Werbung

Nachricht vom 23.04.2014    

Gewinner erhielten Keramik-Hasen

Die St.-Hubertus Schützenbruderschaft Selbach beendete das diesjährige Ostereierschießen mit der Siegerehrung. Die drei besten Schützen erhielten einen Keramik-Hasen für den Garten.

Von links: Hans-Willi Wagner, Klaus Benterbusch, Gebhard Nauroth, Brudermeister Hubert Kemper. Foto: pr

Selbach. Viele Schützen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Selbach hatten in den vergangenen Wochen beim Ostereierschießen auf die Spaßscheiben geschossen. Dabei wurden in Summe ca.120 Eier erlangt, die am Ostersonntag und Ostermontag abgeholt werden konnten.
Am Montag wurde anschließend unter den sechs Teilnehmern, die die gleiche Punktzahl erlangt hatten, ein Stechen ausgeschossen. Bei diesem Stechen, das auf der Rückseite der Scheiben stattfand, gewannen Klaus Benterbusch, Gebhard Nauroth und Hans-Willi Wagner. Brudermeister Hubert Kemper übergab den Gewinnern einen schönen Keramik-Hasen für den Garten.
Die Tradition des Ostereierschiessens zeigte wieder einmal, dass das Vereinsleben der Schützenbruderschaft recht aktiv ist und man mit viel Spaß dabei ist.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lebendkicker-Turnier begeistert Nachwuchskicker in Kirchen

Am 5. Juli fand auf der Hardt-Kopf Sportanlage in Kirchen das zweite Lebendkicker-Turnier statt, organisiert ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Weitere Artikel


IG Metall Bevollmächtigter Claif Schminke ist tot

Der Schock sitzt tief bei den Mitarbeitern und dem Vorstand der IG Metall Verwaltungsstelle Betzdorf. ...

11. Künstlermesse „KUNST direkt“ zeigt Talente aus ganz RLP

„KUNST direkt“ präsentiert dieses Jahr wieder etablierte und junge Talente aus Rheinland-Pfalz in der ...

Deutsche Herzstiftung sucht ehrenamtlichen Beauftragten

Für den Raum Altenkirchen/Betzdorf sucht die Deutsche Herzstiftung einen ehrenamtlichen Beauftragten. ...

Flohmarktsaison gestartet

In Betzdorf startete bei Superwetter die diesjährige Flohmarktsaison. Aktionsgemeinschaftsvorsitzende ...

Mountainbiker lieferten gutes Rennen

Die Betzdorfer Mountainbiker Hannah Traupe und Lukas Holtkamp überzeugten beim Rennen in Bad Salzdetfurth. ...

Seit Jahrzehnten im Dienste der Bank

Marlene Huber und Sandra Hüsch wurden kürzlich von den Vorstandsmitgliedern der Volksbank Daaden, Hans-Joachim ...

Werbung