Werbung

Nachricht vom 02.05.2014    

Malu Dreyer kommt nach Wissen

Am Samstag, 10. Mai, ab 16 Uhr ist Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wissen. Sie spricht im katholischen Pfarrheim und will für starke und moderne Kommunen werben. Mit dabei ist der "Geheime Küchenchor", der das Rahmenprogramm gestaltet.

Malu Dreyer, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, kommt am 10. Mai nach Wissen. Foto: Veranstalter

Wissen/Kreisgebiet. Der SPD-Kreisverband Altenkirchen erhält prominente Unterstützung im Kommunalwahlkampf. Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, ist am Samstag, den 10. Mai um 16 zu Gast im Katholischen Jugendheim Wissen, Kirchweg 9.

Dreyer wird für starke und moderne Kommunen werben.
„Politische Entscheidungen in den Kommunen betreffen die Menschen unmittelbar. Deshalb sollten die Bürgerinnen und Bürger von ihrem Wahlrecht am 25. Mai Gebrauch machen“, erklärt dazu der SPD-Kreisvorsitzende Andreas Hundhausen, der selbst als Stadtbürgermeister in Kirchen kandidiert.

Im Rahmen der Veranstaltung wird auch die Gelegenheit bestehen, mit Malu Dreyer ins Gespräch zu kommen. Das musikalische Rahmenprogramm wird vom „Geheimen Küchenchor Altenkirchen“ gestaltet. Auch für das leibliche Wohl der Gäste ist bestens gesorgt.
Die Kreis-SPD lädt gemeinsam mit dem Wissener Landtagsabgeordneten und Stadtbürgermeisterkandidaten Thorsten Wehner alle Interessierten zu der öffentlichen Veranstaltung herzlich ein. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Hattert spielt verrückt

Auch in diesem Jahr spielt Hattert verückt - die Kirmes vom 16. bis 19. Mai bietet so manche Überraschung. ...

Hachenburger Frischlinge zur „Allgäu-Orient-Rallye“ gestartet

Am Freitagmittag, den 2. Mai, um Punkt 12 Uhr, wurden die Motoren der drei Volvos auf dem Hof der Westerwald-Brauerei ...

Lewentz: Ehrenamt ist unverzichtbar und braucht Jugend

„Zukunft für das Ehrenamt“ lautetete der Titel einer Diskussionsveranstaltung mit dem rheinland-pfälzischen ...

Siegradweg: Radler sollen Bahn benutzen

An den Bahnhöfen wurden jetzt neue Schilder angebracht, denn der Siegradweg ist im Kreis Altenkirchen ...

Ausstellung im Kreishaus

Am Donnerstag, 8. Mai wird die Ausstellung "Anders Kunst - Kunst mal anders" im Kreishaus Altenkirchen ...

Diskussion zum Thema Bildung

"Bildung vor Ort" - zu diesem Thema kommt Bildungsstaatssekretär Hand Beckmann am Dienstag, 6. Mai ...

Werbung