Werbung

Nachricht vom 29.04.2014    

Glücksmomente der Sinne

Zur Sonntagsmatinee am 18. Mai, 11 Uhr kommt der Gründervater der Westerwälder Literaturtage, Hanns-Josef Ortheil ins Kulturwerk Wissen. Das Thema: "Glücksmomente der Sinne", Ortheil lädt zu einem Streifzug durch seine Romane ein.

Foto: Lotta Ortheil

Wissen. Der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil hat in seinen autobiografischen, zeitgeschichtlichen und historischen Romanen immer wieder Glücksmomente dargestellt, in denen die fünf Sinne der handelnden Akteure einzigartige Entdeckungen machen. Mal handelt es sich um Hörerlebnisse, mal um kulinarische Geschmacksproben, aber auch seltene Blickkontakte und emphatische Körpererfahrungen spielen eine bedeutende Rolle.
In dieser Lesung stellt er viele solcher intensiven Momente aus seinen Romanen vor, erläutert ihre kulturellen Hintergründe und erzählt davon, wie es zu ihrer Beschreibung gekommen ist.

Hanns-Josef Ortheil wurde 1951 in Köln geboren. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er unter anderem in Wissen/Sieg, wo er heute noch arbeitet und lebt. Seit 1979 veröffentlichte er zahlreiche Romane, Erzählungen und Essays, für die er mit vielen Preisen ausgezeichnet wurde. An der Universität Hildesheim lehrt er als Professor für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus.



Eintrittspreis: 12 Euro, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte 8 Euro.

Gebührenfreier Vorverkauf: Kreis-VHS Altenkirchen, Tourist-Info im KulturHaus Hamm, MankelMuth Betzdorf, der buchladen Wissen (Infotelefon 02742-1874). Außerdem zzgl. Gebühren in allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional, Tickethotline 0651-979 0777 und unter www.kulturwerk-wissen.de. Weitere Informationen: www.ww-lit.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Weitere Artikel


Auto prallte gegen Felsen - Fahrerin schwer verletzt

Auf der L 267 zwischen Pracht und Au, in Höhe Bitzbruch kam es am Dienstag, 29. April zu einem Verkehrsunfall ...

Durchwachsenes Vorbereitungsturnier für VfL Männer

Am vergangenen Sonntag ging es für die Faustballer des VfL Kirchen zum Vorbereitungsturnier nach Wasenbach. ...

Elco Europe GmbH – 50 Jahre erfolgreich

Bereits seit einem halben Jahrhundert ist die Elco Europe GmbH in Betzdorf ein erfolgreiches Unternehmen. ...

Pfadfinder feierten Georgsmesse

Die Pfadfinder vom Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr feierte die Georgsmesse und hatten im Anschluss ihre ...

City-Kids nennen sich jetzt Aktive Jugend Betzdorf

Der neu gegründete Jugendstammtisch in Betzdorf, den die City-Kids ins Leben riefen, beschloss auch die ...

Stefan-Morsch-Stiftung und DRK suchen Lebensretter

Zur Blutspende und Typisierungsaktion rufen der DRK-Blutspendedienst und die Stefan Morsch-Stiftung unter ...

Werbung