Werbung

Nachricht vom 29.04.2014    

Durchwachsenes Vorbereitungsturnier für VfL Männer

Am vergangenen Sonntag ging es für die Faustballer des VfL Kirchen zum Vorbereitungsturnier nach Wasenbach. Dieses verlief für die VfL Männer durchwachsen, Siege wie auch Niederlagen endeten schließlich mit einem sechsten Platz in der Turniergesamtwertung.

Der Schlagmann des VfL jagt den Ball über die Leine: Robin Schuh, Sören Ebel (v.l.). (Fotos: Frank Schuh)

Kirchen/Wasenbach. Mit einem Turnierbesuch am vergangenen Sonntag in Wasenbach läuteten die Kirchener Faustball Männer die Feldrunde 2014 ein.

Im ersten Spiel des Tages traf der VfL auf die Mannschaft des TuS Koblenz. Trotz Regen und schwieriger Platzverhältnisse gewann man den ersten Satz mit 11:8. Jedoch schlug Koblenz im zweiten Satz zurück (8:11) und die Partie ging Unentschieden aus.
Nachdem der Einstieg in das Turnier gemacht war, folgte das nächste Spiel gegen den TV Weisel, welches jedoch knapp verloren wurde (13:15, 6:11).
Mit einem Sieg (11:8, 11:4) gegen den TV Dörnberg 2 kämpfte man sich wieder zurück in das Turnier.
Gegen den TV Weisel 45 wollten die Spieler wieder an die Leistungen des vorangegangen Spiels anknüpfen, mussten jedoch akzeptieren, dass die Mannschaft aus Weisel mit 9:11 und 8:11 verdient als Sieger vom Platz ging.
Nach einem Unentschieden gegen den TV Wasenbach (11:6, 8:11) und einer Niederlagen gegen den TV Dörnberg 1 (9:11, 8:11) belegte die Mannschaft des VfL Kirchen am Ende den sechsten Platz in der Gesamtwertung.



Bei den teilweise recht knappen Resultaten, wäre mit ein wenig Glück auch eine deutlich bessere Platzierung möglich gewesen. Positiv war eine sehr geringe Eigenfehlerquote bei den Angriffsspielern.
Mit den gesammelten Erkenntnissen ausgestattet, wird sich die Mannschaft der Trainer Rötter und Stinner nun gezielt auf die anstehende Feldrunde vorbereiten.

Für den VfL Kirchen spielten: Philipp Faßbender, Sven Sauskojus, Sören Ebel, Robin Schuh, Tobias Stinner, Dirk Rötter und Frank Schuh.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Elco Europe GmbH – 50 Jahre erfolgreich

Bereits seit einem halben Jahrhundert ist die Elco Europe GmbH in Betzdorf ein erfolgreiches Unternehmen. ...

Ausschreibung der Horizonte-Stipendien – jetzt bewerben

Das Stipendienprogramm Horizonte für angehende Erzieherinnen und Erzieher sucht in Rheinland-Pfalz motivierte ...

Manuel Hoffmann kurz vor dem Aufstieg

Beim Eliterennen der C-Klasse im westfälischen Hamm schaffte es Manuel Hoffmann auf einen guten fünften ...

Auto prallte gegen Felsen - Fahrerin schwer verletzt

Auf der L 267 zwischen Pracht und Au, in Höhe Bitzbruch kam es am Dienstag, 29. April zu einem Verkehrsunfall ...

Glücksmomente der Sinne

Zur Sonntagsmatinee am 18. Mai, 11 Uhr kommt der Gründervater der Westerwälder Literaturtage, Hanns-Josef ...

Pfadfinder feierten Georgsmesse

Die Pfadfinder vom Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr feierte die Georgsmesse und hatten im Anschluss ihre ...

Werbung