Werbung

Nachricht vom 22.04.2014    

Neuer Elternkurs startet

Ein neuer Elternkurs "Starke Eltern - Starke Kinder" bietet der Deutsche Kinderschutzbund, Ortsverband Betzdorf. Start der neuen Kursreihe ist am 21. Mai, Anmeldungen sind erforderlich.

Betzdorf. „Starke Eltern – Starke Kinder“ ist ein vom Deutschen Kinderschutzbund (DKSB) entwickelter, qualitativ hochwertiger und erfolgreicher Elternkurs in dem es um Erziehungsschwierigkeiten im allgemeinen und um Grenzen setzen, Wutanfälle, Ungehorsam, Verweigerung, schulische Probleme, aggressives Verhalten, Trotzanfälle, Pubertät, Arbeitshaltung bei Erledigung der Hausaufgaben, abendliches zu Bett gehen, Geschwisterrivalität und anderes mehr im Besonderen geht.
Im Elternkurs wird sich ganz konkret damit beschäftigt, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit sich ein Kind zu einem glücklichen und starken Menschen entwickeln kann. Darüber hinaus bietet der Kurs Raum für Gespräche und Lösungen aktueller Erziehungsprobleme.

Der nächste Elternkurs beginnt am 21. Mai, um 19:30 Uhr in der Geschäftsstelle des DKSB Ortsverbandes Betzdorf-Kirchen e.V. in der Viktoriastraße 3, Betzdorf. In den Folgewochen findet der Kurs jeweils mittwochs von 19:30 bis 21 Uhr statt.

Die Kosten betragen: 80 Euro pro Person; Elternpaare 140 Euro. Für Mitglieder des DKSB sind die Kursgebühren auf 60 bzw. 100 Euro reduziert.
Anmeldungen und Informationen zum Elternkurs unter 02741 /6725. Konkrete Fragen zum Kurs beantwortet Dipl.-Sozialpädagogin Marion Milbradt unter der Rufnummer: 02662-5079367.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Mit Ehrgeiz zum DELF-Zertifikat

15 Schüler und Schülerinnen der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg bereiten zurzeit ihre Teilnahme an ...

DJK Betzdorf erhielt Unterstützung

Sanierungs- und Ausbauarbeiten am DJK-Vereinsheim und eine vierte Boule-Anlage wurden dank einer Spende ...

Kita-Anbau abgeschlossen

Der Anbau an die kommunale Kindertagesstätte in Mudersbach-Birken ist abgeschlossen, demnächst gibt es ...

BUND besuchte Wisent-Projekt

Die Wisentherde im Wittgensteiner Land, nah am Rothaarsteig war Ziel einer Exkursion der BUND-Kreisgruppe. ...

Gruppe "Asja" tanzte in Bonn

Ein Auftritt im Brückenforum in Bonn beim 3. Oriental Festival der Gruppe "Asja" aus Hachenburg mit ...

Kommunen und Land müssen Klimaschutz ernst nehmen

Der BUND dringt nach dem Weltklimarat-Bericht auf Sofortmaßnahmen zur CO2-Minderung in Rheinland-Pfalz. ...

Werbung