Werbung

Nachricht vom 27.04.2014    

Prof. Manfred Zabel spricht zum 1. Mai

Der Tag der Arbeit am 1. Mai steht in diesem Jahr unter dem Motto: " Gute Arbeit. Soziales Europa." Der DGB-Kreisverband lädt zur Veranstaltung ins Kulturwerk Wissen. Als Gastredner kommt Professor Martin Zabel, der mit seinem Buch: "Mehr Gerechtigkeit wagen" für viel Beachtung nicht nur in Deutschland sorgte.

Das Foto zeigt Professor Manfred Zabel (rechts) mit seinem früheren Studenten Detlef Wetzel, dem heutigen IG-Metall-Bundesvorsitzenden. Foto: DGB

Wissen. Mit Professor Manfred Zabel hat der DGB-Kreisverband Altenkirchen wieder einen Wissenschaftler für die Mairede im Wissener Kulturwerk gewinnen können.
Der christliche Sozialethiker Manfred Zabel war in den 1960er und 1970er Jahren Studentenpfarrer und später Inhaber eines Lehrstuhls für Sozialethik an der Universität Siegen.
Aus Anlass der Europawahl lautet das diesjährige Mai-Motto des DGB „Gute Arbeit. Soziales Europa.“ Manfred Zabel wird seinen Anspruch an gesellschaftliche Gerechtigkeit und Teilhabe von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern und ihren Familien an Wohlstand und Demokratie in den europäischen Zusammenhang stellen.

Landrat Michael Lieber wird bei der um 11 Uhr beginnenden Veranstaltung ein Grußwort beitragen; die musikalische Gestaltung auf hohem Niveau übernimmt das Jazzquartett „Jazz 4 you“. Das bewährte Wissener Hallenmanagement übernimmt in professioneller Weise die Verpflegung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kreisvorsitzender Bernd Becker freut sich mit dem Vorstand auf eine gut besuchte Veranstaltung. Becker: „Das ist die Gelegenheit für Alle, zu zeigen, dass sie die Vertretung der Interessen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern für ein wichtiges Anliegen halten. Eine kleine Aktivität, zwei Stunden investierte Zeit setzen ein wichtiges Signal; gerade in einem Europa, in dem die sozialen Interessen der Menschen viel zu kurz kommen“.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Weitere Artikel


Westerwald-Brauerei bringt Gründerbier auf den Markt

Die Westerwald-Brauerei bringt neben den bekannten Hachenburger Bieren ein neues Bier auf den Markt. ...

Westerwald Bank: Top-Arbeitgeber der Finanzdienstleister

Ein Ranking des Nachrichtenmagazins Focus beschert der Westerwald Bank Bestnoten als Arbeitgeber in der ...

Kölle goes Hamm

Kölsche Kultur en gros gab es am Sonntagabend (27. April) im Kulturhaus Hamm. Nach der Vernissage von ...

Altenkirchen feiert Stadtfest im Zeichen des Jubiläums

700 Jahre Stadtrechte Altenkirchen sind Anlass für zahlreiche Feiern und Aktionen. Auch das 6. Stadtfest ...

Erster Naturschutztag auf dem Stegskopf

Zum 1. Naturschutztag Stegskopf im zukünftigen Nationalen Naturerbe hoffen die Naturschutzverbände zahlreiche ...

20.000 Euro bei Wettbewerb der Bad Honnef AG zu gewinnen

Nach der großen Resonanz im vergangenen Jahr geht die Bad Honnef AG mit ihrem Videowettbewerb „Verein(t) ...

Werbung