Werbung

Nachricht vom 02.05.2014    

Hattert spielt verrückt

Auch in diesem Jahr spielt Hattert verückt - die Kirmes vom 16. bis 19. Mai bietet so manche Überraschung. Die Kirmesgesellschaft Hattert hat für die Region die Party total mit "Party Xpress" am Samstag im Programm, aber auch der Start am Freitag ist nicht Ohne. Übrigens: Sonntag gibt es Frühstücksbrunch und viel Musik.

Foto: Veranstalter

Hattert. Mit mehr als 350 Mitgliedern gehört die Kirmesgesellschaft Hattert nicht nur zu den größten Kirmesgesellschaften, sondern sie feiert auch eine der größten und beliebtesten Kirmes-Veranstaltungen in der Region. Und auch in diesem Jahr wird wieder vier Tage lang gefeiert, was das Zeug hält.

Im vergangenen Jahr feierte man die Premiere bei einem rappelvollen Festzelt und auch in diesem Jahr heißt es wieder: "Hattert spielt verrückt". DJ Markus DeLuxe legt am Freitagabend auf zur Schwarzlichtparty und es wird genau das gespielt, was von den Gästen gewünscht wird. Euer Musikwunsch ist sein Befehl. Von „Alt wie ein Baum“ bis „Zehn kleine Jägermeister“! Jede Eintrittskarte ist ein Wunschzettel für einen Titel Eurer Wahl. Rechtzeitig zur Party kommen lohnt, denn vor 21.30 Uhr gibt’s einen Euro Ermäßigung!

Aber auch das restliche Kirmes-Programm kann sich sehen bzw. hören lassen. So darf man sich am Samstagabend wieder auf "Party Xpress", die Partyband Nr. 1 aus Hessen, freuen: Die 11 Vollblutmusiker bieten alles, was man braucht, um eine tolle Party zu feiern: Schlager, Fetenhits, Volkstümliches, Rock, Pop, Alpenrock, Charthits und Evergreens – Musik zum Abtanzen und Abfeiern.

Längst nicht mehr aus dem Musikprogramm der Hatterter Kirmes wegzudenken sind "The Sintis": Seit Jahren sorgen Markus, Dirk und Guido am Sonntag und Montag zum Ausklang für allerbeste Stimmung, Tanz und gute Laune im Festzelt.

Und auch der Auftritt der Kirmesband – der "Natural Born Grillazz" – am Sonntagabend, scheint sich nach der Premiere im letzten Jahr fest zu etablieren. Apropos Sonntag: Nach dem großen Frühstücksbrunch und dem anschließenden Frühschoppenkonzert mit dem Blasorchester Marienstatt und dem MGV Hattert, kommen die kleinen Festgäste beim Kinderprogramm ganz groß raus. Ebenfalls neu in Hattert: der Festwirt aus Oberwambach: das Team vom freundlichen Bierlieferanten Michael Müller freut sich auf Hattert.
Veranstalter: Kirmesgesellschaft 1990 Hattert e.V.
www.kirmesgesellschaft-hattert.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Hachenburger Frischlinge zur „Allgäu-Orient-Rallye“ gestartet

Am Freitagmittag, den 2. Mai, um Punkt 12 Uhr, wurden die Motoren der drei Volvos auf dem Hof der Westerwald-Brauerei ...

Lewentz: Ehrenamt ist unverzichtbar und braucht Jugend

„Zukunft für das Ehrenamt“ lautetete der Titel einer Diskussionsveranstaltung mit dem rheinland-pfälzischen ...

Abschlussfahrt führte nach Berlin

Die Abschlussfahrt der Klasse 10a der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf führte nach Berlin. ...

Siegradweg: Radler sollen Bahn benutzen

An den Bahnhöfen wurden jetzt neue Schilder angebracht, denn der Siegradweg ist im Kreis Altenkirchen ...

Maifest in Nauroth

Mit den Sonnenstrahlen am Nachmittag begann auch das Maifest in Nauroth. Dazu gehörte das Aufstellen ...

Den falschen Enkel erkennen

In der jüngsten Zeit sind ältere Menschen wieder vermehrt Opfer der „Enkeltrick-Masche“ geworden. Besonders ...

Werbung