Werbung

Nachricht vom 30.04.2014    

Geschichtsunterricht kann spannend sein

Geschichtsunterricht einmal ganz anders, und das ganze auch noch mit regionalen Aspekten verknüpft erlebten Schülerinnen und Schüler der BBS Betzdorf/Kirchen in Hachenburg. Sie sahen den Film "Hagenberg".

Den Film "Hagenberg" sahen Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Betzdorf. Foto: BBS

Betzdorf/Hachenburg. Die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Technik an der BBS Betzdorf-Kirchen erlebten Geschichtsunterricht einmal ganz anders. Sie besuchten die Vorstellung „Hagenberg“ im Cinexx in Hachenburg.

Begleitet wurden die Gymnasiasten von ihren Fachlehrern Natalie Glenske und Ralf Kamrowski, die den Besuch des Historienfilms in ihrem Unterricht vorbereitet hatten. Der Film „Hagenberg“ zeigt lebendig die Geschichte Hachenburgs auf. Die Beteiligten unternahmen eine Reise durch die unterschiedlichen Stationen der Stadtgeschichte. Hachenburg war nicht nur Residenz und Zentrum der ehemaligen Grafschaft Sayn, sondern auch Schauplatz und Spiegel vieler Geschehnisse in der Vergangenheit. Die Stadt durchlebte unterschiedliche Epochen, unter anderem die Reformation und die Auswirkungen der französischen Revolution. Alle diese Zeitalter werden im Film sehr anschaulich nachempfunden.



Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich nach der Vorstellung des Dokumentar-Spielfilms tief beeindruckt. Sie erlebten Geschichte als lebendige Erzählung und entwickelten ein bleibendes Gefühl für die Vorgänge der Vergangenheit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff wird Verein

Mit der Gründung eines eingetragenen Vereins wird der lnnovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff, der ...

Frühling belebt deutlich den Arbeitsmarkt

Erstmals sinkt die Quote der Arbeitslosenzahlen für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied unter sechs ...

Kooperationsvereinbarung Schule und Wirtschaft geschlossen

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde eine neue Kooperationsvereinbarung mit der Kreissparkasse Altenkirchen ...

Kandidatenliste vorgestellt

Seit langem kandidieren wieder Frauen und Männer von Bündnis 90/Die Grünen für den VG-Rat und den Stadtrat ...

JSG Wippetal gegründet

Die Gründung einer neuen Jugendspielgemeinschaft ist erfolgt. Die Vereine aus Friesenhagen (DJK), aus ...

1,7 Millionen Euro Fördermittel für Industriepark Willroth

Das Land Rheinland-Pfalz und die EU fördert den Industriepark am Förderturm Willroth mit insgesamt 1,7 ...

Werbung