Werbung

Nachricht vom 22.04.2014    

Gruppe "Asja" tanzte in Bonn

Ein Auftritt im Brückenforum in Bonn beim 3. Oriental Festival der Gruppe "Asja" aus Hachenburg mit einer neuen Choreografie begeisterte das Publikum. Am 11. Mai sind die Tänzerinnen beim Freundschaftsfest in Wissen zu sehen.

Die Tanzgruppe "Asja" aus Hachenburg. Foto: pr

Hachenburg. Mit viel Freude nahmen die Frauen der Gruppe „Asja“ die Einladung des bekannten ägyptischen Tänzer und Tanzlehrer Aladin el Kholy an und haben am 12. April beim 3. Oriental Festival in Bonn mitgewirkt.

An dem Tag stellten sich neben Profi-Solotänzer auch zahlreichen Tanzgruppen aus dem In- und Ausland auf der großen Bühne des Brückenforum vor. Auch „Asja“ gab ihr Bestens bei der Präsentation ihrer neuen Choreographie, in der viel Schweiß und Fleiß der letzten Trainingsstunden steckten. Die Mühe wurde mit kräftigen Applaus des Publikums belohnt, als die Tänzerinnen sich nach vorgeführtem Tanz in eine Schlusspose aufstellten.

Momentan laufen in beiden Gruppen für orientalischen Tanz die Vorbereitungen zur alljährlichen Gruppenfeier, die diesmal am 16. Mai stattfindet. Die Einladung und Näheres zur Veranstaltung folgt.
Bis dahin ist Gruppe „Asja“ mit ihrem neuen tänzerischen Programm noch beim Freundschaftsfest am 11. Mai in Wissen zu sehen. Mehr Infos auf www.asjatanz.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


BUND besuchte Wisent-Projekt

Die Wisentherde im Wittgensteiner Land, nah am Rothaarsteig war Ziel einer Exkursion der BUND-Kreisgruppe. ...

Neuer Elternkurs startet

Ein neuer Elternkurs "Starke Eltern - Starke Kinder" bietet der Deutsche Kinderschutzbund, Ortsverband ...

Mit Ehrgeiz zum DELF-Zertifikat

15 Schüler und Schülerinnen der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg bereiten zurzeit ihre Teilnahme an ...

Kommunen und Land müssen Klimaschutz ernst nehmen

Der BUND dringt nach dem Weltklimarat-Bericht auf Sofortmaßnahmen zur CO2-Minderung in Rheinland-Pfalz. ...

Kunstpreis der Galerie im Uhrturm Dierdorf gewinnen

Galerie im Uhrturm Dierdorf schreibt in diesem Jahr wieder den Kunstpreis, der mit insgesamt 2.500 Euro ...

19-Jähriger soll in Schmidthahn mit Messerstichen getötet worden sein

In Schmidthahn im Westerwaldkreis, einem zur Gemeinde Steinebach gehörenden Dorf, ist nach nicht offiziell ...

Werbung