Werbung

Nachricht vom 18.04.2014    

SV Wissen: 10. Stadtpokalschießen startet

Zum 10. Mal führt in diesem Jahr der Wissener Schützenverein das Stadtpokalschießen durch. Auftakt ist am Samstag, 26. April, Vereine und Gruppen sind aufgerufen, Mannschaften zu melden und mitzumachen.

Wissen. Der Wissener Schützenverein e.V. 1870 führt in diesem Jahr das 10. Stadtpokalschießen für Vereine und Gemeinschaften in der Stadt Wissen durch. Dieser Wettbewerb, der alle drei Jahre ausgeschrieben wird, erfreut sich großer Beliebtheit. So nahmen am Stadtpokalschießen 2011 80 Mannschaften mit rund 480 Einzelschützen teil.

Geschossen wird mit dem Luftgewehr stehend aufgelegt. Eine Mannschaft besteht aus maximal sechs Einzelschützen, wobei die besten vier Ergebnisse gewertet werden. Es erfolgt eine Einzel- und eine Mannschaftswertung. Jeder Verein kann mehrere Mannschaften melden. Keine Startberechtigung haben aktive Sportschützen aus dem Gewehrbereich, Bogenschützen und Pistolenschützen sind zugelassen.



Das Stadtpokalschießen wird im Zeitraum vom 26. April bis einschließlich 29. Juni im Schützenhaus Wissen durchgeführt. Schießzeiten sind jeweils samstags von 15 bis 19 Uhr, sonntags von 10 bis 13 Uhr, sowie am Pfingstmontag, 9. Juni, von 10 bis 13 Uhr.

Die Siegerehrung findet im Rahmen des Jungschützenvogelschießens am Samstag, 5. Juli, ab 17 Uhr, im Schützenhaus Wissen statt.
Weitere Hinweise zum Stadtpokalschießen sind auf der Internetseite des Schützenvereins unter www.sv-wissen.de eingestellt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Osterhase zu Gast in der Kita "Zauberwald"

Osterfrühstück, die österliche Geschichte aus religiöser Sicht ging dem fröhlichen Eiersuchen im Gelände ...

Ameisenvolk umgesiedelt

Waldameisen stehen unter besonderem Schutz per Gesetz. Die staatenbildenden Ameisen sind für den Lebensraum ...

Die Wanderfreunde Siegperle informieren

Die Frühlingszeit ist Wanderzeit, so auch für die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen. So gibt es an ...

Besonderes Fußballspiel am Dienstag

Die SG Altenkirchen/Neitersen steht erstmals im Halbfinale um den Rheinlandligapokal. Am Dienstag, 22. ...

Papa-Tag in der Kita war ein Erfolg

Die Auszubildenden der Kindertagesstätte der Lebenshilfe "Hand in Hand" in Alsdorf hatten das Projekt ...

FDP Hamm stellt Kandidaten vor

Die Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsgemeinderat Hamm und für die Wahl zum Verbandsgemeinderat ...

Werbung