Werbung

Nachricht vom 28.04.2014    

Angebliche Wölfe sind identifiziert

Der Medienrummel um die angeblichen Wölfe im Westerwald ist definitiv aufgeklärt. Hier gab es einen Irrtum. Denn es handelt sich um zwei Hunde aus der Region, die ausgerissen waren. Einmal ist es eine tschechische Wolfshündin und eine Labradorhündin. Die Besitzer meldeten sich zu Wort und auch die Polizeiwache Wissen.

Keine Wölfe - sondern zwei Hunde auf Entdeckungstour. Foto: PP Koblenz

Wissen/Mudenbach. Die Pressemitteilung der Polizeiwache Wissen und des Polizeipräsidiums Koblenz vom Freitag, 25. April zu einer angeblichen Wolfssichtung zwischen Mudenbach und Borod sorgte für Furore - bundesweit.
Es gab schon wenige Stunden nach der Veröffentlichung Zweifel, die Kuriere berichteten und befragten den rheinland-pfälzischen Wolfsexperten Dr. Frank Wörner.
Nun meldete sich die Familie/Besitzer der beiden Hunde zu Wort. Einmal ist es die Labradorhündin Lucky, die von der PI Hachenburg zurückgebracht wurde und ihre Freundin ist ein tschechischer Wolfshund. Beide Tiere waren ausgerissen.

Beide Tiere sind Menschen gewohnt und manchmal freiheitsliebend. So auch an diesem Abend, als sie fotografiert wurden und als vermeintliche Wölfe identifiziert wurden.

Die Polizeiwache Wissen teilte Folgendes mit:
"Wie heute bekannt wurde, handelt es sich bei dem aufgetauchten Tier bei Mudenbach um eine „Tschechische Wolfshündin“. Dies wurde durch die Tochter des Hundehalters mitgeteilt. Die Wolfshündin und ihr Kumpel, ein Labrador hatten sich am Donnerstag letzter Woche eigenmächtig vom Anwesen des Eigentümers in Mudenbach entfernt und eine Erkundungstour unternommen".



Ergänzend dazu teilt die Polizeiwache Wissen mit, dass es bei der Ähnlichkeit nicht verwunderlich sei, den tschechischen Wolfshund (eine Kreuzung zwischen Karpatenwolf und Deutschen Schäferhund) mit einem echten Wolf zu verwechseln. Sie bezieht sich dabei auf Fundstellen im Internet. Aufgrund der vorliegenden Bilder der Hinweisgeberin sei es vorstellbar gewesen, dass es sich um reinrassigen Wolf hätte handeln können.

Für die Besitzer der beiden Tiere ist der ganze Medienrummel ein Ärgernis, in einer Mail an die Redaktion teilen sie dies mit. Die beiden Hunde sind Menschen gewohnt und völlig ungefährlich, sie sind halt ausgerissen und umhergestreunt. Ein Anruf bei der Polizei in Hachenburg, die "Lucky" zurückbrachte, hätte Aufklärung gebracht. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Weitere Artikel


Kreis-SPD hat den Wahlkampf eingeläutet

In Fensdorf fand die Auftaktveranstaltung des SPD-Kreisverbandes statt. MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Naturschutzbund ruft zur „Stunde der Gartenvögel“ auf

In diesem Jahr feiert der NABU die zehnte Ausgabe der „Stunde der Gartenvögel“. Vom 9. bis 11. Mai sind ...

City-Kids nennen sich jetzt Aktive Jugend Betzdorf

Der neu gegründete Jugendstammtisch in Betzdorf, den die City-Kids ins Leben riefen, beschloss auch die ...

Heiligsprechung der Päpste auf Concordia gefeiert

Rom platze aus allen Nähten, die Heiligsprechung zweier Päpste gab es in der Geschichte des Katholizismus ...

Bewertungskommission besucht Dörfer

Einige Dörfer des Landkreises haben sich für den Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" beworben. Der ...

Wallmenroth feierte fröhlichen "Bunten Abend"

Vor 1100 Jahren wurde Nodenbrath (Wallmenroth) zum ersten Mal in der sogenannten Haigerurkunde erwähnt ...

Werbung