Werbung

Region |


Nachricht vom 04.06.2008    

Landfrauen sind solidarisch

Solidarität nach Landfrauenart. Die Mitglieder aus dem Bezirk Weyerbusch kauften die Milchvorräte im EDEKA-Markt auf, um sie Kindergärten zu spenden.

landfrauen kauften Milch auf

Weyerbusch. Solidarität mit den Milchbauern zeigten am Dienstag die Landfrauen, Bezirk Weyerbusch, mit ihrer Vorsitzenden Brigitte Kretzer (Mitte). Die Landfrauen kauften im EDEKA Markt in Weyerbusch die gesamten Milchvorräte auf. Diese Milchvorräte spenden sie nun den Kindergärten in Weyerbusch, Birnbach und in Mehren. (wowa) Foto: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kasalla rocken Kirchener Stadtfest

Am Sonntag (9. November 2025) beging die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Als besondere Attraktion gab ...

Gedenken an die Reichspogromnacht in Daaden: eine Verpflichtung zur Erinnerung

In Daaden kamen zahlreiche Menschen zusammen, um der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weitere Artikel


"Glück Auf" Schwerpunktschule

Die "Glück Auf"-Grundschule in Horhausen wird Schwerpunktschule. Diese Nachticht überbrachte jetzt ...

Leistungsspange ist das Ziel

Die höchste Auszeichnung für Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen ist die Leistungsspange. Sechs Gruppen ...

HwK warnt vor Werbeanrufen

Die HwK Koblenz warnt vor Werbeanrufen eines dubiosen Instituts für Handwerk und Gewerbe, dessen Mitarbeiter ...

Neuer Kommandowagen für die Wehr

Einen neuen Kommandowagen übergab jetzt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Altenkirchen, ...

Die Menschen brauchen eine Arbeit

Die "Neue Arbeit e.V." in Altenkirchen gibt Arbeitslosen eine neue Perspektive. Die Westerwald Bank ...

Dem Tag mehr Leben geben

Das DRK Niederfischbach lädt zu einem öffentlichen Vortrag zum Thema Palliativ-Medizin ein. Es referiert ...

Werbung