Werbung

Nachricht vom 18.04.2014    

Ameisenvolk umgesiedelt

Waldameisen stehen unter besonderem Schutz per Gesetz. Die staatenbildenden Ameisen sind für den Lebensraum Wald unersetzlich. Jetzt musste Volk umgesiedelt werden, da ein Waldweg ausgebaut werden soll.

Behutsam wurde das Ameisenvolk umgesiedelt. Foto: KV

Bettgenhausen. Vor einigen Tagen haben der mittlerweile pensionierte Referatsleiter im Bereich Naturschutz, Helmut Wagner, ein Waldbesitzer aus Strickhausen sowie der Artenschutzsachbearbeiter und Ameisenschutzwart Werner Ebach ein großes Nest Hügelbauender Waldameisen der Gattung Formica polyctena (Kahlrückige Waldameise) , die ihr Domizil an einem Wald- und Flurweg in Bettgenhausen aufgebaut hatten, einige Meter weiter in ein Waldstück umgesiedelt.

Diese Schutzmaßnahme war erforderlich, weil der in Rede stehende Weg im Rahmen der anstehenden Flurbereinigung ausgebaut werden soll. Ebach schätzt die Anzahl der umgesiedelten Ameisen auf rund 150.000 Tiere. Waldameisen gelten als Polizei des Waldes. Sie melken Insekten auf den Bäumen und halten so die Anzahl der Schädlinge in Schach, sie vertilgen tote Tiere (Aas) und sind zudem auch noch als Gärtner tätig, da sie Samen der verschiedensten Pflanzen im Wald verteilen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Waldameisen stehen nach der Bundesartenschutzverordnung in Verbindung mit dem Bundesnaturschutzgesetz unter besonderem Schutz.
Übrigens: Wer Ameisenhaufen zerstört oder in den großen Hügeln herumstochert, begeht Umweltfrevel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Regiobahnhof Wissen: Kindertagesstätte verleiht Weihnachtsbaum Glanz

Am Dienstag, 25. November 2025, wird der große Weihnachtsbaum im Regiobahnhof in Wissen (Sieg) wieder ...

Proklamation in Altenkirchen: Die "gute Stube" der Stadt strahlte in Rot und Weiss

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. (KG) feierte am Freitag (14. November) nach langer Zeit, ...

Unbekannte Täter scheitern bei Einbruchsversuch in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Koblenzer Straße. Die Täter ...

Weitere Artikel


Die Wanderfreunde Siegperle informieren

Die Frühlingszeit ist Wanderzeit, so auch für die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen. So gibt es an ...

Die Grünen-Liste für VG Flammersfeld

Bündnis 90/Die Grünen in der Verbandsgemeinde Flammersfeld bestimmten ihre Kandidaten für die Wahl zum ...

"Die Linke" Herdorf tritt zur Stadtratswahl an

Ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Stadtrat Herdorf stellt "Die Linke" vor. Der Ortsverband ...

Papa-Tag in der Kita war ein Erfolg

Die Auszubildenden der Kindertagesstätte der Lebenshilfe "Hand in Hand" in Alsdorf hatten das Projekt ...

FDP Hamm stellt Kandidaten vor

Die Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsgemeinderat Hamm und für die Wahl zum Verbandsgemeinderat ...

"Vocal Camp" gibt Abschlusskonzert

26 junge Leute nahmen diese Woche am "Vocal Camp" der Kreismusikschule teil und präsentieren ihr Abschlusskonzert ...

Werbung