Werbung

Nachricht vom 02.06.2008    

Info-Veranstaltung der HwK

SPS- und CAD-Lehrgänge in Wissen kennen lernen: Die Handwerkskammer Koblenz ermöglicht dies in einer Informations-Veranstaltung in ihrer Westerwald-Akademie in Wissen.

infos hwk ww akademie

Wissen. Weiterbildung ist heute wichtiger denn je zuvor, weil der Fortschritt gerade im technischen Bereich rasant vonstatten geht. In einer kostenlosen Informations-Veranstaltung am Donnerstag, 19. Juni, um 16.30 Uhr, stellt die Handwerks-Kammer (HwK) Koblenz in ihrer Westerwald-Akademie, Rathausstraße 32, in Wissen das aktuelle Lehrgangsangebot in den Bereichen SPS und CAD vor und bietet eine persönliche Qualifizierungsberatung an.
Lebenslanges Lernen erweist sich sowohl für den beruflichen Erfolg wie auch für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens als unbedingt erforderlich. Dem trägt die HwK Rechnung, indem sie nun auch in der Westerwald-Akademie zahlreiche Lehrgänge der technischen Weiterbildung anbietet. Fachkräfte aus den Metall- und Elektrogewerken schult sie in Grundlagen- oder Aufbaulehrgängen in der Automatisierungstechnik und im Umgang mit Speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) Simatic S7. Dafür erstellen die HwK-Experten auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmte individuelle Weiterbildungskonzepte. Möglich sind auch innerbetriebliche Schulungen.
Für Fachkräfte aus dem Bau- und Ausbauhandwerk, aus dem Tischler- und Metallhandwerk oder aus den Bereichen Heizungs- und Maschinenbau bietet die HwK in Wissen CAD-Kurse (rechnergestützte Konstruktion) an. Auch technisch Interessierte ohne besondere Vorkenntnisse finden hier das richtige Angebot von den AutoCAD-Grund- und Aufbaukursen bis zu den Speziallehrgängen "Autodesk Inventor" (3D-CAD Maschinen- und Anlagenbau).
Die Westerwald-Akademie bittet um eine telefonische Anmeldung zu der kostenlosen Informationsveranstaltung. Auskunft und Anmeldung bei der Westerwald-Akademie Wissen, Telefon 02742/911 157, Telefax 02742/967 129, westerwald-akademie@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunft der Innenstädte: IHK lädt zum Austausch in Wissen ein

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen organisiert eine Veranstaltung, die sich mit der Zukunft ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Weitere Artikel


Preis für gemeinsames Filmprojekt

Einen Sonderpreis erhielt das gemeinschaftliche Filmprojekt der Jugendarbeit der evangelischen Kirchenkreise ...

DLRG Altenkirchen in Trier erfolgreich

Einmal mehr schnitt die DLRG Altenkirchen bei Landesmeisterschaften äußerst erfolgreich ab. Die Altenkirchener ...

Beschluss des Landtags bedauert

Der Antrag der Unionsfraktion im rheinland-pfälzischen Landtag zu einer Vereinfachung des Kommunalwahlrechts ...

Mit Pfeil und Bogen um Pokale

Acht Mannschaften waren auf Einladung des FC Fluterschen im Stadion in Almersbach zum Bogenschießen angetreten. ...

Alle Neune haben bestanden

Alle neun Jagdscheinanwärter, darunter zwei Frauen, haben die Jägerprüfung 2008 bestanden. Nach einem ...

Werbung