Werbung

Nachricht vom 22.04.2014    

Mit Ehrgeiz zum DELF-Zertifikat

15 Schüler und Schülerinnen der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg bereiten zurzeit ihre Teilnahme an der DELF-Sprachprüfung vor. DELF – diese vier Buchstaben stehen für Diplôme d’Études en Langue Française. Vom französischen Bildungsministerium vergeben, bescheinigt es französische Sprachkompetenzen auf unterschiedlichen Niveaustufen, die von Anfängerkenntnissen (A1) bis hin zu Muttersprachler-Fähigkeiten (C2) reichen.

Französischlehrerin Anne Perrichon mit den DELF-Teilnehmer/innen der Jahrgangsstufen 10 und 11. Foto: Diana Hedwig

Hamm/Sieg. Die 15 Prüflinge stammen aus den Jahrgangsstufen 9 bis 12 und lernen bereits seit der 6. bzw. 7. Klassenstufe Französisch im Wahlpflichtfachbereich als zweite Fremdsprache. Während sich einige Schüler/innen selbstständig bzw. im Rahmen des Fachunterrichtes vorbereiten, bietet Französischlehrerin Anne Perrichon für die 10. Klassenstufe einmal wöchentlich eine DELF-AG an, um gezielt für die Prüfungen zu üben. Studienrätin Renate Nestelbacher unterstützt Giuseppe Oppedisano aus Klassenstufe 12 bei den Konversationsübungen.

Es ist bereits das zweite Mal, dass sich Schüler der IGS Hamm/Sieg der Prüfung stellen, die aus einem mündlichen und einem schriftlichen Teil besteht. Während letzterer im Mai vor Ort an der Schule abgeprüft wird, werden die Schüler/innen für die mündliche Prüfung im Juni nach Koblenz reisen. Vorbereitungen und Prüfungsstress nehmen die Teilnehmer/innen gern in Kauf, denn mit ihrer Teilnahme verbinden sie ganz konkrete Ziele: Sie möchten ihre erworbenen Sprachkenntnisse für ihre Ausbildung oder ihr Studium nutzen, um das in Aussicht stehende Sprachzertifikat ihren Bewerbungen beizulegen oder ihre Fähigkeiten bei einem Auslandsstudium auf die Probe zu stellen.

Folgende Teilnehmer/innen möchten das DELF-Diplom ablegen:
Klassenstufe 9: Daniel Berker
Klassenstufe 10: Lisa Marie Drewello, Ramona Engelbert, Stephanie Hassel, Maurice Himmelmann, Sven Korf, Felix Schäfers, Corinna Wall
Klassenstufe 11: Julia David, Eduard Lange, Lisa Marie Neuhaus, Fiona Rörig, Jenny Salomatin, Marie Wember
Klassenstufe 12: Giuseppe Oppedisano.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenaktion auf dem Herbstmarkt: Unterstützung für die Caritas-Notschlafstelle

Der diesjährige Herbstmarkt des Vereins Neue Arbeit e.V. in Wissen war nicht nur ein Ort für handgefertigte ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen deckt Fahren ohne Fahrerlaubnis auf

Am 30. Oktober führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. ...

Kennzeichendiebstahl in Pracht: Polizei sucht Zeugen

In Pracht kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem beide Kennzeichen eines Kleintransporters gestohlen ...

Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Weitere Artikel


DJK Betzdorf erhielt Unterstützung

Sanierungs- und Ausbauarbeiten am DJK-Vereinsheim und eine vierte Boule-Anlage wurden dank einer Spende ...

Kita-Anbau abgeschlossen

Der Anbau an die kommunale Kindertagesstätte in Mudersbach-Birken ist abgeschlossen, demnächst gibt es ...

Mord an der Grillhütte: U-Haft für mutmaßlichen Täter

Die Staatsanwaltschaft Koblenz teilte mit, das ein 18-Jähriger dringend tatverdächtig ist, den Mord an ...

Gruppe "Asja" tanzte in Bonn

Ein Auftritt im Brückenforum in Bonn beim 3. Oriental Festival der Gruppe "Asja" aus Hachenburg mit ...

Kommunen und Land müssen Klimaschutz ernst nehmen

Der BUND dringt nach dem Weltklimarat-Bericht auf Sofortmaßnahmen zur CO2-Minderung in Rheinland-Pfalz. ...

Kunstpreis der Galerie im Uhrturm Dierdorf gewinnen

Galerie im Uhrturm Dierdorf schreibt in diesem Jahr wieder den Kunstpreis, der mit insgesamt 2.500 Euro ...

Werbung