Werbung

Nachricht vom 30.04.2014    

Kandidatenliste vorgestellt

Seit langem kandidieren wieder Frauen und Männer von Bündnis 90/Die Grünen für den VG-Rat und den Stadtrat in Wissen. In einer Pressemitteilung stellt die Partei ihre Kandidatinnen und Kandidaten vor.

Grünen-Kandidaten für Wissen, von links: Markus Holschbach, Hans-Willi Lenz, Volker Schütz, Holger Siems, Elisabeth Emmert, Werner Alebrand, Friedrich Hagemann, Karin Kohl.

Wissen. Bei der Kommunalwahl am 25. Mai bewerben sich erstmals seit 1999 wieder Kandidaten von 'Bündnis 90/Die Grünen' um einen Platz im Verbandsgemeinderat Wissen und im Stadtrat Wissen.
"Zwei Sitze im Verbandsgemeinderat wären ein Erfolg für uns", sagt der Spitzenkandidat der Liste für den VG-Rat, Friedrich Hagemann (Birken-Honigsessen). Die Mitglieder des vor zwei Jahren neu gegründeten Ortsverbandes Hamm/Wissen hoffen, dass die Wähler den Bündnisgrünen die notwendigen Stimmen geben, um eine sachorientierte Zusammenarbeit mit allen Fraktionen und dem Bürgermeister leisten zu können.
"Wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und neue Ideen und Sichtweisen einzubringen", verspricht Volker Schütz aus Mittelhof, der auf Platz zwei der VG-Liste steht.



Es kandidieren für den VG-Rat:
1 Friedrich Hagemann (Birken-Honigsessen)
2 Volker Schütz (Mittelhof)
3 Karin Kohl (Wissen-Pirzenthal)
4 Hans-Willi Lenz(Mittelhof)
5 Holger Siems(Wissen-Pirzenthal)
6 Markus Holschbach (Wissen)
7 Elisabeth Emmert (Wissen)
8 Werner Alebrand (Wissen)

Es kandidieren für den Stadtrat:
1 Karin Kohl
2 Holger Siems
3 Markus Holschbach
4 Werner Alebrand
5 Elisabeth Emmert.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in Roth: Verdacht auf Drogen am Steuer

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (23. Oktober 2025) kontrollierten Polizeibeamte in Roth ein ...

Teilnahme am Ehrentag 2026 ist für VG Altenkirchen-Flammersfeld abgemachte Sache

Dem Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eine große Bedeutung zugemessen und ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

In der Waldstraße in Pracht kam es zu einem versuchten Einbruch. Zwischen dem 17. und 20. Oktober versuchten ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Weitere Artikel


Geschichtsunterricht kann spannend sein

Geschichtsunterricht einmal ganz anders, und das ganze auch noch mit regionalen Aspekten verknüpft erlebten ...

Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff wird Verein

Mit der Gründung eines eingetragenen Vereins wird der lnnovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff, der ...

Frühling belebt deutlich den Arbeitsmarkt

Erstmals sinkt die Quote der Arbeitslosenzahlen für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied unter sechs ...

JSG Wippetal gegründet

Die Gründung einer neuen Jugendspielgemeinschaft ist erfolgt. Die Vereine aus Friesenhagen (DJK), aus ...

Siegbrücke in Wissen erhielt die Betondecke in 24 Stunden

Die Siegbrücke in Wissen, im Verlauf der B 62 hat jetzt ihre Form erhalten. Die Betonierung erfolgte ...

Manuel Hoffmann kurz vor dem Aufstieg

Beim Eliterennen der C-Klasse im westfälischen Hamm schaffte es Manuel Hoffmann auf einen guten fünften ...

Werbung