Werbung

Nachricht vom 01.05.2014    

Sicherheit hat Priorität

Der Truppenübungsplatz Stegkopf und das Thema Altlasten sowie Sicherheit beschäftigt die Landräte im Kreis Altenkirchen und Westerwald. In einer Pressemitteilung teilt MdB Erwin Rüddel die Bedenken der Landräte und sagt Unterstützung zu.

Kreis Altenkirchen. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unterstützt die Bedenken der beiden Landräte Michael Lieber (Landkreis Altenkirchen) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis), wonach es unrealistisch erscheint, dass die Bundeswehr bis zum 30. Juni den ehemaligen Truppenübungsplatz auf dem Stegskopf komplett von Altlasten und Kampfmitteln geräumt hat. „Ich kann die in der kreisübergreifenden Lenkungsgruppe zum Stegskopf deutlich gemachten Zweifel der beiden Landräte nachvollziehen“, lässt Rüddel wissen.

Der Abgeordnete steht beim Thema Stegskopf mit dem zuständigen Ministerium und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) nach wie vor im engen Kontakt. „Deshalb ist es meine Intention einen Staatssekretär in den Wahlkreis zu holen, der zuverlässige Aussagen zum ehemaligen Truppenübungsplatz machen wird“, so der Abgeordnete.



Rüddel hat sich bereits wiederholt für eine geordnete Abwicklung und Übergabe des Stegskopfs eingesetzt. „Die damit verbundenen Anliegen und Wünsche der Anlieger und Bürger, auch aus Politik und Naturschutz, nehme ich sehr ernst. In diesem Zusammenhang ist es auch wichtig, dass der militärische Sicherheitsbereich so lange von der Bundeswehr aufrecht erhalten wird, bis alle erforderlichen Sicherungsmaßnahmen abgeschlossen sind“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Zeugen gesucht nach Unfallflucht auf der L 280 bei Niederfischbach

Am Mittwochmorgen (26. November 2025) kam es auf der L 280 zwischen Oberasdorf und Niederfischbach zu ...

Weitere Artikel


Konfirmation: Ein Evangelisches Erfolgsmodell

Die Vorbereitungen laufen. Ab dem kommenden Wochenende und an weiteren Mai-Sonntagen, in manchen Gemeinden ...

Rüddel für Fortbestand der Mehrgenerationenhäuser

„Ich werde mich für einen dauerhaften Fortbestand der Mehrgenerationenhäuser in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen ...

Den falschen Enkel erkennen

In der jüngsten Zeit sind ältere Menschen wieder vermehrt Opfer der „Enkeltrick-Masche“ geworden. Besonders ...

Frühling belebt deutlich den Arbeitsmarkt

Erstmals sinkt die Quote der Arbeitslosenzahlen für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied unter sechs ...

Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff wird Verein

Mit der Gründung eines eingetragenen Vereins wird der lnnovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff, der ...

Geschichtsunterricht kann spannend sein

Geschichtsunterricht einmal ganz anders, und das ganze auch noch mit regionalen Aspekten verknüpft erlebten ...

Werbung