Werbung

Nachricht vom 22.04.2014    

DJK Betzdorf erhielt Unterstützung

Sanierungs- und Ausbauarbeiten am DJK-Vereinsheim und eine vierte Boule-Anlage wurden dank einer Spende aus der Aktion "RWE-Mitarbeiter aktiv vor Ort" ermöglicht. Projekt-Pate Hans-Werner Werder legte selbst Hand an.

Hans-Werner Werder im Kreis der ehrenamtlichen Helfer nach der Fertigstellung der vierten Spielfläche. Foto: DJK

Betzdorf. Im Zuge umfangreicher Baumaßnahmen konnten am DJK Vereinsheim neben vielen kleineren Aktionen auch ein Regenschutz im Eingangsbereich als auch eine vierte Bouleanlage hergerichtet werden.

Möglich wurde dies erst durch die großzügige Unterstützung der RWE Deutschland AG im Rahmen der Aktion "RWE Mitarbeiter aktiv vor Ort". Im Mittelpunkt der Initiative steht das soziale Engagement der Mitarbeiter – finanziell und organisatorisch vom RWE unterstützt. Die DJK Betzdorf hatte sich beim RWE mit dem Projektvorschlag "Wertsicherungmaßnahmen und Anlage eines 4. Bouleplatzes" beworben. Hierfür konnte RWE-Mitarbeiter Hans-Werner Werder als Projektbegleiter gewonnen werden.

Das RWE unterstützt die Aktion mit 2.000 Euro für notwendiges Material. Die aufwendigen und zeitintensiven Arbeiten selbst wurden von zahlreichen Aktiven verschiedener DJK-Sportgruppen erledigt. Die Federführung dabei hatte Hans-Werner Werder, der sich in seiner Freizeit für die Mitmenschen vor Ort und die DJK Betzdorf im Besonderen engagiert.



Das neue Regendach war lange überfällig und mit dem 4. Bouleplatz gewinnen Turnierveranstaltungen in Betzdorf nun an zusätzlicher Attraktivität. Boule hat sich in den letzten Jahren als aufstrebende Sportart in der DJK Betzdorf und mehr und mehr auch in der Region etabliert und verzeichnet kontinuierlich Zulauf. Immer häufiger wurde auch bei auswärtigen Turnierveranstaltung nach einer Ausrichtung in Betzdorf gefragt. Diesem Bedürfnis kann nun, Dank der Unterstützung von RWE Deutschland AG und dem Einsatz von Hans-Werner Werder zunehmend entsprochen werden. (am)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Kita-Anbau abgeschlossen

Der Anbau an die kommunale Kindertagesstätte in Mudersbach-Birken ist abgeschlossen, demnächst gibt es ...

Mord an der Grillhütte: U-Haft für mutmaßlichen Täter

Die Staatsanwaltschaft Koblenz teilte mit, das ein 18-Jähriger dringend tatverdächtig ist, den Mord an ...

Seit Jahrzehnten im Dienste der Bank

Marlene Huber und Sandra Hüsch wurden kürzlich von den Vorstandsmitgliedern der Volksbank Daaden, Hans-Joachim ...

Mit Ehrgeiz zum DELF-Zertifikat

15 Schüler und Schülerinnen der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg bereiten zurzeit ihre Teilnahme an ...

Neuer Elternkurs startet

Ein neuer Elternkurs "Starke Eltern - Starke Kinder" bietet der Deutsche Kinderschutzbund, Ortsverband ...

BUND besuchte Wisent-Projekt

Die Wisentherde im Wittgensteiner Land, nah am Rothaarsteig war Ziel einer Exkursion der BUND-Kreisgruppe. ...

Werbung