Werbung

Nachricht vom 21.04.2014    

Ministerin Irene Alt kommt

Am Freitag, 25. April, 17 Uhr kommt die rheinland-pfälzische Ministerin Irene Alt auf Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen zum Vortrag und Diskussion zum Thema Frauenarmut im Alter.

Ministerin Irene Alt kommt nach Kirchen. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Kirchen. Der Kreisverband Altenkirchen von Bündnis 90/Die Grünen startet mit der neuen Veranstaltungsreihe „FRAUENpolitisch“, in der künftig regelmäßig frauenspezifische Themen diskutiert werden sollen, in den Wahlkampf.
Die erste Veranstaltung findet am Freitag, 25. April, im Kuchenschlösschen in Kirchen zum Thema „Heute jung und morgen arm - Frauenarmut im Alter“ statt.

Alle Kommunen sind vom demografischen Wandel betroffen. Besonders im ländlichen Bereich werden jetzt schon Veränderungen und ihre Auswirkungen konkret spürbar. Für immer mehr Menschen ist die gesetzliche Rente nicht mehr armutsfest. Der größte Teil der Betroffenen sind Frauen. Mit ihren unsicheren Erwerbsbiographien beeinflusst durch Erwerbslosigkeit, Erziehungs- und Pflegezeiten, befristete oder geringfügige Beschäftigungsverhältnisse hinterlassen sie Lücken in ihren Renten-Beitragsverläufen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Irene Alt (Ministerin für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz) wird gemeinsam mit Dorothea Baldus (Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Kirchen) und Anke Richter (Beraterin "Neue Kompetenz" in Altenkirchen) darüber sprechen, was die Politik tun muss und kann, um Altersarmut zu verhindern und einen angemessenen Lebensstandard im Alter zu sichern. Anschließend soll in gemeinsamer Diskussion mit den Bürgerinnen und Bürgern erörtert werden, wie die Situation für Frauen im Landkreis Altenkirchen ist.
Termin: Freitag, 25. April, Beginn: 17 Uhr
Veranstaltungsort: Café Kuchenschlösschen, Mühlenweg 1, 57548 Kirchen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DLRG Altenkirchen feiert sportlichen Erfolg beim Jubiläum

Die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen hat erneut ihre sportliche Kompetenz unter Beweis gestellt. Im Rahmen ...

Die Tafel Altenkirchen: Lebensmittel retten, Menschen helfen

Die Tafel Altenkirchen spielt eine entscheidende Rolle in der Unterstützung bedürftiger Menschen in der ...

Afrikanische Schweinepest rückt näher: Maßnahmen im Kreis Altenkirchen

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) nähert sich den Grenzen des Landkreises Altenkirchen. Eine Informationsveranstaltung ...

Grüner Treff zur Sperrung der B 62 und Bahnstrecke

Die gleichzeitige Sperrung der B 62 in Niederschelderhütte und der Siegstrecke der Bahn sorgt für erhebliche ...

Festwochen in Marienstatt feiern 600 Jahre Gnadenbild

Die Abtei Marienstatt begeht ein besonderes Jubiläum mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. Vom ...

Erste Gemarkungswanderung in Selbach: Auf den Spuren der Heimatgeschichte

Am 6. September 2025 fand die erste Gemarkungswanderung in Selbach statt, die sich als Teil der aktiven ...

Weitere Artikel


Zertifikate erhalten

Neue Finanzbuchführungs-Fachkräfte erhielten im Rahmen einer Feierstunde bei der Kreisvolkshochschule ...

267 Teilnehmer beim 28. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb

Der Osterspaß in Horhausen fand nun zum 28. Mal statt. 267 meldeten sich zum Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ...

Topthema: Ausbildung in Europa

Europa bietet viele Chancen in der Berufsausbildung. Nicht nur für Jugendliche auch für Firmen. Eine ...

Vernetzungsstelle für Schulverpflegung besucht

Die Vernetzungsstelle für Kita- und Schulverpflegung in Montabaur ist für die Landkreise Altenkirchen, ...

5. Westerwälder Lachnacht in Oberlahr

Am Samstag, 3. Mai startet die 5. Westerwälder Lachnacht in Oberlahr. Kabarett, Comdey und Musik, unter ...

Mozart-Serenaden für Bläser

Schöner kann man nicht in den Mai starten. Zum Abschluss der Konzertsaison 2013/2014 lädt der Kreis der ...

Werbung