Werbung

Nachricht vom 25.04.2014    

Großbrand in Tüschebachsmühle

(Aktualisiert) Am Freitag, 25. April, gegen 4 Uhr wurde der Vollbrand des Hotels und Gasthauses Tüschbachsmühle/Niederfischbach gemeldet. Ein 59-Jähriger Mann befindet sich zur stationären Behandlung im Krankenhaus. Das Gebäude stand beim Eintreffen der Wehren in Vollbrand, Löscharbeiten sind noch im Gange.

Fotos und Video: son

Tüschebachsmühle/Niederfischbach. Gegen 4 Uhr wurde der Vollbrand eines Gebäudes in Niederfischbach, Tüschebachsmühle, gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei wurde mindestens eine Person durch Rauchgas verletzt und wird zurzeit in einem Krankenhaus behandelt.
Eine 34-jährige Frau und ihre beiden Kinder im Alter von vier und sechs Jahren sind unverletzt und konnten inzwischen untergebracht werden.

Im Einsatz ist die gesamte freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchen mit Unterstützung aus den Nachbarregionen. Mit zwei Drehleitern und zahlreichen Einsatzkräften wurde die Brandbekämpfung durchgeführt. Derzeit dauern die Löscharbeiten noch an.
Das idyllische Ausflugsrestaurant und Cafe am Weiher stand beim Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand.
Aussagen zur Brandursache können noch nicht getroffen werden.
Die Kripo Betzdorf hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, es wurde ein Polizeihubschrauber angefordert und Brandmittelspürhunde sollen zum Einsatz kommen.
Nach ersten vorsichtigen Schätzungen beläuft sich der Schaden auf mehrere 100.000 Euro.





Es wird nachberichtet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Frühlings-Keltenfest in Kirchen am 1. Mai in Kirchen

Das nun vorgestellte Programm für das Frühlings-Keltenfest am 1. Mai klingt interessant. Aber eigentlich ...

Piraten stellen Kandidatenliste vor

Der Kreisverband der Piratenpartei stellt in einer Pressemitteilung die Kandidatinnen und Kandidaten ...

Sciurevelt und Nodenbrath feierten 1100. Geburtstag

Vor 1100 Jahren am 24. April 914 wurde Sciurevelt (Scheuerfeld) und Nodenbrath (Wallmenroth) zum ersten ...

Kreis-Delegation besuchte Sandergrabstätte

August Sander war ein berühmter Mann, der seine Wurzeln im Westerwald, in der Stadt Herdorf, hatte. Seinen ...

Deutsche Seniorenstift Gesellschaft macht Familie und Beruf vereinbar

Ein innovatives 7/7-Arbeitszeitmodell in der stationären Altenpflege macht ab sofort Schluss mit wechselnden ...

Wettbewerb „Pioniergeist“ für Existenzgründer

Überzeugende, kreative und gut durchdachte Gründungskonzepte sind auch in diesem Jahr gesucht, wenn der ...

Werbung