Werbung

Nachricht vom 30.04.2014    

JSG Wippetal gegründet

Die Gründung einer neuen Jugendspielgemeinschaft ist erfolgt. Die Vereine aus Friesenhagen (DJK), aus Katzwinkel (TuS) und Birken-Honigsessen (TuS) schlossen sich zur JSG Wippetal zusammen, um die Jugendarbeit in Sachen Fußball zu forcieren und um neue Anreize zu schaffen.

Die Jugendleiter und die Vereinsvorsitzenden unterzeichneten die Kooperation: vorne, von links, sitzend : Tarek Petri, Katzwinkel, Dirk Mockenhaupt, Friesenhagen, Thomas Kölzer, Birken-Honigsessen, dahinter Sven Dornhoff, Michael Schüttler und Wolfgang Stricker. Foto: Verein

Region. Die Zusammenarbeit ab der neuen Saison erfolgt nun „grenzüberschreitend“ zwischen den Vereinen DJK Friesenhagen, TuS Honigsessen und dem TuS Katzwinkel.
Die seit über 20 Jahren erfolgreich bestehende JSG zwischen dem TuS Honigsessen und dem TuS Katzwinkel wird in der kommenden Saison um einen neuen Partner, die DJK Friesenhagen erweitert und soll zukünftig unter dem Namen „JSG Wippetal“ geführt werden.

Mit der Zusammenlegung der Jugendmannschaften möchten die Vereine allen Jugendlichen Fußballerinnen und Fußballern die Möglichkeit bieten, in ihrem Wohnortbereich und ihrer Altersklasse Fußball spielen zu können.
Während in der bestehenden JSG Honigsessen/Katzwinkel sich die Jugendarbeit - insbesondere in den jungen Jahrgängen - seit Jahren erfolgreich gestaltet, ist die DJK Friesenhagen gerade in den älteren Jahrgängen sehr gut aufgestellt.

Durch die Fusion möchten die Vereine möglichst alle Jugendmannschaften durchgängig stellen können, damit alle Kinder durchgängig in ihren Vereinen spielen können und somit den Vereinen auch bis hin in den Seniorenbereich erhalten bleiben.
Die Betreuung der einzelnen Mannschaften erfolgt schon jetzt überwiegend durch lizensierte Trainer. Die Qualifikation der Betreuer und Trainer ist den Vereinen besonders wichtig, um hiermit und nicht auch zuletzt durch die verbesserten Trainingsbedingungen Kindern und Jugendlichen Anreize zu schaffen, sich der neuen „JSG Wippetal“ anzuschließen.
Neben den sportlichen Aspekten sind sich die Vereine ihrer sozialen Aufgaben bewusst und sehen diese nicht nur darin, möglichst gute Fußballer und Fußballerinnen auszubilden, sondern auch in der Vermittlung von Werten und der Förderung des Sinnes für Gemeinschaft. Begriffe wie Integration und Inklusion sollen hierbei von allen Mitgliedern getragen und gelebt werden.



Mit der angestrebten langfristigen Zusammenarbeit gehen die Vereine TuS Honigsessen, TuS Katzwinkel und die DJK Friesenhagen optimistisch in die Zukunft, in der Hoffnung, auch auf Jahre hinaus eine funktionierende und erfolgreiche Jugendarbeit garantieren zu können, heißt es in der Pressemitteilung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Kandidatenliste vorgestellt

Seit langem kandidieren wieder Frauen und Männer von Bündnis 90/Die Grünen für den VG-Rat und den Stadtrat ...

Geschichtsunterricht kann spannend sein

Geschichtsunterricht einmal ganz anders, und das ganze auch noch mit regionalen Aspekten verknüpft erlebten ...

Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff wird Verein

Mit der Gründung eines eingetragenen Vereins wird der lnnovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff, der ...

1,7 Millionen Euro Fördermittel für Industriepark Willroth

Das Land Rheinland-Pfalz und die EU fördert den Industriepark am Förderturm Willroth mit insgesamt 1,7 ...

DLRG-Schwimmer erfolgreich bei den Meisterschaften in Berlin

Im Berliner Olympiapark fanden die Deutschen Meisterschaften für Rettungsschwimmer der Senioren statt. ...

Siegbrücke in Wissen erhielt die Betondecke in 24 Stunden

Die Siegbrücke in Wissen, im Verlauf der B 62 hat jetzt ihre Form erhalten. Die Betonierung erfolgte ...

Werbung