Werbung

Nachricht vom 02.05.2014    

Maifest in Nauroth

Mit den Sonnenstrahlen am Nachmittag begann auch das Maifest in Nauroth. Dazu gehörte das Aufstellen des geschmückten Maibaumes und viel Musik. Das Fest an beiden Tagen führte die Leute zusammen.

Tatkräftige Helfer stellten den Maibaum in Nauroth auf. Fotos: Linda Weitz

Nauroth. Riesiges Glück mit dem Wetter hatte der Musikverein “Rot-Weiß“ Nauroth e. V. Wo es noch am Morgen in Strömen geregnet hatte, da erstrahlte pünktlich zum Maifest heller Sonnenschein.

“Der Musikverein hat die Sonne geputzt“, da waren sich die Zuschauer einig. Bereits seit vielen Jahren lädt der Naurother Musikverein die Bürger zum Tanz in den Mai ein.
Nach dem Aufstellen des Maibaumes in der Ortsmitte spielte der Musikverein Steinebach zum Tanz auf. Es wurde Musik für Jung und Alt geboten. Auch kulinarisch war das Angebot umfangreich: Ob deftige Steaks vom Grill oder klassische Maibowle – hier war für jeden etwas dabei.

Am 1. Mai startete der Tag ab 11 Uhr mit einem Frühschoppen. Musikalisch begleitet wurde dieser vom Musikverein “Harmonie“ aus Elkenroth. Ab 14:30 Uhr gab es das Programm “Sonntagslaune“ der Bindweider Bergkapelle. Um 15 Uhr wurde dann der Sieger der traditionellen Verlosung ermittelt und bekannt gegeben. (daz)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Diskussion zum Thema Bildung

"Bildung vor Ort" - zu diesem Thema kommt Bildungsstaatssekretär Hand Beckmann am Dienstag, 6. Mai ...

Ausstellung im Kreishaus

Am Donnerstag, 8. Mai wird die Ausstellung "Anders Kunst - Kunst mal anders" im Kreishaus Altenkirchen ...

Siegradweg: Radler sollen Bahn benutzen

An den Bahnhöfen wurden jetzt neue Schilder angebracht, denn der Siegradweg ist im Kreis Altenkirchen ...

Den falschen Enkel erkennen

In der jüngsten Zeit sind ältere Menschen wieder vermehrt Opfer der „Enkeltrick-Masche“ geworden. Besonders ...

Rüddel für Fortbestand der Mehrgenerationenhäuser

„Ich werde mich für einen dauerhaften Fortbestand der Mehrgenerationenhäuser in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen ...

Professor Manfred Zabel hielt Mairede im Kulturwerk

Auch in diesem Jahr nahm der DGB Kreisverband Altenkirchen den Maifeiertag wieder zum Anlass eine Veranstaltung ...

Werbung