Werbung

Nachricht vom 22.04.2014    

DJK Betzdorf erhielt Unterstützung

Sanierungs- und Ausbauarbeiten am DJK-Vereinsheim und eine vierte Boule-Anlage wurden dank einer Spende aus der Aktion "RWE-Mitarbeiter aktiv vor Ort" ermöglicht. Projekt-Pate Hans-Werner Werder legte selbst Hand an.

Hans-Werner Werder im Kreis der ehrenamtlichen Helfer nach der Fertigstellung der vierten Spielfläche. Foto: DJK

Betzdorf. Im Zuge umfangreicher Baumaßnahmen konnten am DJK Vereinsheim neben vielen kleineren Aktionen auch ein Regenschutz im Eingangsbereich als auch eine vierte Bouleanlage hergerichtet werden.

Möglich wurde dies erst durch die großzügige Unterstützung der RWE Deutschland AG im Rahmen der Aktion "RWE Mitarbeiter aktiv vor Ort". Im Mittelpunkt der Initiative steht das soziale Engagement der Mitarbeiter – finanziell und organisatorisch vom RWE unterstützt. Die DJK Betzdorf hatte sich beim RWE mit dem Projektvorschlag "Wertsicherungmaßnahmen und Anlage eines 4. Bouleplatzes" beworben. Hierfür konnte RWE-Mitarbeiter Hans-Werner Werder als Projektbegleiter gewonnen werden.

Das RWE unterstützt die Aktion mit 2.000 Euro für notwendiges Material. Die aufwendigen und zeitintensiven Arbeiten selbst wurden von zahlreichen Aktiven verschiedener DJK-Sportgruppen erledigt. Die Federführung dabei hatte Hans-Werner Werder, der sich in seiner Freizeit für die Mitmenschen vor Ort und die DJK Betzdorf im Besonderen engagiert.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das neue Regendach war lange überfällig und mit dem 4. Bouleplatz gewinnen Turnierveranstaltungen in Betzdorf nun an zusätzlicher Attraktivität. Boule hat sich in den letzten Jahren als aufstrebende Sportart in der DJK Betzdorf und mehr und mehr auch in der Region etabliert und verzeichnet kontinuierlich Zulauf. Immer häufiger wurde auch bei auswärtigen Turnierveranstaltung nach einer Ausrichtung in Betzdorf gefragt. Diesem Bedürfnis kann nun, Dank der Unterstützung von RWE Deutschland AG und dem Einsatz von Hans-Werner Werder zunehmend entsprochen werden. (am)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Weitere Artikel


Kita-Anbau abgeschlossen

Der Anbau an die kommunale Kindertagesstätte in Mudersbach-Birken ist abgeschlossen, demnächst gibt es ...

Mord an der Grillhütte: U-Haft für mutmaßlichen Täter

Die Staatsanwaltschaft Koblenz teilte mit, das ein 18-Jähriger dringend tatverdächtig ist, den Mord an ...

Seit Jahrzehnten im Dienste der Bank

Marlene Huber und Sandra Hüsch wurden kürzlich von den Vorstandsmitgliedern der Volksbank Daaden, Hans-Joachim ...

Mit Ehrgeiz zum DELF-Zertifikat

15 Schüler und Schülerinnen der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg bereiten zurzeit ihre Teilnahme an ...

Neuer Elternkurs startet

Ein neuer Elternkurs "Starke Eltern - Starke Kinder" bietet der Deutsche Kinderschutzbund, Ortsverband ...

BUND besuchte Wisent-Projekt

Die Wisentherde im Wittgensteiner Land, nah am Rothaarsteig war Ziel einer Exkursion der BUND-Kreisgruppe. ...

Werbung