Werbung

Region |


Nachricht vom 02.06.2008    

D. Seibert betreut Jäger-Nachwuchs

Daniel Seibert aus Wissen widmet sich besonders dem Jäger-Nachwuchs - er ist Beauftragter für junge Jäger (BJJ) in der Kreisgruppe Altenkirchen des Landesjagdverbandes.

daniel seibert

Kreis Altenkirchen/Wissen. Daniel Seibert (31, Foto) aus Wissen ist Beauftragter für Junge Jäger (BJJ) in der Kreisgruppe Altenkirchen des Landesjagdverbandes (LJV). Als solcher widmet er sich zunächst jagdlich interessierten Personen und vermittelt erste Erfahrungen - etwa durch Teilnahme an Treibjagden, öffentlichen Veranstaltungen oder Hegemaßnahmen. Seibert ist Vertrauensperson für die Jagdscheinanwärter und kümmert sich darum, dass der Kontakt zu den Jungjägern nach der Prüfung nicht abbricht. Man fährt zum Beispiel ins Schießkino, organisiert gemeinsame Ansitze auf Fuchs und Sau, trainiert die Fangjagd oder besucht ein Anschuss-Seminar. Besonders am Herzen liegt es Seibert, die Generationen ins Gespräch zu bringen, Hemmungen abzubauen, das Miteinander junger und jung gebliebener Jäger zu fördern, Interesse für die Vorstandsarbeit zu wecken.
Schon vor 14 Jahren absolvierte Seibert die Jägerprüfung und hat seinen "besonderen Draht" zur Jugend nicht verloren. Es hat ihn gefreut, dass eine offizielle Repräsentantin des LJV, die erste Jagdkönigin nämlich, aus den Reihen der Jungen Jäger kommt. (ho)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Entwarnung für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Fahrerflucht auf der B 8 bei Hasselbach: Mercedes A-Klasse gesucht

Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei ...

20 Jahre "kinderinsel": Ein Zuhause für beatmete Kinder in Siegen

Seit zwei Jahrzehnten bietet die "kinderinsel" an der DRK-Kinderklinik Siegen eine Intensivstation mit ...

Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Weitere Artikel


Alle Neune haben bestanden

Alle neun Jagdscheinanwärter, darunter zwei Frauen, haben die Jägerprüfung 2008 bestanden. Nach einem ...

Mit Pfeil und Bogen um Pokale

Acht Mannschaften waren auf Einladung des FC Fluterschen im Stadion in Almersbach zum Bogenschießen angetreten. ...

Energieausweis fürs Kreishaus

Mit gutem Beispiel vorangehen wollte die Kreisverwaltung. Deshalb hängt seit Montagmorgen im Kreishaus ...

Zum Jubiläum ein Gläschen Sekt

Seit 40 Jahren gibt es die Petz Märkte GmbH mit Sitz in Wissen. Die war der Anlass zu einem Sektempfang ...

Trommelzauber im Kindergarten

250 Kinder, Eltern und Gäste trommelten beim Mitmachkonzert im Kindergarten Fürthen. Zuvor hatten die ...

Werbung