Teezelt oder an der Saftoase, überall, auch ohne Sonnenschein, herrschte reger Andrang.
xxx
Foto: Thomas Ulken, Tscha-Tscha und Christian Keil (Mitte) trommelten, was das Zeug hielt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasserpreis steigt um vier Cent pro Kubikmeter

Die Rechnungen 2026 für die Kunden der Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können durchaus ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Weitere Artikel


Zum Jubiläum ein Gläschen Sekt

Seit 40 Jahren gibt es die Petz Märkte GmbH mit Sitz in Wissen. Die war der Anlass zu einem Sektempfang ...

D. Seibert betreut Jäger-Nachwuchs

Daniel Seibert aus Wissen widmet sich besonders dem Jäger-Nachwuchs - er ist Beauftragter für junge Jäger ...

Alle Neune haben bestanden

Alle neun Jagdscheinanwärter, darunter zwei Frauen, haben die Jägerprüfung 2008 bestanden. Nach einem ...

Neues Bahnhofsumfeld eingeweiht

Das Bahnhofsumfeld in Altenkirchen präsentiert sich mit einem neuen Gesicht. Grund genug, dies mit einem ...

Synode solidarisch mit Milchbauern

Spontane Solidarität mit den Milchbauern der Region übte die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises ...

Regionalmarke nimmt Konturen an

Die Landräte des Kreises Altenkirchen, des Westerwaldkreises und des Kreises Neuwied, Michael Lieber, ...

Werbung