Werbung

Region |


Nachricht vom 30.03.2007    

Reinhold Brühl wurde geehrt

Reinhold Brühl aus Wissen wurde jetzt von Bürgermeister Michael Wagener für seine Verdienste zum Wohl der Allgemeinheit geehrt. Brühl ist langjähriger ehrenamtlicher Vorsitzender der "Siedlergemeinschaft Wissen an der Sieg" (früher "Moselland").

Ehrung Reinold Brühl

Wissen. Mit großem Erfolg hat Reinhold Brühl aus Wissen die "Siedlergemeinschaft Wissen an der Sieg" zum Wettbewerb der besten Kleinsiedlung auf Landes- und Bundesebene geführt. Dadurch wurde die Siedlung, aber damit auch die Stadt bis weit über ihre Grenzen hinaus bekannt. Als Dank überreichte Bürgermeister Wagener Brühl eine Armbanduhr, auf deren Ziffernblatt das Wappen der Stadt Wissen zu sehen ist.
Reinhold Brühl war auch Initiator zur Anlegung eines Spielplatzes am Wissener Stadion. Er stand ständig im Dialog mit der Verwaltung im rathaus und begeisterte eine großes Anzahl freiwilliger Helfer für die Herrichtung der Anlage. Der Spielplatz wird auch heute noch von der Siedlergemeinschaft gepflegt und unterhalten. Zur Siedlergemeinschaft gestoßen ist Brühl durch seine Mutter.
Im Jahre 1938 wurde das Siedlungsgelände, am östlichen Südhang des Alserberges gelegen, von der Fürst-Hatzfeldt´schen Verwaltung dem Siedlungsträger "Moselland" übereignet. Der frühere Landvermesser Paul Volk aus Betzdorf teilte die Parzellen ein und im ehemaligen "Bolands Saal" wurden die Bauplätze in Anwesenheit von Bürgermeister Stein verlost. Es handelte sich um 50 Parzellen, von denen aber anfänglich nur 40 bebaut wurden.
Heute wie damals steht die Pflege der Gemeinschaft und der Nachbarschaft im Mittelpunkt der Aktivitäten. Vereinseigene Geräte, Werkzeuge und sogar ein Gerüst können von den Mitgliedern ausgeliehen werden. Weiterhin bietet die Siedlergemeinschaft Hilfestellung in rechtlichen Fragen rund um Grund und Boden.
xxx
Foto: Für seine Verdienste wurde Reinhold Brühl (rechts) von Bürgermeister Michael Wagener mit einer Armbanduhr geehrt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall bei Ingelbach: Fahrerin wurde schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Bahnhof Ingelbach für eine Vollsperrung der B414 gesorgt. Eine Person ...

Naturparadies Bacher Lay: Radwanderung am Muttertag

Am Sonntag, dem 11. Mai, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung in ...

Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen ...

Gaststätte Hahnhof schließt nach mehr als 100 Jahren: "Die Familie geht vor"

Ein Paukenschlag, der nicht nur viele Wissener treffen dürfte: Die beliebte Traditionsgaststätte "Zum ...

Kunst trifft Geschichte: Scheunenfest in Helmenzen am Muttertag

Am Muttertag, 11. Mai, laden das Kunstforum Westerwald e.V. und der Trägerverein der Museumsscheune zu ...

Vermisste 15-jährige Nora aus Niederweiler wohlbehalten gefunden

Nach einer intensiven Öffentlichkeitsfahndung gibt es erfreuliche Nachrichten aus Niederweiler. Die seit ...

Weitere Artikel


Heft 28 der Wissener Beiträge zu kaufen

Als Ostergeschenk bietet sich das jetzt erschienene 28. Heft der Schriftenreihe "Wissener Beiträge zur ...

Neue Jugendsprecher bei Schützen

Die Altenkirchener Jungschützen haben in ihrer alljährlichen Jugendvollversammlung in der Gaststätte ...

Kreis AK ist bei Müllsortierung Spitze

Bei der Müllsortierung sind die Bürger des Kreises Altenkirchen Spitze. Das hat eine landesweite Untersuchung ...

Sprachdozenten trafen sich

Effektiv und erfolgreich Fremdsprachen lernen oder schon vorhandene Kenntnisse ausbauen und perfektionieren ...

CDU-Verbraucherbeauftragte in Wissen

Ungewollte Telefonwerbung, hochgezüchtete Tomaten, Bahnverspätungen, Lebensmittelskandale, Tarifdschungel ...

Einbrüche in Serie beschäftigen Kripo

Zwischen Donnerstag und Freitag verzeichnete die Betzdorfer Kriminalpolizei etliche Einbrüche in Wohnungen ...

Werbung