Werbung

Nachricht vom 26.04.2014    

20.000 Euro bei Wettbewerb der Bad Honnef AG zu gewinnen

Nach der großen Resonanz im vergangenen Jahr geht die Bad Honnef AG mit ihrem Videowettbewerb „Verein(t) gewinnt“ 2014 in die dritte Runde. Auch dieses Jahr vergibt das Unternehmen ein Preisgeld von insgesamt 20.000 Euro.

Daniela Paffhausen und Lucas Birnhäupl stellten die diesjährigen Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs "Verein(t) gewinnt" der Bad Honnef AG vor.

Videos können ab dem 1. Mai bis zum 15. Oktober 2014 eingereicht werden. Die eingesandten Videos sollten in etwa 60 Sekunden dauern und werden nach Eingang und Prüfung online gestellt.

„Wir würden uns freuen, wenn „Verein(t) gewinnt“ viele Menschen animiert, sich zu engagieren. Vielleicht hat der ein oder andere eine herausragende Idee und es fehlt nur an finanziellen Mitteln, diese zu realisieren. Oder Teilnehmer haben bereits ein Projekt ins Leben gerufen und möchten uns ihre Aktivitäten vorstellen“, erläuterte Daniela Paffhausen von der Bad Honnef AG heute bei einem Pressetermin in Bad Honnef.

„Unter dem Motto „Visionen“ können 2014 neben eingetragenen Vereinen nun auch Organisationen, die sich in unserer Region gemeinnützig engagieren, teilnehmen“, sagte Marketingleiter Lucas Birnhäupl und ergänzte: „Wir sind ein regional verwurzeltes Unternehmen und es liegt uns am Herzen, großen Einsatz für das Gemeinwohl zu unterstützen. Denn Vereine und soziale Einrichtungen bilden die Basis für ein lebenswertes Miteinander.“



Daniela Paffhausen forderte zur Teilnahme auf und sagte: „Wir als kommunaler Energieversoger in der Heimat sind bei Ihren Visionen mit Energie dabei. Machen Sie mit! Denn mit finanzieller Unterstützung lassen sich richtungsweisende gemeinnützige Projekte leichter verwirklichen.“

Auch Vereine in der Umgebung – zum Beispiel aus Königswinter, Linz, Horhausen, Flammersfeld oder Asbach - sind aufgerufen teilzunehmen. Der strahlende Gewinner von „Verein(t) gewinnt“ 2013 war der Young Hope Chor & Band Eitorf e.V.

Weitere Informationen unter:
www.bhag.de/vereintgewinnt
www.youtube.com/user/BadHonnefAG



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Weitere Artikel


Erster Naturschutztag auf dem Stegskopf

Zum 1. Naturschutztag Stegskopf im zukünftigen Nationalen Naturerbe hoffen die Naturschutzverbände zahlreiche ...

Altenkirchen feiert Stadtfest im Zeichen des Jubiläums

700 Jahre Stadtrechte Altenkirchen sind Anlass für zahlreiche Feiern und Aktionen. Auch das 6. Stadtfest ...

Prof. Manfred Zabel spricht zum 1. Mai

Der Tag der Arbeit am 1. Mai steht in diesem Jahr unter dem Motto: " Gute Arbeit. Soziales Europa." ...

Europapolitiker Werner Langen kommt zum Europatag des „marienthaler forums“

Das „marienthaler forum“ begrüßt einen weiteren Gast zum Europatag am 10. Mai im Wissener Kulturwerk: ...

Rüddel zu Besuch bei Fußballverband Rheinland

„Sportliche Betätigung wirkt sich positiv auf die Gesundheit und auf das Leben aus!“, so der heimische ...

Der Verlorene

Heute brauche ich besonders lange, um über den Titel hinaus in mein Thema zu finden. Eigentlich müsste ...

Werbung