Werbung

Nachricht vom 28.04.2014    

Bewertungskommission besucht Dörfer

Einige Dörfer des Landkreises haben sich für den Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" beworben. Der Kreisentscheid steht an, die Bewertungskommission besucht Mitte Mai die teilnehmenden Orte, die Entscheidung wird am Freitag, 16. Mai bekanntgegeben.

Kreisgebiet. Im schönen Monat Mai können sich einige Dörfer im Kreis freuen. Der Kreisentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ steht an. Die Bewertungskommission unter Vorsitz von Baudirektor Thomas Leue aus dem Altenkirchener Kreishaus wird auf ihrem Rundgang vier Dörfer in der Hauptklasse (H) und drei Dörfer in der Sonderklasse (S) in Augenschein nehmen und beurteilen.

Der Startschuss fällt am Montag, den 12. Mai um 9.30 Uhr im Ortsteil Biersdorf der Ortsgemeinde Daaden (H) und es geht um 14 Uhr in der Ortsgemeinde Steineroth (S) weiter. Im Laufe des Dienstags stehen die Besichtigungen in Molzhain, Kausen und Birken-Honigsessen an (alle H). Am Donnerstag, den 15. Mai folgen noch die Ortsgemeinden Bitzen (S) und Hirz-Maulsbach (S).



„Wir gehen davon aus, dass sich die teilnehmenden Dörfer wieder einmal mächtig ist Zeug legen, um bei den Kommissionsmitgliedern zu punkten“, so Thomas Leue in gespannter Erwartung auf die Präsentationen.
Landrat Michael Lieber freut sich, „dass sowohl die Hauptklasse mit Ortsgemeinden die erstmalig teilnehmen, als auch die Sonderklasse für Gemeinden die schon in früheren Jahren bereits im Gebietsentscheid waren, beim diesjährigen Wettbewerb zustande gekommen sind!“
Am Freitag, den 16. Mai wird die Kommission ab 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Molzhain die Kreissieger in der Hauptklasse und in der Sonderklasse bekannt geben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Heiligsprechung der Päpste auf Concordia gefeiert

Rom platze aus allen Nähten, die Heiligsprechung zweier Päpste gab es in der Geschichte des Katholizismus ...

Angebliche Wölfe sind identifiziert

Der Medienrummel um die angeblichen Wölfe im Westerwald ist definitiv aufgeklärt. Hier gab es einen Irrtum. ...

Kreis-SPD hat den Wahlkampf eingeläutet

In Fensdorf fand die Auftaktveranstaltung des SPD-Kreisverbandes statt. MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Wallmenroth feierte fröhlichen "Bunten Abend"

Vor 1100 Jahren wurde Nodenbrath (Wallmenroth) zum ersten Mal in der sogenannten Haigerurkunde erwähnt ...

Kölle goes Hamm

Kölsche Kultur en gros gab es am Sonntagabend (27. April) im Kulturhaus Hamm. Nach der Vernissage von ...

Westerwald Bank: Top-Arbeitgeber der Finanzdienstleister

Ein Ranking des Nachrichtenmagazins Focus beschert der Westerwald Bank Bestnoten als Arbeitgeber in der ...

Werbung