Werbung

Region |


Nachricht vom 04.06.2008    

Neuer Kommandowagen für die Wehr

Einen neuen Kommandowagen übergab jetzt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Altenkirchen, im Rahmen einer Feierstunde. Der Wagen war ursprünglich vom DRK genutzt worden, aber vorübergehend "abhanden" gekommen.

neuer kommandowagen

Altenkirchen. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Altenkirchen, übergab im Rahmen einer Feierstunde dem Löschzug einen neuen Kommandowagen. In einem Teil des Feuerwehrhauses hatten die Wehrleute um Wehrführer Michael Heinemann und seinem Stellvertreter Dirk Idelberger den Wagen, einen BMW 525 mit 170 PS, platziert und für die Gäste die Räumlichkeit hergerichtet. Fördervereins-Vorsitzender Daniel Schmitt begrüßte neben den Feuerwehrkameraden auch Mitarbeiter des DRK Altenkirchen, Bürgermeister Heijo Höfer, den Verbandsgemeinde-Wehrleiter Günter Imhäuser, Polizeioberkommissar Klaus Brag von der Polizei Altenkirchen, die Mitarbeiter der Verbandsgemeinde sowie die Vertreter der Sponsoren. Der alte Kommandowagen, so Daniel Schmitt, habe schon erste deutliche Verschleiß-Erscheinungen gezeigt. Im zurückliegenden Jahr habe man sich entschlossen, einen neuen Wagen zu beschaffen. Durch die Tatsache, dass das DRK einen neuen Notarztwagen bekam, bot sich die Gelegenheit, den alten Wagen zu erwerben. Das hatte den Vorteil, dass Baulicht, Martinshorn und Funk sich bereits im Fahrzeug befanden. So wurde aus einem NEF, Not-Einsatz-Fahrzeug ein Kdow, Kommandoeinsatzwagen. Das Fahrzeug, so äußerte sich Wehrführer Heinemann in seiner Danksagung, werde nicht nur in der Hauptsache als Führungsfahrzeug genutzt, sondern stehe auch für Sonderfahrten, Besorgungsfahrten, Fahrten zu Ausbildungen und auch für die Jugendfeuerwehr zur Verfügung. Sein Dank gelte besonders denen, die in vielen Stunden das Fahrzeug hergerichtet haben. Bürgermeister Höfer nannte den Kdow ein Fahrzeug mit Großstadterfahrung. Ein Beschaffungstäter hatte dem DRK das Fahrzeug entwendet und es in Köln stehen lassen. Nach über einer Woche, die Großfahndung war bereits kurz nach Feststellung des Diebstahls bundesweit ausgelöst worden, schafften es die Kölner, den Altenkirchnern mitzuteilen, dass das Fahrzeug bereits kurze Zeit später sichergestellt worden war.
Schmitt übergab Wehrführer Heinemann und Bürgermeister Höfer die Fahrzeugpapiere und Fahrzeugschlüssel. Der Chef, selbst BMW Fahrer, setzte sich spontan ans Steuer und unternahm eine Testfahrt durch die Kreisstadt. (wowa)
xxx
Fördervereinsvorsitzender Daniel Schmitt (links) überreichte Wehrführer Michael Heinemann (2. von rechts), Bürgermeister Heijo Höfer (rechts) und dem stellvertretenden Wehrführer Dirk Idelberger (2. von links) das neue Kdow Fahrzeug. Fotos: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


May the 4th Be With You: Die ultimative Feier des Star Wars Tags

„May the 4th be with you!“ – der 4. Mai ist der inoffizielle Feiertag für alle Jedi-Ritter, Sith-Lords ...

Tierischer Besuch im Seniorenzentrum Birken-Honigsessen

Ein außergewöhnlicher Vormittag erwartete die Bewohner des AZURIT Seniorenzentrums in Birken-Honigsessen. ...

Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Entwarnung für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Fahrerflucht auf der B 8 bei Hasselbach: Mercedes A-Klasse gesucht

Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei ...

Weitere Artikel


Zwei Räder für die Grundschule

Große Freude in der Grundschule Oberlahr. Der Förderverein spendierte der Schule zwei Fahrräder. Sie ...

Mitmachen bei "Fit für den Job"

Für die Teilnahme der heimischen Schulen am Wettbewerb der Wirtschaftsjunioren "Fit für den Job" wirbt ...

Ein tolles Konzert geboten

Ein tolles Sommerkonzert vor großem Publikum boten die Bläserklassen der Realschule Altenkirchen in der ...

Die Menschen brauchen eine Arbeit

Die "Neue Arbeit e.V." in Altenkirchen gibt Arbeitslosen eine neue Perspektive. Die Westerwald Bank ...

Wasser überflutete Kellerräume

Erheblichen Schaden richtete das schwere Gewitter in der Nacht zum Dienstag in Altenkirchen-Leuzbach ...

Dem Tag mehr Leben geben

Das DRK Niederfischbach lädt zu einem öffentlichen Vortrag zum Thema Palliativ-Medizin ein. Es referiert ...

Werbung