Werbung

Nachricht vom 24.04.2014    

Tankstellenräuber in Niederbayern verhaftet

Die Kriminalpolizei Betzdorf teilt mit, dass der Tankstellenräuber, der im März in Weyerbusch, Hamm und Morsbach Tankstellen überfiel, in Zwiesel (Niederbayern) am Dienstag, 22. April, verhaftet wurde. Der 26 Jahre alte Mann war in Begleitung einer 20-Jährigen, beide sind in Haft. Auf das Konto des Pächens sollen eine ganze Reihe weiterer Überfälle gehen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Betzdorf/Region. Nach akribischen Ermittlungen des Fachkommissariats K 5 der Kriminalinspektion Betzdorf in enger Zusammenarbeit mit den Polizeidienststellen in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Bayern und den zuständigen Staatsanwaltschaften konnte zunächst ein Tatverdacht gegen einen 26jährigen im Rhein-Sieg-Kreis aufgewachsenen und seit dem 23. Februar aus der Justizvollzugsanstalt in Euskirchen abgängigen jungen Mann verifiziert werden.

Die weiteren Überprüfungen durch die Kriminalpolizei Soltau und Betzdorf und auch Hinweise aus der Bevölkerung führten zur Konkretisierung eines dringenden Tatverdachtes und letztlich im Rahmen der veranlassten Fahndung zur Vollstreckung eines zwischenzeitlich von der Staatsanwaltschaft Verden beantragten Haftbefehls zur Festnahme des dringend Tatverdächtigen am 22. April im Bereich Zwiesel/Bayern. Dort war er mit einer Begleiterin mit einem in Köln unterschlagenen Pkw unterwegs.

Der nun verhaftete Mann ist auf Grund der polizeilichen Ermittlungen dringend verdächtig unter anderem Tankstellen in Weyerbusch am 5. März und 7. März, in
Hamm/Sieg am 7.März und am 13. März, sowie in Morsbach am 18. März überfallen zu haben.
Anschließend ging der Raubzug weiter: in Hambühren (Kreis Celle, Niedersachsen) am 20. März, in Bad Fallingbostel (Heidekreis, Niedersachsen) am 22. März und
Weisendorf (Krs. Erlangen, Bayern) am 20. April. Es waren Tankstellen die überfallen wurden, immer wurde Bargeld unter Vorhalt einer Waffe erpresst.



Der inzwischen nach Verkündung des Haftbefehls in einer Justizvollzugsanstalt inhaftierte Mann ist in der Vergangenheit schon mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten.
Die 20jährige Begleiterin aus dem Raum Euskirchen wurde wegen Verdachts der Mittäterschaft bzw. Teilnahme an zumindest einigen der vorgenannten Raubüberfälle vorläufig festgenommen. Gegen sie erging am 23. April ebenso Haftbefehl.

Die polizeilichen Ermittlungen konzentrieren sich derzeit auf mögliche weitere von dem Pärchen begangene Straftaten, beispielsweise im Bereich des wiederholten Einmietbetruges.

Die Polizei in Niederbayern erhielt einen Notruf wegen eines Einmietbetruges, sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen zusammen mit der Bundespolizei führte zur Festnahme des Pärchens im Stadtgebiet Zwiesel. Beide leisteten keinen Widerstand.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Dominik Preugschat fuhr den ersten Sieg ein

Das Team Schäfer Shop vom RSC Betzdorf war am Ostersonntag beim Amateurrennen "Rund um Köln" erfolgreich. ...

Blick in die Zukunft

Wie wird unser Alltag in der Zukunft aussehen? Woher kommt die Energie von morgen? Wie können wir bis ...

Wettbewerb „Pioniergeist“ für Existenzgründer

Überzeugende, kreative und gut durchdachte Gründungskonzepte sind auch in diesem Jahr gesucht, wenn der ...

Graffiti-Kurs für Gehlerter Jugend

Workshop des SV Gehlert mit Künstler Semor: Unterstützt von der Westerwald Bank lernten 20 Kinder und ...

Tagespflege-Einrichtung hat Probleme

Die Betreiber der Tagespflege-Einrichtung in Betzdorf, konzipiert auch als Betreuungs- und Begenungsstätte, ...

Thomas Glavinic liest im Kulturhaus Hamm

Am Donnerstag, 15. Mai, 20 Uhr liest der Österreicher Thomas Glavinic im Rahmen der 13. Westerwälder ...

Werbung