Werbung

Nachricht vom 27.04.2014    

Vorstand der Senioren-Union zu Besuch im Kreishaus

Landrat Michael Lieber konnte kürzlich den Vorstand der Kreis-Senioren-Union als Gäste im Kreishaus in Altenkirchen willkommen heißen. Dabei kamen geschichtliche Details rund um den Kreis und seine herausragenden Persönlichkeiten natürlich nicht zu kurz.

Der Vorstand der Kreis-Senioren-Union begab sich kürzlich zu einem Besuch zu Landrat Michael Lieber ins Kreishaus. (Foto: pr)

Altenkirchen. Der Vorstand der Kreis-Senioren-Union war zu Gast im Kreishaus. In einer kleinen Führung durch die Verwaltung nahm Landrat Michael Lieber die CDU-Senioren mit auf eine Zeitreise. So präsentierte er unter anderem das Wappenzimmer mit derzeit 100 von 118 möglichen Ortswappen der Kommunen im Kreis. Das 100. Wappen erhielt zuletzt die Ortsgemeinde Fluterschen.

Im August-Sander-Zimmer widmete sich der Besuch dem Leben und Werk des großen Sohnes des Kreises Altenkirchen, dessen Arbeiten die Geschichte der Fotografie mitgeprägt haben. Hier ist zudem Otto Dix‘ Werk „Die Versuchung Christi“ zu sehen.

Und auch der große Sitzungssaal, der heute dem Kreistag für seine Sitzungen dient, erzählte Geschichte: Hier wurde der frühere Landrat Dr. Wilhelm Boden 1936 in einem Schauprozess von den Nationalsozialisten wegen Untreue im Amt verurteilt.



Nach dem Blick in die Historie des Kreises ging es für die Gäste der Senioren-Union schließlich in die Gegenwart: In einem kleinen Film über den Landkreis erlebten sie bei Kaffee und Kuchen eine Präsentation des Kreises und der Region Sieg-Westerwald in der Gegenwart. Schließlich gab es auch regen Meinungsaustausch mit Landrat Lieber, unter anderem zur Kommunalreform, den bevorstehenden Kommunalwahlen und den Herausforderungen der demografischen Entwicklung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Niederfischbacher SPD im Wahlkampf vor Ort

Um seine Politik für Niederfischbach im Sinne der Menschen dort gestalten zu können, führte der SPD-Ortsverein ...

Gebhardshain Wanderwege wieder sauber

Rund 30 Helferinnen und Helfer packten in diesem Jahr wieder mit an als man sich im Gebhardshainer Land ...

Gemütliches Beisammensein am Maifeiertag in Fürthen

Im Fürthener Ortsteil Opsen findet am Donnerstag, 1. Mai, auf dem Gelände der Fischerhütte ein gemütliches ...

Jugendfeuerwehr Pleckhausen zu Besuch in Koblenz

Ein besonderer Ausflug stand am letzten Tag der Osterferien für die Jugendfeuerwehr Pleckhausen auf dem ...

Westerwald Bank: Top-Arbeitgeber der Finanzdienstleister

Ein Ranking des Nachrichtenmagazins Focus beschert der Westerwald Bank Bestnoten als Arbeitgeber in der ...

Westerwald-Brauerei bringt Gründerbier auf den Markt

Die Westerwald-Brauerei bringt neben den bekannten Hachenburger Bieren ein neues Bier auf den Markt. ...

Werbung