Werbung

Nachricht vom 27.04.2014    

Prof. Manfred Zabel spricht zum 1. Mai

Der Tag der Arbeit am 1. Mai steht in diesem Jahr unter dem Motto: " Gute Arbeit. Soziales Europa." Der DGB-Kreisverband lädt zur Veranstaltung ins Kulturwerk Wissen. Als Gastredner kommt Professor Martin Zabel, der mit seinem Buch: "Mehr Gerechtigkeit wagen" für viel Beachtung nicht nur in Deutschland sorgte.

Das Foto zeigt Professor Manfred Zabel (rechts) mit seinem früheren Studenten Detlef Wetzel, dem heutigen IG-Metall-Bundesvorsitzenden. Foto: DGB

Wissen. Mit Professor Manfred Zabel hat der DGB-Kreisverband Altenkirchen wieder einen Wissenschaftler für die Mairede im Wissener Kulturwerk gewinnen können.
Der christliche Sozialethiker Manfred Zabel war in den 1960er und 1970er Jahren Studentenpfarrer und später Inhaber eines Lehrstuhls für Sozialethik an der Universität Siegen.
Aus Anlass der Europawahl lautet das diesjährige Mai-Motto des DGB „Gute Arbeit. Soziales Europa.“ Manfred Zabel wird seinen Anspruch an gesellschaftliche Gerechtigkeit und Teilhabe von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern und ihren Familien an Wohlstand und Demokratie in den europäischen Zusammenhang stellen.

Landrat Michael Lieber wird bei der um 11 Uhr beginnenden Veranstaltung ein Grußwort beitragen; die musikalische Gestaltung auf hohem Niveau übernimmt das Jazzquartett „Jazz 4 you“. Das bewährte Wissener Hallenmanagement übernimmt in professioneller Weise die Verpflegung.



Kreisvorsitzender Bernd Becker freut sich mit dem Vorstand auf eine gut besuchte Veranstaltung. Becker: „Das ist die Gelegenheit für Alle, zu zeigen, dass sie die Vertretung der Interessen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern für ein wichtiges Anliegen halten. Eine kleine Aktivität, zwei Stunden investierte Zeit setzen ein wichtiges Signal; gerade in einem Europa, in dem die sozialen Interessen der Menschen viel zu kurz kommen“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Westerwald-Brauerei bringt Gründerbier auf den Markt

Die Westerwald-Brauerei bringt neben den bekannten Hachenburger Bieren ein neues Bier auf den Markt. ...

Westerwald Bank: Top-Arbeitgeber der Finanzdienstleister

Ein Ranking des Nachrichtenmagazins Focus beschert der Westerwald Bank Bestnoten als Arbeitgeber in der ...

Kölle goes Hamm

Kölsche Kultur en gros gab es am Sonntagabend (27. April) im Kulturhaus Hamm. Nach der Vernissage von ...

Altenkirchen feiert Stadtfest im Zeichen des Jubiläums

700 Jahre Stadtrechte Altenkirchen sind Anlass für zahlreiche Feiern und Aktionen. Auch das 6. Stadtfest ...

Erster Naturschutztag auf dem Stegskopf

Zum 1. Naturschutztag Stegskopf im zukünftigen Nationalen Naturerbe hoffen die Naturschutzverbände zahlreiche ...

20.000 Euro bei Wettbewerb der Bad Honnef AG zu gewinnen

Nach der großen Resonanz im vergangenen Jahr geht die Bad Honnef AG mit ihrem Videowettbewerb „Verein(t) ...

Werbung