Werbung

Nachricht vom 28.04.2014    

Kreis-SPD hat den Wahlkampf eingeläutet

In Fensdorf fand die Auftaktveranstaltung des SPD-Kreisverbandes statt. MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Kreisvorsitzender Andreas Hundhausen stellten das Programm und die zentralen Themen vor.

Das „SPD-Spitzentandem“ Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Bernd Becker stellte im Bürgerhaus Fensdorf das Wahlprogramm „AKtiv“ der Kreis-SPD vor. Foto: SPD

Fensdorf/Kreisgebiet. Mit einer Auftaktveranstaltung im Bürgerhaus Fensdorf haben die Sozialdemokraten aus dem Kreis Altenkirchen die heiße Phase im Kommunalwahlkampf eingeläutet. Der SPD-Kreisvorsitzende Andreas Hundhausen begrüßte unter den zahlreich erschienenen Gästen auch die ehemalige Landtagsabgeordnete Eda Jahns aus Wissen und den Betzdorfer Bürgermeister Bernd Brato sowie Ortsbürgermeister Thomas Wallenborn als „Hausherren“.

„Wir wollen den Kreis Altenkirchen attraktiver machen und unsere heimische Region voranbringen“, fasste Sabine Bätzing-Lichtenthäler das erklärte Ziel der Kreis-SPD für die Kommunalwahl am 25. Mai zusammen. Die Bundestagsabgeordnete bildet gemeinsam mit Kreistagsfraktionssprecher Bernd Becker das „SPD-Spitzentandem“ für die Kreistagswahl. Beide stellten im „Schnelldurchlauf“ die zentralen Themen des Kommunalwahlprogramms 2014 vor.

Den Genossinnen und Genossen geht es darin beispielsweise um eine leistungsfähige Wirtschaft und gute Infrastruktur, um eine flächendeckende und hochwertige Kinderbetreuung, eine zukunftsfeste Schullandschaft, eine lückenlose Gesundheitsversorgung, gute Pflege und mehr Lebensqualität im Alter sowie um die Stärkung des kulturellen und touristischen Angebotes im Landkreis. Die Sozialdemokraten fordern auch eine aktivere Rolle des Kreises bei der Energiewende und wollen für die Abfallwirtschaft mehr kommunale Verantwortung wahrnehmen, um die Gebührenzahler zu entlasten und die Abfallwirtschaft zukunftsfähig aufzustellen.



Bei allen Themen sei immer der Gestaltungwille als Ausdruck sozialdemokratischer Politik erkennbar. Nicht umsonst trage das Wahlprogramm die Überschrift „AKtiv“. „Wir haben ein hervorragendes Programm und ein gutes Team für die Kommunalwahl aufgestellt“, zeigte sich auch SPD-Kreischef Andreas Hundhausen überzeugt. In den kommenden Wochen wollen die Sozialdemokraten die Programminhalte auf mehreren Bürgerforen vorstellen und weiter diskutieren. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Ausführliche Informationen zum Kommunalwahlprogramm sowie den Kandidatinnen und Kandidaten finden Interessierte auf der Homepage des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen unter www.spd-ak.de oder können telefonisch im SPD-Bürgerbüro Betzdorf unter 02741 / 970388 angefragt werden. (Pressemitteilung)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Vollsperrung der Giebelwaldstraße: Letzter Bauabschnitt in Niederschelderhütte beginnt

Ab Mitte September 2025 müssen sich die Anwohner von Niederschelderhütte auf Verkehrseinschränkungen ...

Weitere Artikel


Naturschutzbund ruft zur „Stunde der Gartenvögel“ auf

In diesem Jahr feiert der NABU die zehnte Ausgabe der „Stunde der Gartenvögel“. Vom 9. bis 11. Mai sind ...

Kulturwerk Wissen und der VfB feiern gemeinsam Jubiläum

Biennale im Kulturwerk Wissen vom 24. Mai bis 9. Juni mit einem Programm das keine Wünsche offenlässt. ...

Stefan-Morsch-Stiftung und DRK suchen Lebensretter

Zur Blutspende und Typisierungsaktion rufen der DRK-Blutspendedienst und die Stefan Morsch-Stiftung unter ...

Angebliche Wölfe sind identifiziert

Der Medienrummel um die angeblichen Wölfe im Westerwald ist definitiv aufgeklärt. Hier gab es einen Irrtum. ...

Heiligsprechung der Päpste auf Concordia gefeiert

Rom platze aus allen Nähten, die Heiligsprechung zweier Päpste gab es in der Geschichte des Katholizismus ...

Bewertungskommission besucht Dörfer

Einige Dörfer des Landkreises haben sich für den Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" beworben. Der ...

Werbung