Werbung

Nachricht vom 20.04.2014    

Fröhliche Osterfeiertage und viele bunte Ostereier

Wir wünschen den Lesern der Kuriere und unseren Anzeigenkunden ein schönes Osterfest und erholsame Tage. Ostern das Fest im Frühling hat viele Facetten, dazu gehört auch der berühmte Osterhase, der die bunten Eier versteckt. Und Schokoladen-Osterhasen hocken jetzt in jedem bunten Osternest.

Die Arbeit ist getan, die Eier sind versteckt. Foto: Manfred Hundhausen

Region. Der Osterhase als österliches Symbol wurde 1682 erstmals urkundlich erwähnt, und befand sich auch in christlichen Symbolen. Als Eierlieferant zog in unzählige Geschichten ein, bis 2005 gab es sogar ein Museum in München für den Osterhasen. Hier ein Osterhasen-Gedicht zum schmunzeln.

Der Eierdieb
Wenn zwischen Gras und Osterglocken
jetzt Schoko-Osterhasen hocken,
nach einem langen, strengen Winter,
beglückt das viele kleine Kinder.

Doch ist der echte Osterhase,
der Schlingel mit der Mümmelnase,
ein Langohr, ganz gewieft und schlau:
Er schickt die Osterhasenfrau,
damit sie Hühnereier stiehlt,
wobei nach links und rechts er schielt.



Dann macht sie einen Überfall
auf irgendeinen Hühnerstall.
Sie tut das gern für ihren Mann,
weil der nicht Eier legen kann.
Wenn sie die Eier dann bemalt,
ist auch die Farbe nicht bezahlt.

Was hat die Osterhasenbraut
für ihren Gatten schon geklaut!
Und jedes Jahr zur Osterfeier
bringt er geklaute Ostereier.

Dafür wird er, ganz unbeschwert,
von allen Kinderlein verehrt,
die mal geduldig, mal mit Fluchen,
im Garten Ostereier suchen.

Mein lieber Hase, hör´ einmal:
Wer Eier klaut, ist asozial!

Alfons Pillach, 2009


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schulen des Kreises Altenkirchen: Zahl der Lernenden klettert auf über 11.000

Die Zahl der Schüler, die Bildungseinrichtungen besuchen, für die der Kreis Altenkirchen zuständig ist, ...

Audimax in Siegen wird zum wunderbaren Weihnachtslabor

Die Weihnachtsvorlesung der Uni Siegen mit bunten chemischen Experimenten findet am Freitag, 5. Dezember ...

12-jähriger Beifahrer bei Unfall in Niederfischbach leicht verletzt

In Niederfischbach ereignete sich am Abend des 24. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fensterscheiben in Flammersfeld

Am Wochenende kam es in Flammersfeld zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fensterscheiben beschädigt wurden. ...

Männerfrühstück der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen blickt hinter die Kulissen

Die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen sind längst kein Geheimtipp mehr. Sie sind ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Weitere Artikel


Betzdorferin begleitet behinderte Menschen - Audienz beim Papst

Ostern ist viel mehr als bunte Eiern oder Osterhase. Die christliche Botschaft, die sich hinter den Feiertagen ...

Ohne Führerschein aber mit Alkohol unterwegs: 17-Jährige schwer verletzt

Mitten in Wissen am Sonntag, 20. April in den frühen Morgenstunden kam es zu einem Verkehrsunfall den ...

Mozart-Serenaden für Bläser

Schöner kann man nicht in den Mai starten. Zum Abschluss der Konzertsaison 2013/2014 lädt der Kreis der ...

Alten Brauch lebendig halten

In Dermbach wird der alte Brauch des Klapperns vor dem Osterfest lebendig gehalten. Klappern und Rommelkästen ...

Wallmenroth startet in die 1100-Jahr-Feier mit "Bunten Abend"

Salüü hieß es in Scheuerfeld, Wallmenroth antwortet mit einem „Bunten Abend“ zur 1100-Jahr Feier der ...

Kita "Kleine Hände" empfing großen Scheck

Die kürzlich offiziell eingeweihte integrative Kindertagesstätte "Kleine Hände" in Wissen–Schönstein ...

Werbung