Werbung

Nachricht vom 21.04.2014    

Erneute Auszeichnung der „Sterne des Sports“

Die Volksbank Daaden konnte drei regionalen Vereinen zur Auszeichnung „Sterne des Sports 2013/2014“ gratulieren. Der Preis im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs der Genossenschaften feiert in diesem Jahr bereits sein zehnjähriges Bestehen.

Auszeichnung der „Sterne des Sports“: Geschäftsstellenleiter Daaden, Marco Strunk., Kundenberater Daniel Sturm und Geschäftsstellenleiter Johannes Solbach mit den Vertretern des TSG Biersdorf , des Budo Sport Herdorf und des VfB Niederdreisbach. (Foto: pr)

Daaden. Insgesamt drei regionalen Vereinen durfte die Volksbank Daaden im Rahmen der „Sterne des Sports 2013/2014“ gratulieren. Der bundesweite Wettbewerb der Genossenschaften, bei dem sich Sportvereine mit innovativen Projekten bewerben, feiert in diesem Jahr sein zehntes Jubiläum.

Die Preisträger der neunten Runde wurden nun kürzlich ausgezeichnet.
Der VfB Niederdreisbach bewarb sich mit der neugestalteten Vereinshomepage inklusive Live-Ticker. Der Budo Sport Herdorf nahm zum dritten Mal teil und wurde auch in diesem Jahr für sein Projekt „Judo spielend lernen“ belohnt. Ein weiterer, langjähriger Teilnehmer, die TSG Biersdorf konnte mit ihrem Programmangebot „Eltern-Kind-Turnen“ punkten.



Die „Sterne des Sports“ haben sich in den vergangenen Jahren zum wichtigsten Vereins-sportpreis Deutschlands entwickelt. Seit inzwischen zehn Jahren schreiben die Volksbanken Raiffeisenbanken gemeinsam mit dem organisierten Sport die „Sterne des Sports“ aus, um Sportvereine für ihr ehrenamtliches Engagement zu belohnen. Der Sieger des gesamten Wettbewerbs erhält einen attraktiven Geldpreis und wird von der Bundeskanzlerin persönlich mit dem goldenen „Stern des Sports“ ausgezeichnet.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


19-Jähriger soll in Schmidthahn mit Messerstichen getötet worden sein

In Schmidthahn im Westerwaldkreis, einem zur Gemeinde Steinebach gehörenden Dorf, ist nach nicht offiziell ...

Kunstpreis der Galerie im Uhrturm Dierdorf gewinnen

Galerie im Uhrturm Dierdorf schreibt in diesem Jahr wieder den Kunstpreis, der mit insgesamt 2.500 Euro ...

Kommunen und Land müssen Klimaschutz ernst nehmen

Der BUND dringt nach dem Weltklimarat-Bericht auf Sofortmaßnahmen zur CO2-Minderung in Rheinland-Pfalz. ...

Stadthalle verwandelt sich in "Ballermann 6"

Die legendäre Ballermann Party mit Mickie Krause kommt am 30. April nach Betzdorf. Dann verwandelt sich ...

Mehrgenerationenhäuser brauchen Sicherheit

Die Sozialdemokraten wollen Mehrgenerationenhäuser dauerhaft etablieren. Die erfolgreiche Arbeit soll ...

Topthema: Ausbildung in Europa

Europa bietet viele Chancen in der Berufsausbildung. Nicht nur für Jugendliche auch für Firmen. Eine ...

Werbung