Werbung

Nachricht vom 02.05.2014    

Malu Dreyer kommt nach Wissen

Am Samstag, 10. Mai, ab 16 Uhr ist Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wissen. Sie spricht im katholischen Pfarrheim und will für starke und moderne Kommunen werben. Mit dabei ist der "Geheime Küchenchor", der das Rahmenprogramm gestaltet.

Malu Dreyer, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, kommt am 10. Mai nach Wissen. Foto: Veranstalter

Wissen/Kreisgebiet. Der SPD-Kreisverband Altenkirchen erhält prominente Unterstützung im Kommunalwahlkampf. Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, ist am Samstag, den 10. Mai um 16 zu Gast im Katholischen Jugendheim Wissen, Kirchweg 9.

Dreyer wird für starke und moderne Kommunen werben.
„Politische Entscheidungen in den Kommunen betreffen die Menschen unmittelbar. Deshalb sollten die Bürgerinnen und Bürger von ihrem Wahlrecht am 25. Mai Gebrauch machen“, erklärt dazu der SPD-Kreisvorsitzende Andreas Hundhausen, der selbst als Stadtbürgermeister in Kirchen kandidiert.

Im Rahmen der Veranstaltung wird auch die Gelegenheit bestehen, mit Malu Dreyer ins Gespräch zu kommen. Das musikalische Rahmenprogramm wird vom „Geheimen Küchenchor Altenkirchen“ gestaltet. Auch für das leibliche Wohl der Gäste ist bestens gesorgt.
Die Kreis-SPD lädt gemeinsam mit dem Wissener Landtagsabgeordneten und Stadtbürgermeisterkandidaten Thorsten Wehner alle Interessierten zu der öffentlichen Veranstaltung herzlich ein. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Hattert spielt verrückt

Auch in diesem Jahr spielt Hattert verückt - die Kirmes vom 16. bis 19. Mai bietet so manche Überraschung. ...

Hachenburger Frischlinge zur „Allgäu-Orient-Rallye“ gestartet

Am Freitagmittag, den 2. Mai, um Punkt 12 Uhr, wurden die Motoren der drei Volvos auf dem Hof der Westerwald-Brauerei ...

Lewentz: Ehrenamt ist unverzichtbar und braucht Jugend

„Zukunft für das Ehrenamt“ lautetete der Titel einer Diskussionsveranstaltung mit dem rheinland-pfälzischen ...

Siegradweg: Radler sollen Bahn benutzen

An den Bahnhöfen wurden jetzt neue Schilder angebracht, denn der Siegradweg ist im Kreis Altenkirchen ...

Ausstellung im Kreishaus

Am Donnerstag, 8. Mai wird die Ausstellung "Anders Kunst - Kunst mal anders" im Kreishaus Altenkirchen ...

Diskussion zum Thema Bildung

"Bildung vor Ort" - zu diesem Thema kommt Bildungsstaatssekretär Hand Beckmann am Dienstag, 6. Mai ...

Werbung