Werbung

Nachricht vom 29.04.2014    

City-Kids nennen sich jetzt Aktive Jugend Betzdorf

Der neu gegründete Jugendstammtisch in Betzdorf, den die City-Kids ins Leben riefen, beschloss auch die Namensänderung. Die Gruppe nennt sich jetzt "Aktive Jugend Betzdorf", heißt es in einer Pressemitteilung. Sie wollen weiterhin das Ziel verfolgen, in Betzdorf ein Jugendparlament zu installieren.

Sie nennen sich jetzt "Aktive Jugend Betzdorf". Foto: pr

Betzdorf. Die „Betzdorfer City-Kids“ sind Geschichte. Im Rahmen des Jugendstammtischs im „oos Betzdorf“ wurde die „Aktive Jugend Betzdorf“ aus der Taufe gehoben. Auf die neue Bezeichnung einigten sich die Gründungsmitglieder des Jugendstammtisches Nadia Gottfried, Paul Ruckes, Leon Schmitt und Michel Winkel.

Auf längere Sicht soll eine politische Gruppierung entstehen, die dann bei den Kommunalwahlen in fünf Jahren antreten wird. Bis dahin aber wollen die jungen Leute sich regelmäßig treffen und sich austauschen, neue Ideen einbringen und auch beharrlich an dem Ziel weiterarbeiten, in Betzdorf das von ihnen bereits im November 2011 angeregte Jugendparlament zu installieren. Andere Gemeinden seien diesbezüglich bereits wesentlich weiter als Betzdorf.

Eine weitere die Jugend betreffende Thematik ist die Freizeitgestaltung. In Betzdorf gibt es nach Meinung der Jugendlichen zu wenige Plätze, wo man sich ungestört aufhalten und chillen kann. Die Idee, dass auf dem Brachgelände am Gerberplatz eine Mini-Kletterwand und eine Grünfläche mit Anpflanzungen entstehen soll, fanden die Jugendlichen zwar grundsätzlich gut, hielten aber den Kostenansatz von 50.000 Euro dafür für übertrieben hoch. Auch wurde bemängelt, dass die Jugendlichen bei der Planung solcher Vorhaben nicht mit einbezogen werden. Wenn etwas für eine bestimmte Gruppierung geplant werden soll, sollte man auch die Wünsche und Meinungen der jeweiligen Klientel berücksichtigen, meinen die Jugendlichen.

Angesprochen wurde auch das Phänomen, dass viele Jugendliche am Wochenende zu Diskotheken in Freudenberg oder Siegen fahren, obwohl es in Betzdorf eine erst mit hohem Aufwand umgestaltete Diskothek gibt. Ataman Hosnut und das neue Geschäftsführerduo des Clubs 360° Dennis Henkel und Christian Stinner standen den Jugendlichen deshalb geduldig Rede und Antwort. Es fand ein reger Meinungsaustausch statt. Die Jugendlichen waren von der Offenheit, die Ataman Hosnut an den Tag legte sehr angetan und zeigten sich zudem überrascht, dass Wünsche nach dem Einsatz bestimmter DJ´s und Gruppen auf viel Gegenliebe stießen und sogar schon gebucht sind. Man einigte sich, in Kontakt zu bleiben und für bestimmte Events im Betzdorfer Club zu werben.
Zu den weiteren Themen des Nachmittags zählten auch die Schulwegsicherung und der Zustand der Betzdorfer Kinderspielplätze. So wurde angeregt, die Kinderspielplätze in Betzdorf in Augenschein zu nehmen. Einige bedürften dringender Instandsetzungsmaßnahmen. Paul Ruckes schlug vor, ein Grundgutachten erstellen und die Kosten für die Instandsetzung ermitteln zu lassen. Zudem sei es zu überlegen, ähnlich wie beim Hellerblick, auf Ehrenamtsbasis erforderliche Ausbesserungen durchzuführen. Entsprechende Anträge sollen an den Stadtrat gerichtet werden.
Weil sich die Jugendlichen vor fast drei Jahren erfolglos an Bürgermeister Bernd Brato gewandt hatten und dieser ihr Vorbringen nicht ernst genommen habe, verfassten die Jugendlichen eine Petition an den rheinland-pfälzischen Landtag.



Das nächste Treffen der Jugendlichen ist am 2. Mai im „oos Betzdorf“. Zum Jugendstammtisch sind alle politisch interessierten Jugendlichen ab 12 Jahren eingeladen. Start ist um 15 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Pfadfinder feierten Georgsmesse

Die Pfadfinder vom Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr feierte die Georgsmesse und hatten im Anschluss ihre ...

Glücksmomente der Sinne

Zur Sonntagsmatinee am 18. Mai, 11 Uhr kommt der Gründervater der Westerwälder Literaturtage, Hanns-Josef ...

Auto prallte gegen Felsen - Fahrerin schwer verletzt

Auf der L 267 zwischen Pracht und Au, in Höhe Bitzbruch kam es am Dienstag, 29. April zu einem Verkehrsunfall ...

Stefan-Morsch-Stiftung und DRK suchen Lebensretter

Zur Blutspende und Typisierungsaktion rufen der DRK-Blutspendedienst und die Stefan Morsch-Stiftung unter ...

Kulturwerk Wissen und der VfB feiern gemeinsam Jubiläum

Biennale im Kulturwerk Wissen vom 24. Mai bis 9. Juni mit einem Programm das keine Wünsche offenlässt. ...

Naturschutzbund ruft zur „Stunde der Gartenvögel“ auf

In diesem Jahr feiert der NABU die zehnte Ausgabe der „Stunde der Gartenvögel“. Vom 9. bis 11. Mai sind ...

Werbung