Werbung

Nachricht vom 24.04.2014    

Deutsche Herzstiftung sucht ehrenamtlichen Beauftragten

Für den Raum Altenkirchen/Betzdorf sucht die Deutsche Herzstiftung einen ehrenamtlichen Beauftragten. Männer und Frauen, die ein anspruchsvolles Ehrenamt ausüben wollen, sind aufgerufen sich zu bewerben. Für die zukünftigen Beauftragten erfolgt eine Einarbeitung.

Kreis Altenkirchen. „Die Deutsche Herzstiftung e.V. (DHS), eine bundesweite Einrichtung mit Sitz in Frankfurt am Main, sucht erneut einen ehrenamtliche Beauftragten für den Großraum Altenkirchen/Betzdorf“, das teilt Rainer Walterscheid, der Regionalbeauftragte der Deutschen Herzstiftung (DHS) mit, der sein Amt im Rhein-Sieg-Kreis ausübt und für die Suche der/des Beauftragten „von weitem“ zuständig ist.

Der Grund: Am 3. März 2014 starb der bisherige ehrenamtliche Beauftragte Peter Zeitz aus Alsdorf, der diese Aufgabe mit sehr viel Engagement in den letzten drei Jahren durchführte.

Die ehrenamtlichen Beauftragten, genau 105 an der Zahl in ganz Deutschland, sind wichtige Ansprechpartner für die Ärzte und Krankenhäuser und Bevölkerung vor Ort und koordinieren in enger Zusammenarbeit mit der DHS-Geschäftsstelle in Frankfurt die regionalen Aktivitäten auf dem Sektor der Herzkrankheiten.

Die Aufgaben im Einzelnen beispielhaft:
•Koordination und Organisation des Herzmonates (meist November)
•Organisation von Arztvorträgen und Herz-Seminaren
•Informationsstände, Auslagen von Informationsmaterial in Kliniken und Praxen
•Organisation von Kursen zur Herz-Lungen-Wiederbelebung. Übergabe von Phantompuppen zur Ausbildung,
•Betreuung von Herz-Selbsthilfegruppen
•Mitgliederwerbung, um nur einige Aufgaben zu nennen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Rainer Walterscheid: “Es gehört schon eine Portion Engagement dazu, die Aufgabe des Beauftragten (m/w) zu übernehmen, aber sie macht Riesenspaß und ist eine gute Sache, die Freizeit auszufüllen. Man sollte schon aus dem Arbeitsleben ausgeschieden sein und Spaß am Organisieren und im Umgang mit Menschen haben. Gehalt gibt’s nicht, aber Anerkennung und die Kosten, die entstehen, werden ersetzt.

Interessentinnen oder Interessenten für das Amt einer/s ehrenamtlichen Beauftragten werden gebeten, sich an Rainer Walterscheid, Regionalbeauftragter der Deutschen Herzstiftung im Rhein-Sieg-Kreis mit Sitz in Hennef (Sieg) Telefon 02242 8 56 39 AB (am besten vormittags zwischen 10 und 12 Uhr) zu wenden; oder eMail: Kontakt@rundumsherz.info

Die Einarbeitung erfolgt ebenfalls durch Rainer Walterscheid, der auch die volle Unterstützung für die zukünftige Arbeit zusagt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Thomas Glavinic liest im Kulturhaus Hamm

Am Donnerstag, 15. Mai, 20 Uhr liest der Österreicher Thomas Glavinic im Rahmen der 13. Westerwälder ...

Tagespflege-Einrichtung hat Probleme

Die Betreiber der Tagespflege-Einrichtung in Betzdorf, konzipiert auch als Betreuungs- und Begenungsstätte, ...

Graffiti-Kurs für Gehlerter Jugend

Workshop des SV Gehlert mit Künstler Semor: Unterstützt von der Westerwald Bank lernten 20 Kinder und ...

11. Künstlermesse „KUNST direkt“ zeigt Talente aus ganz RLP

„KUNST direkt“ präsentiert dieses Jahr wieder etablierte und junge Talente aus Rheinland-Pfalz in der ...

IG Metall Bevollmächtigter Claif Schminke ist tot

Der Schock sitzt tief bei den Mitarbeitern und dem Vorstand der IG Metall Verwaltungsstelle Betzdorf. ...

Gewinner erhielten Keramik-Hasen

Die St.-Hubertus Schützenbruderschaft Selbach beendete das diesjährige Ostereierschießen mit der Siegerehrung. ...

Werbung