Werbung

Nachricht vom 02.05.2014    

Maifest in Nauroth

Mit den Sonnenstrahlen am Nachmittag begann auch das Maifest in Nauroth. Dazu gehörte das Aufstellen des geschmückten Maibaumes und viel Musik. Das Fest an beiden Tagen führte die Leute zusammen.

Tatkräftige Helfer stellten den Maibaum in Nauroth auf. Fotos: Linda Weitz

Nauroth. Riesiges Glück mit dem Wetter hatte der Musikverein “Rot-Weiß“ Nauroth e. V. Wo es noch am Morgen in Strömen geregnet hatte, da erstrahlte pünktlich zum Maifest heller Sonnenschein.

“Der Musikverein hat die Sonne geputzt“, da waren sich die Zuschauer einig. Bereits seit vielen Jahren lädt der Naurother Musikverein die Bürger zum Tanz in den Mai ein.
Nach dem Aufstellen des Maibaumes in der Ortsmitte spielte der Musikverein Steinebach zum Tanz auf. Es wurde Musik für Jung und Alt geboten. Auch kulinarisch war das Angebot umfangreich: Ob deftige Steaks vom Grill oder klassische Maibowle – hier war für jeden etwas dabei.

Am 1. Mai startete der Tag ab 11 Uhr mit einem Frühschoppen. Musikalisch begleitet wurde dieser vom Musikverein “Harmonie“ aus Elkenroth. Ab 14:30 Uhr gab es das Programm “Sonntagslaune“ der Bindweider Bergkapelle. Um 15 Uhr wurde dann der Sieger der traditionellen Verlosung ermittelt und bekannt gegeben. (daz)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Diskussion zum Thema Bildung

"Bildung vor Ort" - zu diesem Thema kommt Bildungsstaatssekretär Hand Beckmann am Dienstag, 6. Mai ...

Ausstellung im Kreishaus

Am Donnerstag, 8. Mai wird die Ausstellung "Anders Kunst - Kunst mal anders" im Kreishaus Altenkirchen ...

Siegradweg: Radler sollen Bahn benutzen

An den Bahnhöfen wurden jetzt neue Schilder angebracht, denn der Siegradweg ist im Kreis Altenkirchen ...

Den falschen Enkel erkennen

In der jüngsten Zeit sind ältere Menschen wieder vermehrt Opfer der „Enkeltrick-Masche“ geworden. Besonders ...

Rüddel für Fortbestand der Mehrgenerationenhäuser

„Ich werde mich für einen dauerhaften Fortbestand der Mehrgenerationenhäuser in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen ...

Professor Manfred Zabel hielt Mairede im Kulturwerk

Auch in diesem Jahr nahm der DGB Kreisverband Altenkirchen den Maifeiertag wieder zum Anlass eine Veranstaltung ...

Werbung