Werbung

Nachricht vom 30.04.2014    

Kandidatenliste vorgestellt

Seit langem kandidieren wieder Frauen und Männer von Bündnis 90/Die Grünen für den VG-Rat und den Stadtrat in Wissen. In einer Pressemitteilung stellt die Partei ihre Kandidatinnen und Kandidaten vor.

Grünen-Kandidaten für Wissen, von links: Markus Holschbach, Hans-Willi Lenz, Volker Schütz, Holger Siems, Elisabeth Emmert, Werner Alebrand, Friedrich Hagemann, Karin Kohl.

Wissen. Bei der Kommunalwahl am 25. Mai bewerben sich erstmals seit 1999 wieder Kandidaten von 'Bündnis 90/Die Grünen' um einen Platz im Verbandsgemeinderat Wissen und im Stadtrat Wissen.
"Zwei Sitze im Verbandsgemeinderat wären ein Erfolg für uns", sagt der Spitzenkandidat der Liste für den VG-Rat, Friedrich Hagemann (Birken-Honigsessen). Die Mitglieder des vor zwei Jahren neu gegründeten Ortsverbandes Hamm/Wissen hoffen, dass die Wähler den Bündnisgrünen die notwendigen Stimmen geben, um eine sachorientierte Zusammenarbeit mit allen Fraktionen und dem Bürgermeister leisten zu können.
"Wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und neue Ideen und Sichtweisen einzubringen", verspricht Volker Schütz aus Mittelhof, der auf Platz zwei der VG-Liste steht.



Es kandidieren für den VG-Rat:
1 Friedrich Hagemann (Birken-Honigsessen)
2 Volker Schütz (Mittelhof)
3 Karin Kohl (Wissen-Pirzenthal)
4 Hans-Willi Lenz(Mittelhof)
5 Holger Siems(Wissen-Pirzenthal)
6 Markus Holschbach (Wissen)
7 Elisabeth Emmert (Wissen)
8 Werner Alebrand (Wissen)

Es kandidieren für den Stadtrat:
1 Karin Kohl
2 Holger Siems
3 Markus Holschbach
4 Werner Alebrand
5 Elisabeth Emmert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Proklamation in Altenkirchen: Die "gute Stube" der Stadt strahlte in Rot und Weiss

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. (KG) feierte am Freitag (14. November) nach langer Zeit, ...

Unbekannte Täter scheitern bei Einbruchsversuch in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Koblenzer Straße. Die Täter ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Tierpark Niederfischbach plant neues Besucherzentrum mit moderner Zooschule

Der Tierpark Niederfischbach plant den Bau eines Besucherzentrums mit integrierter Zooschule. Eine große ...

Weihnachtlicher Markt in Flammersfeld lädt zum Stöbern und Genießen ein

ANZEIGE | Am Samstag, 29. November 2025, öffnen die Westerwald-Werkstätten in Flammersfeld ihre Türen ...

Weitere Artikel


Geschichtsunterricht kann spannend sein

Geschichtsunterricht einmal ganz anders, und das ganze auch noch mit regionalen Aspekten verknüpft erlebten ...

Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff wird Verein

Mit der Gründung eines eingetragenen Vereins wird der lnnovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff, der ...

Frühling belebt deutlich den Arbeitsmarkt

Erstmals sinkt die Quote der Arbeitslosenzahlen für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied unter sechs ...

JSG Wippetal gegründet

Die Gründung einer neuen Jugendspielgemeinschaft ist erfolgt. Die Vereine aus Friesenhagen (DJK), aus ...

Siegbrücke in Wissen erhielt die Betondecke in 24 Stunden

Die Siegbrücke in Wissen, im Verlauf der B 62 hat jetzt ihre Form erhalten. Die Betonierung erfolgte ...

Manuel Hoffmann kurz vor dem Aufstieg

Beim Eliterennen der C-Klasse im westfälischen Hamm schaffte es Manuel Hoffmann auf einen guten fünften ...

Werbung