Werbung

Nachricht vom 24.04.2014    

Blick in die Zukunft

Wie wird unser Alltag in der Zukunft aussehen? Woher kommt die Energie von morgen? Wie können wir bis ins hohe Alter gesund bleiben? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „Ideen 2020 – Ein Rundgang durch die Welt von morgen“ der Helmholtz-Gemeinschaft, die jetzt bei der Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) zu sehen ist.

Einen Blick in die Zukunft ermöglicht die Ausstellung "Ideen 2020" bei der IHK in Koblenz.

Anhand von sieben interaktiven Stelen, die Künstler und Designer entworfen haben, werden dabei verschiedene Projekte aus der deutschen Forschung vorgestellt. „Wir wollen damit einen Blick in die Zukunft werfen und die Besucher zum Nachdenken, aber auch zum Mitmachen anregen“, erklärt Dr. Susann Beetz, die das Projekt von Seiten der Helmholtz-Gemeinschaft betreut.

So können Besucher beispielsweise Multimedia-Tische nutzen, um ihre Fragen zur Zukunft zu stellen und die Antworten auf Fragen anderer zu lesen. Die IHK setzt sich schon lange konsequent für einen Know-How-Transfer zwischen Forschung und Wirtschaft ein.

Dementsprechend begrüßt Dr. Norbert Strompen, Experte für Innovation und Technologie bei der IHK Koblenz, die Zusammenarbeit: „Die Ausstellung bietet einen spannenden Zugang zu wesentlichen Projekten aus Wissenschaft und Forschung. Jeder Besucher wird Impulse aus der Ausstellung mit nach Hause nehmen.“



Die Ausstellung ist bis zum 7. Mai in den Räumen der IHK Koblenz, Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr in der Schlossstraße zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Besuchergruppen, die sich eine Führung durch die Ausstellung wünschen, werden gebeten, sich via Email unter ideen2020@helmholtz.de anzumelden. Die Inhalte in der Ausstellung sind in Deutsch und Englisch. Die Ausstellung ist auch für Schüler ab der achten Klasse geeignet.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ideen2020.de und bei der IHK Koblenz. Ansprechpartner ist Dr. Norbert Strompen, Telefon 0261 106-233, E-Mail: strompen@koblenz.ihk.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Wettbewerb „Pioniergeist“ für Existenzgründer

Überzeugende, kreative und gut durchdachte Gründungskonzepte sind auch in diesem Jahr gesucht, wenn der ...

Deutsche Seniorenstift Gesellschaft macht Familie und Beruf vereinbar

Ein innovatives 7/7-Arbeitszeitmodell in der stationären Altenpflege macht ab sofort Schluss mit wechselnden ...

Kreis-Delegation besuchte Sandergrabstätte

August Sander war ein berühmter Mann, der seine Wurzeln im Westerwald, in der Stadt Herdorf, hatte. Seinen ...

Dominik Preugschat fuhr den ersten Sieg ein

Das Team Schäfer Shop vom RSC Betzdorf war am Ostersonntag beim Amateurrennen "Rund um Köln" erfolgreich. ...

Tankstellenräuber in Niederbayern verhaftet

Die Kriminalpolizei Betzdorf teilt mit, dass der Tankstellenräuber, der im März in Weyerbusch, Hamm und ...

Graffiti-Kurs für Gehlerter Jugend

Workshop des SV Gehlert mit Künstler Semor: Unterstützt von der Westerwald Bank lernten 20 Kinder und ...

Werbung