Werbung

Nachricht vom 28.04.2014    

Bewertungskommission besucht Dörfer

Einige Dörfer des Landkreises haben sich für den Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" beworben. Der Kreisentscheid steht an, die Bewertungskommission besucht Mitte Mai die teilnehmenden Orte, die Entscheidung wird am Freitag, 16. Mai bekanntgegeben.

Kreisgebiet. Im schönen Monat Mai können sich einige Dörfer im Kreis freuen. Der Kreisentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ steht an. Die Bewertungskommission unter Vorsitz von Baudirektor Thomas Leue aus dem Altenkirchener Kreishaus wird auf ihrem Rundgang vier Dörfer in der Hauptklasse (H) und drei Dörfer in der Sonderklasse (S) in Augenschein nehmen und beurteilen.

Der Startschuss fällt am Montag, den 12. Mai um 9.30 Uhr im Ortsteil Biersdorf der Ortsgemeinde Daaden (H) und es geht um 14 Uhr in der Ortsgemeinde Steineroth (S) weiter. Im Laufe des Dienstags stehen die Besichtigungen in Molzhain, Kausen und Birken-Honigsessen an (alle H). Am Donnerstag, den 15. Mai folgen noch die Ortsgemeinden Bitzen (S) und Hirz-Maulsbach (S).



„Wir gehen davon aus, dass sich die teilnehmenden Dörfer wieder einmal mächtig ist Zeug legen, um bei den Kommissionsmitgliedern zu punkten“, so Thomas Leue in gespannter Erwartung auf die Präsentationen.
Landrat Michael Lieber freut sich, „dass sowohl die Hauptklasse mit Ortsgemeinden die erstmalig teilnehmen, als auch die Sonderklasse für Gemeinden die schon in früheren Jahren bereits im Gebietsentscheid waren, beim diesjährigen Wettbewerb zustande gekommen sind!“
Am Freitag, den 16. Mai wird die Kommission ab 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Molzhain die Kreissieger in der Hauptklasse und in der Sonderklasse bekannt geben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Heiligsprechung der Päpste auf Concordia gefeiert

Rom platze aus allen Nähten, die Heiligsprechung zweier Päpste gab es in der Geschichte des Katholizismus ...

Angebliche Wölfe sind identifiziert

Der Medienrummel um die angeblichen Wölfe im Westerwald ist definitiv aufgeklärt. Hier gab es einen Irrtum. ...

Kreis-SPD hat den Wahlkampf eingeläutet

In Fensdorf fand die Auftaktveranstaltung des SPD-Kreisverbandes statt. MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Wallmenroth feierte fröhlichen "Bunten Abend"

Vor 1100 Jahren wurde Nodenbrath (Wallmenroth) zum ersten Mal in der sogenannten Haigerurkunde erwähnt ...

Kölle goes Hamm

Kölsche Kultur en gros gab es am Sonntagabend (27. April) im Kulturhaus Hamm. Nach der Vernissage von ...

Westerwald Bank: Top-Arbeitgeber der Finanzdienstleister

Ein Ranking des Nachrichtenmagazins Focus beschert der Westerwald Bank Bestnoten als Arbeitgeber in der ...

Werbung