Werbung

Region |


Nachricht vom 03.06.2008    

Kindergarten-Jubiläum wurde gefeiert

Seit zehn jahren gibt es den Kindergarten in Epgert. Das wurde von den Kindern, ihhren Familien und den Gästen und Ehrengästen gebührend gefeiert.

kindergartenfest in epgert

Epgert. Mit einem tollen Fest feierte der Kindergarten Epgert sein zehnjähriges Bestehen. Die Kinder zogen in langer Reihe auf die Bühne in der Turnhalle, um die zurückliegenden zehn Jahre bildlich Revue passieren zu lassen. Zuvor hatte die Kindergarten-Leiterin Angela Koch die Kinder, ihre Familien, die Gäste und Ehrengäste, unter ihnen Bürgermeister Josef Zolk, die Ortsbürgermeister Richard Schmidt aus Willroth und Richard Lysun aus Epgert und der Leiter der Grundschule HorhausenFrank Bender, begrüßt und stellte den Anwesenden das Kollegium vor. Von ersten Tag an waren Petra Schmitt und Cornelia Gross dabei. Dann stießen Manuela Schmidt und Elke Marth hinzu. 1999 folgten Meike Schmidt und Marina Penner und im vergangenen Jahr Sandra Arndt. Die kleine Leni ist im zarten Alter von drei Jahren das jüngste Kind im Kindergarten und der 16 -ährige Stephan war das erste Kind im Epgerter Kindergarten. Aus dem Kindergarten Krunkel-Epgert wurde 2002 der Kindergarten "Burgmäuse" und das dokumentiert ein Wandschild über dem Eingang.
Bürgermeister Zolk dankte den Mitarbeiterinnen für ihren Einsatz und nannte es eine gute Entscheidung, dass dieser Kindergarten eingerichtet wurde.
Der Burgmäuse-Chor zog auf und trällerte sein Begrüßungslied. Mit der Baugeschichte eröffneten die Steppkes ihr Jubiläumsmusical. Stein auf Stein war der Spruch für den Baubeginn 1997/98. Tabaluga war das Motto für das Jahr 1999, der Ententanz war der Renner für 2000. 2001 war das Eröffnungsjahr der Drachengruppe und das Hüttenfest markierte 2002. 2003 war Heimat des ersten Jubiläums. Mit einer interkulturellen Schau wurde das hervorragend unterstrichen. Und weiter ging es mit dem Karneval im Kindergarten im Jahr 2004. Mutter- Kind- Treff mit der Überschrift "Wellness" für die Mammi skizzierte das Jahr 2005. Das Folgejahr hatte dann natürlich Vater- und Kind-Treff zum Thema. 2007 stand im Zeichen der Kooperation zwischen Kindergärten und Schulen. Mit dem großen Luftballonstart wurde das Jubiläumsjahr weit hinaus getragen. Voller Stolz über ihre tolle Leistung zog es die Kinder, die Eltern im Schlepptau, auf den Parkplatz, wo die Pavillons mit leckeren Speisen und Getränken warteten. Im Kindergarten zeigte eine große Fotoausstellung die zurückliegenden Jahre, es gab Kinderschminken, Henna-Malen, eine große Verlosung und eine Exklusivbar zauberte die feinsten Cocktails. (wowa)
xxx
Mit dem Ententanz im Sommerfest dokumentierten die Kinder das Jahr 2000. Fotos: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Dem Tag mehr Leben geben

Das DRK Niederfischbach lädt zu einem öffentlichen Vortrag zum Thema Palliativ-Medizin ein. Es referiert ...

Die Menschen brauchen eine Arbeit

Die "Neue Arbeit e.V." in Altenkirchen gibt Arbeitslosen eine neue Perspektive. Die Westerwald Bank ...

Neuer Kommandowagen für die Wehr

Einen neuen Kommandowagen übergab jetzt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Altenkirchen, ...

Mittelstraße erstrahlt in neuem Licht

Ein Teil von Daaden erstrahlt nun in einem gelben Licht: 140 Leuchtmittel in den Altstadtlampen erhalten ...

Wandertag war ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war der "Dorfgemeinschafts-Wandertag", den der "Mai-Club" in Hasselbach organisiert ...

Junge Vandalen fotografiert

Dumm gelaufen: Unbeobachtet fühlten sich wohl vier junge Randalierer, die sich in Flammersfeld an einem ...

Werbung