Werbung

Nachricht vom 29.04.2014    

Elco Europe GmbH – 50 Jahre erfolgreich

Bereits seit einem halben Jahrhundert ist die Elco Europe GmbH in Betzdorf ein erfolgreiches Unternehmen. Dies war Anlass für einen Betriebsbesuch von Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Bernd Brato, Michael Becher von der Wirtschaftsförderung der VG Betzdorf sowie Oliver Schrei von der WFG des Kreises Altenkirchen und seiner Mitarbeiterin Jennifer Kothe.

Dr. Nikolaus Kudlik (Technischer Leiter Elco Europe GmbH), Bürgermeister Bernd Brato, Michael Becher (Wirtschaftsförderung VG Betzdorf), Oliver Schrei (Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Altenkirchen), Birgit Neufurth-Krah (Geschäftsführerin Elco Europe GmbH), Landrat Michael Lieber (v.l.). (Foto: pr)

Betzdorf. Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Bernd Brato, Michael Becher von der Wirtschaftsförderung der VG Betzdorf sowie Oliver Schrei von der WFG des Kreises Altenkirchen und seine Mitarbeiterin Jennifer Kothe wurden während des Besuchs bei der Elco Europe GmbH durch das Unternehmen geführt, welches im Herbst diesen Jahres sein 50. Firmenjubiläum feiern wird.

Birgit Neufurth-Krah, Geschäftsführerin der Elco Europe GmbH, und Dr. Nikolaus Kudlik, technischer Leiter des Unternehmens, empfingen die Besuchergruppe um Landrat Michael Lieber mit einem interessanten Vortrag über die Firmenentwicklung. Anschließend erfolgte ein gemeinsamer Betriebsrundgang.

Die Elco Europe GmbH gehört als Tochter zum AVX Konzern, einem Hersteller und Lieferanten von elektronischen Komponenten mit Zentrale in den USA. 1964 erfolgte die Gründung des Unternehmens in Pinneberg, welches später nach Niederdreisbach übersiedelte und seit 1988 am Standort Betzdorf ansässig ist. Heute beschäftigt Elco in einem ca. 10.000 Quadratmeter großen Produktionsbetrieb mehr als 200 Mitarbeiter, darunter auch zehn Auszubildende. Seit 1990 ist das Unternehmen sehr erfolgreich als Automobilzulieferer tätig und erwirtschaftet inzwischen 95 Prozent des Umsatzes in diesem Bereich. Eine der besonderen Stärken von Elco liegt dabei auf hochkomplexen, kundenspezifischen Steckverbindungen. Die zunehmenden Anforderungen an Komfort, Sicherheit und Umweltschutz rund ums Auto fördern zudem ein weiteres Marktwachstum in der Zukunft.

Der technische Leiter, Dr. Nikolaus Kudlik, erläutert: „Wir produzieren komplexe Stecker für unsere internationalen Kunden. Pro Jahr verlassen beispielsweise rund 35 Millionen Airbagsensorengehäuse unsere Produktion“.

Weitere aktuelle Komponenten sind Stecker für Motorsteuergeräte, Infotainment und Komponenten für die Schadstoffreduktion. Im Bereich der Motorsteuergerätestecker ist die Firma Elco Marktführer in Europa. Um diese allgemein erfolgreiche Position zu halten und weiter auszubauen wurde der Engineering Bereich am Standort Betzdorf in den letzten Jahren stark ausgebaut.

Namhafte Automobilzulieferer aus Deutschland und Europa bilden die Kundenbasis für das Unternehmen. Darüber hinaus gewinnt der asiatischen Markt an Bedeutung. Die Elco Europe GmbH, vertreten durch die Muttergesellschaft AVX, ist an weiteren Standorten in Tschechien, Mexico und China präsent.



Das Unternehmen ist international aufgestellt, weiß aber sehr wohl die regionale Einbindung zu schätzen. „Die kurzen Wege zwischen unseren Zulieferern und uns sind oft der entscheidende Vorteil, ganz besonders wenn es sich um die Realisierung hochkomplexer ineinander greifender Fertigungseinrichtungen handelt“, so Birgit Neufurth-Krah, Geschäftsführerin der Elco Europe GmbH.

„Es war ein angenehmer Besuch in einem tollen, stark aufgestellten Unternehmen und ich freue mich, dass die Elco Europe GmbH seit nun schon 50 Jahren in unserer Region so erfolgreich ist“, so Landrat Lieber zum Abschluss des Rundgangs.

Im Jahr 2009 war Elco wie viele andere auch von der weltweiten Krise betroffen, von der sich das Unternehmen aber schnell erholt hat. Im vergangenen Jahr konnte ein Jahresumsatz von mehr als 80 Millionen Euro erwirtschaftet werden und für das nächste Jahr wird eine weitere Umsatzsteigerung angestrebt. Das Unternehmen verzeichnet ein kontinuierliches Wachstum von bis zu zehn Prozent und investiert jährlich durchschnittlich zwischen fünf und zehn Millionen Euro in neueste Fertigungstechnologie.

„Die Firma Elco ist ein starkes und hochmodernes Unternehmen am Standort Betzdorf, auf das wir stolz sind“, so Bürgermeister Brato. Diese Einschätzung wird durch mehrere Preisverleihungen in den verschiedensten Bereichen untermauert: Im Jahr 2006 wurde das Unternehmen mit dem „Zertifikat für Nachwuchsförderung“ der Bundesagentur für Arbeit ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde das Unternehmen in der Vergangenheit auch schon von Kunden wie Bosch und Continental ausgezeichnet. Jüngste Errungenschaft sind die beiden Auszeichnungen der Firma Delphi („Above and Beyond“ und „Pinnacle“- Award), die dem Unternehmen im Herbst 2013 verliehen wurden.

Die Elco Europe GmbH hat zudem als Ausbildungsbetrieb hohes Ansehen erworben. Ausbildungsplätze werden in den Bereichen Industriekaufmann/-frau, Werkzeugmacher/in, Mechatroniker/in und Konstrukteur/in angeboten. Zudem besteht auch die Möglichkeit einer dualen Ausbildung. Kooperationen mit den Hochschulen Siegen, Koblenz und Aachen bestehen, um gerade als mittelständiges Unternehmen den immer fortschreitenden Anforderungen der Kunden auf höchstem Niveau begegnen zu können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Weitere Artikel


Ausschreibung der Horizonte-Stipendien – jetzt bewerben

Das Stipendienprogramm Horizonte für angehende Erzieherinnen und Erzieher sucht in Rheinland-Pfalz motivierte ...

Manuel Hoffmann kurz vor dem Aufstieg

Beim Eliterennen der C-Klasse im westfälischen Hamm schaffte es Manuel Hoffmann auf einen guten fünften ...

Siegbrücke in Wissen erhielt die Betondecke in 24 Stunden

Die Siegbrücke in Wissen, im Verlauf der B 62 hat jetzt ihre Form erhalten. Die Betonierung erfolgte ...

City-Kids nennen sich jetzt Aktive Jugend Betzdorf

Der neu gegründete Jugendstammtisch in Betzdorf, den die City-Kids ins Leben riefen, beschloss auch die ...

Naturschutzbund ruft zur „Stunde der Gartenvögel“ auf

In diesem Jahr feiert der NABU die zehnte Ausgabe der „Stunde der Gartenvögel“. Vom 9. bis 11. Mai sind ...

Kreis-SPD hat den Wahlkampf eingeläutet

In Fensdorf fand die Auftaktveranstaltung des SPD-Kreisverbandes statt. MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Werbung