Werbung

Nachricht vom 20.04.2014    

Ohne Führerschein aber mit Alkohol unterwegs: 17-Jährige schwer verletzt

Mitten in Wissen am Sonntag, 20. April in den frühen Morgenstunden kam es zu einem Verkehrsunfall den eine 22-Jährige aus der Gemeinde Windeck verursachte. Das Auto geliehen, keinen Führerschein, aber mit Alkohol am Steuer. Die Fahrerin wurde leicht verletzt, die 17-jährige Beifahrerin wurde schwer verletzt.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Die Polizei Wissen teilte zum Unfallgeschehen am Sonntag, 20. April, gegen 3.47 Uhr auf der Rathausstraße in Wissen folgendes mit:

Eine 22-jährige Frau aus Windeck fuhr mit einem geliehenen hochmotorisierten BMW die Rathausstraße aus Richtung Bahnhof kommend in Richtung „Im Kreuztal“ und wollte kurz hinter der Einmündung Hachenburger Straße einen vor ihr fahrenden Pkw überholen.
Beim Beschleunigen verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und krachte mit voller Wucht in einen auf der linken Fahrbahnseite ordnungsgemäß geparkten Lieferwagen. Der Aufprall war so stark, dass der Lieferwagen ca. 30 Meter quer über die Fahrbahn versetzt wurde.



Dabei wurde die Fahrerin leicht und ihre 17-jährige Beifahrerin schwer verletzt.

Damit aber nicht genug: Bei der 22-jährigen wurde dann noch festgestellt, dass sie nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und zudem noch Alkohol getrunken hatte. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt.

Es entstand erheblicher Sachschaden den die Polizei nicht bezifferte.
Die Feuerwehr Wissen war zur Absicherung der Unfallstelle ebenfalls im Einsatz.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


Mozart-Serenaden für Bläser

Schöner kann man nicht in den Mai starten. Zum Abschluss der Konzertsaison 2013/2014 lädt der Kreis der ...

Vernetzungsstelle für Schulverpflegung besucht

Die Vernetzungsstelle für Kita- und Schulverpflegung in Montabaur ist für die Landkreise Altenkirchen, ...

Ministerin Irene Alt kommt

Am Freitag, 25. April, 17 Uhr kommt die rheinland-pfälzische Ministerin Irene Alt auf Einladung des Kreisverbandes ...

Betzdorferin begleitet behinderte Menschen - Audienz beim Papst

Ostern ist viel mehr als bunte Eiern oder Osterhase. Die christliche Botschaft, die sich hinter den Feiertagen ...

Fröhliche Osterfeiertage und viele bunte Ostereier

Wir wünschen den Lesern der Kuriere und unseren Anzeigenkunden ein schönes Osterfest und erholsame Tage. ...

Alten Brauch lebendig halten

In Dermbach wird der alte Brauch des Klapperns vor dem Osterfest lebendig gehalten. Klappern und Rommelkästen ...

Werbung