Werbung

Nachricht vom 27.04.2014    

Jugendfeuerwehr Pleckhausen zu Besuch in Koblenz

Ein besonderer Ausflug stand am letzten Tag der Osterferien für die Jugendfeuerwehr Pleckhausen auf dem Programm. Die Gruppe begab sich nach Koblenz, wo die jungen Leute einen Einblick in Arbeit und Lernen auf der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule erhielten.

Beim Start direkt dabei: die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Pleckhausen machten kürzlich einen Ausflug nach Koblenz. (Foto: pr)

Pleckhausen. Die Jugendfeuerwehr Pleckhausen startete am letzten Ferientag der Osterferien zu einem besonderen Ausflug nach Koblenz. Zunächst ging es zur Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule. Dort wurde zur Einstimmung für die Führung ein kurzer Film über die Arbeit und das Lernen auf der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule gezeigt.
Anschließend ging es über das große Gelände, sowie in die zahlreichen Gebäude der Schule. Auch die vielen Fahrzeuge konnten unter die Lupe genommen werden. Ein Highlight war es für die Jugendlichen die Atemschutzstrecke selber einmal zu durchlaufen. Auch wenn kein Atemschutzgerät getragen wurde, hatten die Jugendlichen schnell gemerkt wie schwierig es doch ist, die Atemschutzstrecke zu bewältigen.

Im Anschluss an die Führung ging es in die Innenstadt um sich kurz zu stärken. Das Bundeswehrzentralkrankenhaus stand als nächstes auf dem Programm. Als erstes besuchte die Gruppe den neuen Rettungshubschrauber, welcher dort stationiert ist. Dieser wurde gründlich in Augenschein genommen. Plötzlich musste der Rettungshubschrauber allerdings in den Einsatz und die Jugendlichen konnten den Start live miterleben. Es standen allerdings noch weitere Rettungsmittel zum Anschauen bereit. Neben dem Rettungs- und Notarztwagen, konnte auch Intensiv-LKW begutachtet werden.



Abschließend ging es noch in den Schockraum der Notaufnahme. Für die Jugendlichen waren beide Führungen sehr interessant. Die Jugendfeuerwehr Pleckhausen bedankt sich nochmals bei den Personen, welche die Führungen ermöglichten und durchführten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Vorstand der Senioren-Union zu Besuch im Kreishaus

Landrat Michael Lieber konnte kürzlich den Vorstand der Kreis-Senioren-Union als Gäste im Kreishaus in ...

Niederfischbacher SPD im Wahlkampf vor Ort

Um seine Politik für Niederfischbach im Sinne der Menschen dort gestalten zu können, führte der SPD-Ortsverein ...

Gebhardshain Wanderwege wieder sauber

Rund 30 Helferinnen und Helfer packten in diesem Jahr wieder mit an als man sich im Gebhardshainer Land ...

Westerwald Bank: Top-Arbeitgeber der Finanzdienstleister

Ein Ranking des Nachrichtenmagazins Focus beschert der Westerwald Bank Bestnoten als Arbeitgeber in der ...

Westerwald-Brauerei bringt Gründerbier auf den Markt

Die Westerwald-Brauerei bringt neben den bekannten Hachenburger Bieren ein neues Bier auf den Markt. ...

Prof. Manfred Zabel spricht zum 1. Mai

Der Tag der Arbeit am 1. Mai steht in diesem Jahr unter dem Motto: " Gute Arbeit. Soziales Europa." ...

Werbung