Werbung

Nachricht vom 02.06.2008    

Mit Pfeil und Bogen um Pokale

Acht Mannschaften waren auf Einladung des FC Fluterschen im Stadion in Almersbach zum Bogenschießen angetreten. Klarer Sieger wurde der Fluterscher Ortsgemeinderat, gefolgt vom FC Fluterschen und dem MGV Fluterschen.

lichtenthäler

Almersbach. Der FC Fluterschen hatte acht Mannschaften zum Wettkampf im Bogenschießen ins Almersbacher Flutlichtstadion eingeladen. Unter dem Titel "Robin Hood im Westerwald" gingen 24 Bogenschützinnen und Bogenschützen an den Start. Die Altenkirchener Bogenschützen unter der Leitung von Weltmeisterin Ulrike Koini und dem Vorsitzenden Roland Heinze stellten den Wettkampfteilnehmern die Schießdisziplin vor. Die Neulinge in Sachen Bogensport erfuhren, wie man mit Pfeil und Bogen richtig umgeht, erklärten Handtechnik, Bogenhaltung, Fußstand, Körperhaltung und Zieltechnik. Die Scheiben standen in zehn Meter Entfernung und im Rückraum standen die Fluterschen und Almersbacher Zuschauer und feuerten ihre Matadore an. Vorsitzender Hans-Joachim Nöller stellte die Mannschaften und ihre Schützen vor. Dieses waren der Almersbacher Gemeinderat mit Ortsbürgermeister Klaus Quast, der Fluterscher Ortsgemeinderat mit Ortsbürgermeister Ralf Lichtenthäler, der Frauenchor Fluterschen mit der Vorsitzenden Margit Vorspohl, der MGV Fluterschen mit dem Vorsitzenden Klaus Brück, der Westerwald-Verein mit zwei Mannschaften, der SSV Almersbach-Fluterschen und der Gastgeber FC Fluterschen. Jeder Teilnehmer hatte seinen Probeschuss und drei Wertungstreffer. Ralf Lichtenthäler und sein Ortsgemeinderat waren mit 30 Ringen die erfolgreichsten Robin Hoods. Auf den Plätzen folgten der FC Fluterschen (20), mit gleicher Punktzahl auf dem dritten Platz der MGV Fluterschen (20), der SSV Almersbach-Fluterschen (18) folgte auf Platz vier, auf Platz fünf der Gemeinderat Almersbach (16), auf Platz sechs der Westerwald Verein Fluterschen (15), auf Platz sieben der Frauenchor Fluterschen (14) und auf Platz acht der WWV Fluterschen II (12). Die Überraschung des Abends hatten die Bogenschützen für die Fluterscher parat. Zur Siegerehrung packten sie ihre ganz speziellen Pokale aus, die "Basalt-Pokale" Stolz nahmen die ersten drei Platzierten diese Trophäen entgegen. (wowa)
xxx
Ortsbürgermeister Ralf Lichtenthäler setzte den ersten Pfeil mitten ins Ziel. Fotos: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


DLRG Altenkirchen in Trier erfolgreich

Einmal mehr schnitt die DLRG Altenkirchen bei Landesmeisterschaften äußerst erfolgreich ab. Die Altenkirchener ...

Beschluss des Landtags bedauert

Der Antrag der Unionsfraktion im rheinland-pfälzischen Landtag zu einer Vereinfachung des Kommunalwahlrechts ...

Alle Neune haben bestanden

Alle neun Jagdscheinanwärter, darunter zwei Frauen, haben die Jägerprüfung 2008 bestanden. Nach einem ...

D. Seibert betreut Jäger-Nachwuchs

Daniel Seibert aus Wissen widmet sich besonders dem Jäger-Nachwuchs - er ist Beauftragter für junge Jäger ...

Zum Jubiläum ein Gläschen Sekt

Seit 40 Jahren gibt es die Petz Märkte GmbH mit Sitz in Wissen. Die war der Anlass zu einem Sektempfang ...

Werbung