Werbung

Region |


Nachricht vom 04.06.2008    

Mitmachen bei "Fit für den Job"

Für die Teilnahme der heimischen Schulen am Wettbewerb der Wirtschaftsjunioren "Fit für den Job" wirbt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing.

Kreis Altenkirchen. Bereiten die Schulen die Schülerinnen und Schüler ausreichend auf das spätere Berufsleben vor? Das ist eine der zentralen Fragen der Bildungsdebatte. Die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing meint:
"Ich bin überzeugt davon, dass die Schulen aus meinem Wahlkreis ausgezeichnete Arbeit leisten, die leider nicht immer ausreichend gewürdigt wird."
Sie fordert daher alle allgemein bildenden Schulen auf, sich für den Bundessschulpreis "Fit für den Job" der Wirtschaftsjunioren Deutschland zu bewerben, der ein Engagement oder Projekte von Schulen zur Vorbereitung auf das Berufsleben prämiert.
Informationen und die Teilnahmeunterlagen sind im Internet unter ww.fitforjob-schulpreis.de abzurufen. Ansprechpartner in der Bundesgeschäftsstelle der Wirtschaftsjunioren Deutschland ist Andrea Mann, Telefon 30/203 081 517, andrea.mann@wjd.de. Einsendeschluss ist der 1. September 2008.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

"Fresh-up"-Kurs in Erster Hilfe für Ehrenamtliche im Kreis Altenkirchen

Im Notfall vorbereitet zu sein, um Menschen sicher helfen zu können, erfordert eine gute Kenntnis von ...

Zukunftssicher heizen: Informationsabend in Altenkirchen

Am Montag, 25. August 2025, lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einem Vortrag ins Altenkirchener ...

Lkw-Unfall in Altenkirchen: 150 Liter Diesel ausgelaufen

In Altenkirchen ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem der Kraftstofftank eines Lkws aufgerissen ...

Nasses Ende für Flucht vor Polizeikontrolle: Rollerfahrer im Bach

In Niederfischbach versucht ein 17-jähriger Rollerfahrer am Sonntagabend (17. August 2025) zu einer Verkehrskontrolle ...

Weitere Artikel


Ein tolles Konzert geboten

Ein tolles Sommerkonzert vor großem Publikum boten die Bläserklassen der Realschule Altenkirchen in der ...

1. Siegtal-Marathon in Freusburg

Den ersten Marathon erlebt am Wochenende 7./8. Juni das Siegtal. Der Wanderverein "Siegperle" als Veranstalter ...

Landfrauen sind solidarisch

Solidarität nach Landfrauenart. Die Mitglieder aus dem Bezirk Weyerbusch kauften die Milchvorräte im ...

Zwei Räder für die Grundschule

Große Freude in der Grundschule Oberlahr. Der Förderverein spendierte der Schule zwei Fahrräder. Sie ...

Neuer Kommandowagen für die Wehr

Einen neuen Kommandowagen übergab jetzt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Altenkirchen, ...

Die Menschen brauchen eine Arbeit

Die "Neue Arbeit e.V." in Altenkirchen gibt Arbeitslosen eine neue Perspektive. Die Westerwald Bank ...

Werbung