Werbung

Nachricht vom 27.04.2014    

Prof. Manfred Zabel spricht zum 1. Mai

Der Tag der Arbeit am 1. Mai steht in diesem Jahr unter dem Motto: " Gute Arbeit. Soziales Europa." Der DGB-Kreisverband lädt zur Veranstaltung ins Kulturwerk Wissen. Als Gastredner kommt Professor Martin Zabel, der mit seinem Buch: "Mehr Gerechtigkeit wagen" für viel Beachtung nicht nur in Deutschland sorgte.

Das Foto zeigt Professor Manfred Zabel (rechts) mit seinem früheren Studenten Detlef Wetzel, dem heutigen IG-Metall-Bundesvorsitzenden. Foto: DGB

Wissen. Mit Professor Manfred Zabel hat der DGB-Kreisverband Altenkirchen wieder einen Wissenschaftler für die Mairede im Wissener Kulturwerk gewinnen können.
Der christliche Sozialethiker Manfred Zabel war in den 1960er und 1970er Jahren Studentenpfarrer und später Inhaber eines Lehrstuhls für Sozialethik an der Universität Siegen.
Aus Anlass der Europawahl lautet das diesjährige Mai-Motto des DGB „Gute Arbeit. Soziales Europa.“ Manfred Zabel wird seinen Anspruch an gesellschaftliche Gerechtigkeit und Teilhabe von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern und ihren Familien an Wohlstand und Demokratie in den europäischen Zusammenhang stellen.

Landrat Michael Lieber wird bei der um 11 Uhr beginnenden Veranstaltung ein Grußwort beitragen; die musikalische Gestaltung auf hohem Niveau übernimmt das Jazzquartett „Jazz 4 you“. Das bewährte Wissener Hallenmanagement übernimmt in professioneller Weise die Verpflegung.



Kreisvorsitzender Bernd Becker freut sich mit dem Vorstand auf eine gut besuchte Veranstaltung. Becker: „Das ist die Gelegenheit für Alle, zu zeigen, dass sie die Vertretung der Interessen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern für ein wichtiges Anliegen halten. Eine kleine Aktivität, zwei Stunden investierte Zeit setzen ein wichtiges Signal; gerade in einem Europa, in dem die sozialen Interessen der Menschen viel zu kurz kommen“.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


"Sabine trifft…" Michael Ebling, Staatsminister, zur Blaulichtkonferenz in Betzdorf

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt alle Interessierten zur Blaulichtkonferenz ...

Unternehmer mit Vision: Das Daadener Sommerfest als Booster des heimischen Miteinanders

Am 23. August erstrahlte Daaden in festlicher Montur aus dem Herzenskern des Stadtzentrums. Obwohl sich ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Klimaschutzministerin zu Besuch im Klimagarten der LandFrauen in Obererbach

Die rheinland-pfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Katrin Eder, besuchte ...

Lebenshilfe Altenkirchen: Reinigung des Stolpersteins für Justus Krämer

Auch in diesem Jahr haben Tagesgäste und Mitarbeitende der Tagesförderstätte Mittelhof der Lebenshilfe ...

Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Weitere Artikel


Westerwald-Brauerei bringt Gründerbier auf den Markt

Die Westerwald-Brauerei bringt neben den bekannten Hachenburger Bieren ein neues Bier auf den Markt. ...

Westerwald Bank: Top-Arbeitgeber der Finanzdienstleister

Ein Ranking des Nachrichtenmagazins Focus beschert der Westerwald Bank Bestnoten als Arbeitgeber in der ...

Jugendfeuerwehr Pleckhausen zu Besuch in Koblenz

Ein besonderer Ausflug stand am letzten Tag der Osterferien für die Jugendfeuerwehr Pleckhausen auf dem ...

Ministerin Irene Alt: Minijobs drängen Frauen in Altersarmut

Gründe für Altersarmut bei Frauen und Gegenmaßnahmen um diese zu bekämpfen, waren jetzt die Themen einer ...

Altenkirchen feiert Stadtfest im Zeichen des Jubiläums

700 Jahre Stadtrechte Altenkirchen sind Anlass für zahlreiche Feiern und Aktionen. Auch das 6. Stadtfest ...

Team Schäfer Shop erfolgreich

Beim Amateurrennen in Ahrweiler wiederholte das Rennteam vom RSC Betzdorf den Erfolg des Vorjahres. Ein ...

Werbung